Das Zeichnen von Geraden

Bei all diesen bisher gezeichneten Splines handelt es sich um sogenannte kubische Splines. Es gibt allerdings auch noch die Möglichkeit lineare Splines zu zeichnen. Diese linearen Splines sind Polygone. Abbildung A.9 zeigt einen einfachen Polygonzug, Abbildung A.10 einen geschlossenen Polygonzug.

Abbildung: Polygonzug
\begin{figure}\centering
\begin{picture}(110,110)(0,0)
\setlinecap{round arrow}
...
...\put(40,90){\setpoint3}\poly{0-3}
\special{gr dot 0-3}
\end{picture}\end{figure}

Abbildung: Geschlossener Polygonzug
\begin{figure}\centering
\begin{picture}(110,110)(0,0)
\setlinecap{round arrow}
...
...0,90){\setpoint3}\closedpoly{0-3}
\special{gr dot 0-3}
\end{picture}\end{figure}

Die Befehle zum Zeichnen dieser Polygonzüge sind poly und closedpoly und erwarten als Parameter jeweils eine Punktliste.