home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Fujiology Archive
/
fujiology_archive_v1_0.iso
/
!FALCON
/
ESCAPE
/
EILREMIND.ZIP
/
EILREM~1
/
INVITE.TXT
/
INVITE.GER
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1989-06-08
|
12KB
|
391 lines
E R R O R I N L I N E # 2
(back to the underground)
--------------------
OFFIZIELLE EINLADUNG
--------------------
1. Einleitung
2. Der Veranstaltungstermin
3. Der Veranstaltungsort
4. Die Party
5. Die Competitions
6. Allgemeine Regeln
7. Einige Hinweise
8. Wir bedanken uns
9. Kontakt
...........................................................................
1. EINLEITUNG
-------------
Nun ist es schon zwei Jahre her, seitdem die letze "Error In Line" Party
stattfand. Aber nachdem wir uns nun eben diese zwei Jahre lang ein wenig
Ruhe gegoennt haben, sind wir nun um so motivierter Euch zur 2. Auflage
der Convention einzuladen.
Mit dem was wir aus der "Error In Line '99" gelernt haben, hoffen wir
Euch auch fuer das Jahr 2001 einige schoene Tage voller Spass, Kreativitaet
und interessanten Erfahrungen bieten zu koennen.
Die Convention ist ein Treffen von und fuer Freunde von alternativen
Computersystemen (wie Atari, Unix, Acorn etc.) Das Treffen wird wieder zu
Ostern (13.-16. April 2001) in Dresden stattfinden.
Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen!
............................................................................
2. DER VERANSTALTUNGSTERMIN
---------------------------
Beginn der Veranstaltung: Freitag, 13.April 2001, 11:00
Ende der Veranstaltung: Montag, 16.April 2001, 11:00
............................................................................
3. DER VERANSTALTUNGSORT
------------------------
Die Convention wird in einem Studentenklub namens "GAG 18" nahe dem Dresdner
Stadtzentrum stattfinden. Sowohl der Hauptbahnhof, als auch Strassenbahn,
Bus und das Stadtzentrum selbst sind problemlos zu erlaufen.
Die Addresse ist:
Kellerclub GAG 18 e.V.
Fritz-Loeffler-Str.16
01169 Dresden
Germany
Wie ihr den Veranstaltungsort findet:
Mit dem Auto:
Grundsaetzlich gibt es zwei Moeglichkeiten den Veranstaltungort mit dem
Auto zu erreichen. (Je nachdem woher man kommt).
(1) Wenn ihr die A4 Richtung Dresden aus Eisenach entlang gefahren kommt,
fahrt auf der Abfahrt "Dresden-Altstadt" ab. Dannach folgt einfach
der Ausschilderung Richtung Prag (Praha). Nach einer Weile solltet
ihr das sogenannte "Nuernberger Ei" erreichen. Das ist eine Strasse,
die man ohne Probleme daran erkennen kann, dass sie 4-spurig ist und
in der Mitte durch eine groessere gruene Insel geteilt ist.
Nach dieser gruenen Insel gelangt man an eine Ampelkreuzung, an der
ihr dann links abbiegen muesst. Es geht dann einen kleinen Huegel
runter. Nach ca. 200 Metern muesstet ihr dann auf der rechten Seite
eine russische Kirche sehen, nach der ihr wieder links abbiegen
muesst. Ihr befindet Euch jetzt auf der Reichenbachstrasse.
Wenn ihr dann sofort die naechste Querstrasse rechts reinfahrt koennt
ihr Euch einen Parkplatz suchen, denn ihr seid da. :-)
(2) Wenn ihr die A4 Richtung Dresden aus Bautzen kommt, dann muesst ihr
die Abfahrt "Dresden-Hellerau" von der Autobahn runterfahren.
Dannach muesst ihr rechts abbiegen und dann eigentlich immer geradeaus
weiter fahren. Ihr muesstet dann irgendwann auf den "Bahnhof Dresden
Neustadt" zufahren. Wenn ihr unter der Bahnhofsbruecke durchgefahren
seid, biegt rechts ab und fahrt wieder einfach gerade aus.
