|
Zum Programmstart des Brennprogramms Nero erscheint automatisch der Dialog »Neue Zusammenstellung«. Dort wählen Sie auf der Leiste links die »Video-CD«. Schalten Sie auf dem Register »Video CD« die Option »Standardgemäße CD erzeugen« ab. Die »Kodierungsauflösung« sollte außerdem auf »PAL« stehen.
|
|
![](/file/23459/chip_04_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23459/chip_04_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23459/chip_04_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23459/chip_04_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23459/chip_04_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23459/chip_04_2004.iso/images/spacing.gif) Komposition: Vom Datei-Browser aus ziehen Sie die Video-Dateien einfach auf die VCD.
|
![](/file/23459/chip_04_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23459/chip_04_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23459/chip_04_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23459/chip_04_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23459/chip_04_2004.iso/images/spacing.gif) |
Wenn Sie mehrere Filme auf einer CD vereinen, dann können Sie auf dem Reiter »Menü« eine Auswahl mit Szenenbildern anlegen. Ansonsten gehen Sie weiter zu »ISO«. Hier ist »ISO Level 1« die richtige Wahl, der »Zeichensatz« sollte auf »ISO 9660« stehen. »Pfadtiefen von mehr als 8 Zeichen erlauben« haken Sie nicht ab. Das sichert größtmögliche Kompatibilität mit anderen Playern. Wechseln Sie auf »Brennen«. Brennmethode sollte »Disc-at-once« sein.
CD brennen und fixieren
Außerdem ist es ratsam, die CD nach dem Brennen zu fixieren. Das Brenntempo können Sie frei wählen. Danach klicken Sie auf »Neu«, ziehen Ihre Video-Datei vom »Datei-Browser« in den unteren Bereich der neuen Zusammenstellung. Wenn Sie alles herübergezogen haben, klicken Sie auf »Brennen« oben in der Leiste.
Mit der Schaltfläche »Brennen« im Fenster »CD Brennen« beginnt das Schreiben. Nachdem Nero den Brennvorgang abgeschlossen hat, ist Ihr altes VHS-Video endlich gerettet.
|
|
|
|
|