|
In privaten Funknetzen, die mit wenigen Clients und meist einer Basisstation betrieben werden, reichen die ersten drei Schritte dieses Workshops aus. Zusätzlich empfehlen wir auf jedem Client einen Viren-Scanner und eine Personal Firewall zu installieren.
Für Firmen und größere W-LANs, die an ein "normales LAN" gekoppelt sind, empfiehlt sich die Einrichtung eines VPN-Tunnels. Um den Verwaltungsaufwand klein zu halten und zusätzliche Sicherheit zu erreichen, sollte zusätzlich ein Radius-Server eingerichtet werden, nebst Authentifizierung über EAP.
Adhoc-Modus ist unsicher
In diesem Workshop wurden bisher die Adhoc-Netze, also W-LANS ohne Basisstation, links liegen gelassen. In diesem Modus stehen praktisch keine Sicherheits-Features zur Verfügung. Adhoc-Netze sollten Sie daher sparsam einsetzen.
|
|
|
|
|
|
|