Nach einigen Minuten solltet ihr dann den Hauptbahnhof von Dresden
sehen koennen (rechterhand). Biegt dann rechts ab und fahrt unter
den Bahnhofsbruecken durch. Vor Euch muesste dann ein "Conrad
Electronics" Laden zu sehen sein. Wenn ihr an dem "Conrad-Gebaeude"
vorbeigefahren seid, muesst ihr in die naechste Seitenstrasse rechts
einbiegen. Dann biegt gleich nochmal in die naechste Strasse links
ein und fahrt noch ca. 200 m geradeaus. Jetzt muesstet ihr da sein.
Mit dem Zug:
Wenn Ihr mit dem Zug fahrt, sollte es eigentlich keine Probleme geben,
den Veranstaltungsort zu finden. Verlasst den Hauptbahnhof(!) durch
den Hauptausgang und wendet Euch nach rechts. Lauft geradeaus ueber
die naechste Strasse, vorbei an dem "Conrad Electronics"-Gebaeude.
Jetzt muesst ihr nur noch ca. 200 Meter geradeaus gehen (immer an der
grossen Strasse lang) und ihr solltet vor dem "GAG 18" stehen.
Als Orientierungshilfen werden wir an markanten Punkten Schilder auf-
stellen. Wenn ihr die Location trotzdem nicht finden koennt, ruft uns
einfach an und wir werden versuchen, Euch hinzulotsen.
Joerg Anderson 0173/8669431
Nils Feske 0170/9508171
GAG 18 0351/4719085
............................................................................
4. DIE PARTY
------------
Die Location sollte gross genug fuer 100-150 Computerfreaks sein. Es ist
ein gemuetlicher Studentenklub (mit Schlafraum, einer Bar, Toiletten,
Duschen und getrenntem Raucher/Nichtraucherabschnitt).
Zur Unterhaltung und Entspannung koennt ihr folgendes erwarten:
- eine Videoleinwand zum Demos ankucken, spielen, Filme ansehen etc.
- jede Menge Wettbewerbe (Competitions, s. unten)
- einen Internetraum mit einem Linuxnetzwerk
- den legendaeren Realtimeartikel
- die Moeglichkeit zum Dart (drinnen) und Volleyball (draussen) spielen
- Pizzaservice und andere Dienste fuers leibliche Wohl
- die Moeglichkeit auch mal Dresden anzukucken :-)
- nahegelegene Park- und Einkaufsmoeglichkeiten
- und selbstverstaendlich jede Menge interessante Leute!
Der Eintrittspreis fuer 4 Tage betraegt 30 DM, fuer einen Tag 10 DM.
Da die Kapazitaet an Platz begrenzt ist, empfehlen wir jedem sich vorher
registrieren zu lassen. D.h. Ihr ueberweisst vorher 25 DM auf das unten
angegebene Konto und bekommt dafuer 100%ig einen Platz fuer Euch und
Euer Computerequipment (inklusive Eintritt natuerlich).
Stadtsparkasse Dresden
Kontoinhaber: Jens Syckor
Kontonummer: 442 027 035
BLZ: 850 551 42
............................................................................
5. DIE COMPETITIONS
-------------------
Die Competitions (Wettbewerbe) werden am Sonnabend und Sonntag stattfinden.
Um Abstuerze und andere derartige Aergernisse zu vermeiden, werden wir alle
Beitraege zuvor auf Video aufnehmen. Dabei koennen uns die Teilnehmer
selbstverstaendlich assistieren (damit alles so laeuft, wie es laufen
soll.)
Fuer die einzelnen Competitions ist die entsprechend verfuegbare Hardware
gestattet. Das heisst auch Beschleunigerkarten, Speichererweiterungen usw.
duerfen benutzt werden, solange ihr uns die benoetigte Hardware zum Auf-
zeichnen auf Video zur Verfuegung stellen koennt.
Wir werden die Hardware, auf der der Beitrag abgespielt wird waehrend der
Praesentation erwaehnen, um den Wettbewerb fair zu halten.
- FALCON 030 DEMO COMPETITION
Maximale Groesse: 6 MB.
- ATARI ST DEMO COMPETITION
Maximale Groesse: 2 DD-Disketten.
- ATARI 8-BIT DEMO COMPETITION
Die benoetigte Hardware muss uns zur Verfuegung gestellt werden.
- INTRO COMPETITION
Maximale Groesse: 98304 Bytes. Alle Systeme sind erwuenscht.
- 4 KILOBYTE INTRO COMPETITION
Maximale Groesse: 4096 Bytes. Alle Systeme sind erwuenscht.
