|
Domain
Die virtuelle Heimat einer Person oder Organisation im Internet. Ein Domainname besteht aus einem frei wählbaren Namen und einer drei- oder zweibuchstabigen, durch einen Punkt getrennten Top-Level-Domain (TLD). Bei computer-easy.de ist die TLD "de" (für Deutschland).
DSL
"Digital Subscriber Line". Eine Übertragungstechnik, die bis zu zwölfmal schneller als ISDN ist. Ein herkömmlicher analoger Telefonanschluss reicht aus, um via DSL durchs Internet surfen zu können.
FTP
"File Transfer Protocol" (Dateiübertragungsprotokoll). FTP sorgt für den Datentransfer zwischen dem PC und den Rechnern im Internet, etwa bei einem Download.
Firewall
Um sich gegen Viren, Ausspionieren oder Attacken durch Hacker zu schützen, schotten viele Firmen ihr internes Netzwerk nach außen durch eine Firewall ab. Eine Firewall analysiert fortlaufend, welche Daten über das Internet in das firmeninterne Netz gelangen. Sie prüft auch, wer von außen auf das Netz zugreift. Dabei stützt sie sich auf ein kompliziertes Regelwerk, das beschreibt, welche Daten oder Zugriffe als Gefahr oder Angriff eingestuft werden. Ist dies der Fall, blockiert die Firewall den Zugang für bestimmte Personen oder Daten.
Tipp: Mittlerweile gibt es auch Softwarelösungen für den privaten PC. Ein Beispiel ist Norton Personal Firewall.
Flatrate
Tarifmodell, das die Kosten für den Internetzugang und die Telefongebühren zu einem monatlichen Pauschalbetrag zwischen 70 und 120 Mark anbietet. Eine Flatrate lohnt für Surfer, die mehr als 50 Stunden pro Monat online sind.
Frames
Internetseiten lassen sich in mehrere unabhängige Bereiche unterteilen. Diese Technik wird eingesetzt, wenn bestimmte Elemente einer Seite ständig sichtbar bleiben müssen. Dazu gehören das Inhaltsverzeichnis, das meistens am linken oder oberen Bildschirmrand platziert wird. Sobald Sie in einem solchen Inhaltsverzeichnis einen Hyperlink anklicken, wird in einem anderen Teilbereich der Seite der Inhalt ausgetauscht, während das Inhaltsverzeichnis der Homepage weiterhin zu sehen ist.
|
|
|
|
|
|
|