Neu in Rev. 210 seit Rev. 207 (03.02.2000)
- Neu: Ab sofort können ganze Verzeichnisse upgeladen werden, beim Upload Modul (inkl.Download), wie auch beim FTPDir Manager!
- Neu: Setup Programm, zum einfachen installieren von HTMLEXT, oder neu generieren der Einstellungs Dateien.
- Internes Variabel Handling komplett geändert: Nun sind alle Fenster um vielfaches schneller.
- Benutzerfreundlichkeit nochmals erhöht.
- Backup Funktion ist nur möglich, falls auch ein Pfad angegeben wurde.
- Getrennte und komplette Spiegel Funktion, direkt anwählbar.
- History Tool, zum einfacheren Handling der History Datei (wird in Zukunft noch stark erweitert)
Zur Zeit wird für die Überprüfung nur die Dateigrösse berücksichtigt.
- Viele weitere kleine Bugs entfernt.
Neu in Rev. 207 seit Rev. 204
- Upload Modul nochmals gefixt: Upload funktionierte nicht, wenn der Servertyp = 1 war, dann kopierte HTMLEXT die Dateien im FTPWork Modus nicht auf die HP, sondern ins HTMLEXT Verzeichnis.
- Button Editor gefixt. Funktioniert nun in allen Fällen ;)
- Neu: WEB-Site Grösse
- Neu: Multiuser Benutzung: Jeder hat sein eigener Notitzblock, Absenderadresse, Rapport usw ... dies wird in Naher Zukunft noch
weiter ausgebaut. Wenn jedoch im Hauptseinsteller der USER Name angegeben wird, wird die Multiuser Fähigkeit unterdrückt.
- Requester einheitlicher gestalltet.
- Weitere Bugfixes!
Neu in Rev. 205 seit Rev. 204
- Upload Modul gefixt, betreffend Anzeige der aktuell uploadenden Datei wird nun immer angezeigt, wie auch der Zähler, der nun immer bei 1 beginnt,
und nicht wie bis anhin bei 0
- Admin Modus nun transparent integriert (Passwort: lext)
Der Modus ist standardmässig aktiviert. Im Haupteinsteller lässt sich diese Option setzten.
- GoldED Ansteuerung überarbeitet:
Neu: Bei Doppelklick auf ein Datei wird die Datei immer ins bestehende Fenster geladen, wie beim Browser, und nicht wie bis
anhin ein neies Fenster geöffnet. Nur bei den Datei Operationen, oder dem Editor Button, werden neue Editor-Fenster geöffnet.
Zudem wird GED nicht mehr in C: benötigt! Auch ist die Ansteuerung einiges schneller!
- Selektierungs-Stringfeld vergrössert.
- Neu: Alle Stringrequester werden nun per RexxReqtool generiert. Somit ist das Programm RequestString nicht mehr nötig,
wie auch die Tooltype Einträge beim HTMLEXT Piktogramm.
- Durchsuche Funktion arbeitet nun auch einwandfrei.
- FTPDir Programm etwas überarbeitet: MakeDir funktioniert nun auch.
- HTMLLIB: Diverse Fehler beseitigt.
- Viele kleine weitere Bugs entfernt.
Neu in Rev. 204 seit Rev. 0.8.6
- HTMLEXT2 komplett von Grund auf neu programmiert!
- Code nun viel kleiner, optimierter, bessere Übersicht, viel Benutzerfreundlicher, Gui4Cli nun global eingebunden.
- ImageTAG-Untestrützung.
- Benutzerdefinierbare Aktionen
- Baumstruktur
- Projektdaten Verwaltung (Grafiken, Sounds usw..), so dass diese nicht im HP Verzeichnis selber sein müssen.
- Vieles mehr ... !