- 128 BYTE INTRO COMPETITION
Maximale Groesse: 160 Bytes (inklusive Fileheader).
- WHIP! - MODULE COMPETITION
Der Programmierer kann uns gerne die gewuenschte Musik zur Praesentation
zur Verfuegung stellen.
- TRUECOLOR GRAPHICS COMPETITION
Die Beitraege sollten in einem Standartformat wie JPG oder GIF abgegeben
werden.
- 16 COLORS GRAPHICS COMPETITION
Maximal 16 Farben sind erlaubt und die Bilder sollten in einem Standart-
format (GIF, PI1, PC1) abgegeben werden.
- 4 COLORS GRAPHICS COMPETITION
siehe 16 Colors Graphics Competition, aber natuerlich sind nur max. 4
4 Farben gestattet.
- MULTICHANNEL MUSIC COMPETITION
Maximale Filegroesse ist 1.4 MB.
- 4 CHANNEL MUSIC COMPETITION
Die Beitraege muessen im Standart-Protracker-Format sein und duerfen
nicht groesser als 1.4 MB sein.
- YM-SOUNDCHIP MUSIC COMPETITION
Ein Programm zum abspielen der Lieder muss mit abgegeben werden.
- POKEY-SOUNDCHIP MUSIC COMPETITION
Die benoetigte Hard- und Software sollte von Euch bereitgestellt werden.
- GAMING COMPETITION
- FAKE DEMO COMPETITION
- WILD COMPETITION
Hier ist alles erlaubt und gewuenscht (Programme, Lieder, Tanzen ...)
- SURPRISE COMPETITION
COMPETITION REGELN:
- - - - - - - - -
- Jeder Beitrag muss eine Eigenproduktion sein.
- Aber es duerfen auch Beitraege von einem Bekannten mit abgegeben werden,
falls dieser nicht selber kommen kann.
- Die Beitraege sollten auf normalen DD/HD-formatierten Disketten abge-
liefert werden.
- Falls wir mit Beitraegen ueberflutet werden, koennte es passieren, dass
wir eine Vorauswahl treffen muessen.
- Beitraege mit fremdenfeindlichen oder pornographischen Inhalt werden
disqualifiziert.
- Bedingung fuer eine Competition sind mindestens zwei Beitraege.
- Die Hardwarevoraussetzungen fuer die einzelnen Beitraege werden waehrend
der Praesentation erwaehnt.
- Wenn weitere Wettbewerbe gewuenscht sind, koennten wir sie natuerlich
hinzufuegen. Je nach Hoehe der Nachfrage.
- Die Besucher bewerten die Beitraege.
- Jeder, der Eintritt gezahlt hat, kann auch Preise gewinnen.
- Nach der Veranstaltung werden wir die Beitraege veroeffentlichen.
- Wir behalten und vor die Regeln zu aendern.
............................................................................
6. ALLGEMEINE REGELN:
---------------------
1. Alkoholkonsum ist natuerlich erlaubt, solange keiner dabei Schaden nimmt.
2. Rauchen ist nur in der Raucherzone erlaubt.
3. Jeder Besucher ist fuer seine Ausruestung selbst verantwortlich.
4. Mikrowellen bitte zu hause lassen :-)
5. Raubkopieren ist nicht erlaubt.
6. Wir bitten darum, die WCs und Duschen in gutem Zustand zu halten.
7. Anweisungen der Organisatoren ist Folge zu leisten.
8. Jeglicher Schaden muss vom Verursacher bezahlt werden.
Wir hoffen das klang jetzt nicht all zu streng, aber wir muessen uns nur
absichern.. :-)
............................................................................
7. HINWEISE
-----------
- um an die neuesten Informationen zur EIL #2 zu kommen koennt Ihr ent-
weder unsere homepage unter http://eil.atari.org aufrufen oder uns
einfach persoenlich kontaktieren.
............................................................................
8. WIR BEDANKEN UNS
-------------------
bei allen, die uns unterstuetzen und motivieren!
............................................................................
9. KONTAKT:
-----------
Snail: Nils Feske
Caemmerswalder Str.19
01189 Dresden
GERMANY
Telefon: +0049 351/4015284
+0049 170/9508171
Email: eil@atari.org
WWW: http://eil.atari.org
----------------------------------------------------------------------------
Checkpoint & Escape 1998 - 2001 All Rights Reserved
----------------------------------------------------------------------------