Internet Connection Sharing per Diskette

DSL-Router im Eigenbau

Von Jörg Geiger / Mai 2002


Wer DSL hat, sollte über einen Router nachdenken. Damit können sich mehrere Rechner einen Anschluss teilen. CHIP Online zeigt, wie Sie einen alten Computer zum Router machen – und das kostenlos.

  1.  Voraussetzungen: Weniger ist mehr
     
  2.  Konfiguration für DSL
     
  3.  Boot-Diskette erstellen
     
  4.  Den Router sicher machen
     
  5.  Fazit: Fli4l macht Spaß
     
Linux DSL-Router

Internet Connection Sharing ist in. Mit einer DSL-Leitung können zwei bis drei Rechner locker ins Internet. In der Praxis funktioniert das auch mit fünf oder mehr Rechnern, das ist aber nur sinnvoll, wenn nicht alle gleichzeitig die Online-Verbindung nutzen. Für Familien, Wohngemeinschaften und kleine Firmen eine interessante Sparmöglichkeit.

Aber wie geht das? Am einfachsten und vor allem plattformunabhängig und mit zusätzlicher Sicherheit über einen Router. Kompakte Geräte mit eingebauter Firewall sind jedoch sehr teuer. Mit fli4l (Floppy ISDN 4 Linux Router) gibt es ein Linux-Projekt, das auf einer Diskette Platz hat. Der Clou: Das Ganze ist OpenSource-Software, kostet also nichts und wird stetig weiterentwickelt.

Lesen Sie auf der nΣchsten Seite: Voraussetzungen: Weniger ist mehr