home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Hot Shareware 35
/
hot35.iso
/
ficheros
/
9INET
/
NFTP122W.ZIP
/
GERMAN.NLS
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1998-05-22
|
32KB
|
1,126 lines
#
# Language-specific file for NFTP
#
# German (17.05.98)
{ M_TRANSFER_IMAGE01 "Files zu übertragen" }
{ M_TRANSFER_IMAGE02 "Files übertragen" }
{ M_TRANSFER_IMAGE03 "Files übrig" }
{ M_TRANSFER_IMAGE04 "Transfer-Modus:" }
{ M_TRANSFER_IMAGE05 "Übertragungs-Statistik gesamt" }
{ M_TRANSFER_IMAGE06 "Bytes zu übertragen" }
{ M_TRANSFER_IMAGE07 "Bytes übertragen" }
{ M_TRANSFER_IMAGE08 "Bytes übrig" }
{ M_TRANSFER_IMAGE09 "geschätzte Dauer" }
{ M_TRANSFER_IMAGE10 "bisherige Dauer" }
{ M_TRANSFER_IMAGE11 "geschätzte Restzeit" }
{ M_TRANSFER_IMAGE12 "mittlere Geschwindigkeit" }
{ M_TRANSFER_IMAGE13 "B/s" }
{ M_TRANSFER_IMAGE14 "Q für Übertragungsabbruch, S für Überspringen der aktuellen Datei" }
{ M_JAN "Jan" }
{ M_FEB "Feb" }
{ M_MAR "Mrz" }
{ M_APR "Apr" }
{ M_MAY "Mai" }
{ M_JUN "Jun" }
{ M_JUL "Jul" }
{ M_AUG "Aug" }
{ M_SEP "Sep" }
{ M_OCT "Okt" }
{ M_NOV "Nov" }
{ M_DEC "Dez" }
{ M_HBAR "─" }
{ M_VBAR " " }
{ M_FILLED " " }
{ M_SEMIFILLED " " }
{ M_LU " " }
{ M_RU " " }
{ M_LD " " }
{ M_RD " " }
{ M_LT " " }
{ M_RT " " }
{ M_PLACEHOLDER "·" }
# Bookmarks ----------------------------------------------------------
{ M_CANTOPENBOOKMARKS1
"Bookmark-Datei [%s] kann nicht ergänzt werden." }
{ M_CANTOPENBOOKMARKS2
"Bookmark-Datei [%s] kann nicht gelesen werden." }
{ M_CANTOPENBOOKMARKS3
"Bookmark-Datei [%s] kann nicht überschrieben werden." }
{ M_NO_BOOKMARKS
" keine Bookmarks gefunden " }
{ M_EMPTY_BOOKMARKSLIST
" Bookmark-Liste ist leer " }
{ M_DELETE_BOOKMARK
" Bookmark löschen "
" '%s' ? " }
{ M_INSERT_BOOKMARK1
" Benutzername (leer = 'anonymous'): " }
{ M_INSERT_BOOKMARK2
" FTP Servername oder IP Adresse: " }
{ M_INSERT_BOOKMARK3
" Startverzeichnis: " }
{ M_CURRENT_BOOKMARKS
" Aktuelle Bookmarks " }
{ M_BOOKMARKS_CHANGED
" Bookmark Informationen wurden geändert. "
" Neue Liste speichern ? " }
# Prompts ------------------------------------------------------------
{ M_USETAB
" Springen zwischen den Feldern mit Tab/Shift-Tab " }
{ M_CHOOSEDRIVE
"Laufwerk wählen" }
{ M_SELECT_DIRECTORY
" Startverzeichnis wählen (ENTER = Vorgabe) : " }
{ M_ENTER_VERBATIM_COMMAND
" Zu sendendes Kommando eingeben : " }
{ M_MKDIR_ENTER_NAME
" Name des neuen Verzeichnisses : " }
{ M_ENTER_FIREWALL_USERID
" Kennung (User ID) für den FIREWALL : " }
{ M_ENTER_FIREWALL_PASSWORD
" Paßwort für den FIREWALL : " }
{ M_ENTER_USERID
" Kennung (User ID) eingeben : " }
{ M_ENTER_PASSWORD
" Paßwort eingeben : " }
{ M_ENTER_HOSTNAME
" Login Hostname[[:port][/Pfad]] : " }
{ M_ENTER_DIRECTORY
" Verzeichniswechsel nach : " }
{ M_ENTER_SELECT_FILTER
" Auswahl-Filter : " }
{ M_RENAME_LOCAL_FILE
" Lokale Datei bitte umbenennen : " }
# Pseudo-responses ------------------------------------------------------
{ M_RESP_CANNOT_RESOLVE
"[-]Auslösen von '%s' nicht möglich" }
{ M_RESP_LOOKING_UP
"[-]Verbinde mit '%s'" }
{ M_RESP_TRYING_IP
"[-]Auslösen von '%s' anhand der IP-Nummer nicht möglich" }
{ M_RESP_FOUND
"[-]'%s' gefunden" }
{ M_RESP_NO_SOCKET
"[-]Kein Zugriff auf Socket ... Abbruch" }
{ M_RESP_FAILED_TO_CONNECT
"[-]Keine Verbindung mit Port %u möglich" }
{ M_RESP_CONNECTED
"[-]Verbunden mit Port %u" }
{ M_RESP_CLOSING
"[-]Schließe Verbindung" }
{ M_RESP_LOGIN
"[-]Login als '%s@%s' erfolgreich" }
{ M_RESP_TRANSFER_DONE
"[-]Übertragung abgeschlossen; mittlere Übertragungsrate: %u Bytes/Sek" }
{ M_RESP_INIT_DONE
"[-]Initialisierung beendet ......" }
# Questions -------------------------------------------------------------
{ M_TOO_BIG_FOR_INTVIEWER
" Die Datei '%s' ist sehr lang -- %ld Bytes! "
" Soll sie trotzdem mit dem internen Viewer betrachtet werden? " }
{ M_REALLY_OVERWRITE
" **** ÜBERSCHREIBEN ****"
""
" Datei '%s' existiert bereits!"
" Sie hat die gleiche Dateilänge. "
" (Lokale Datei: %d Bytes, Datei auf Server: %d Bytes) "
" Möchten Sie die lokale Datei überschreiben?" }
{ M_OVERWRITE_RENAME_CANCEL
""
" Datei '%s' existiert bereits!"
" Sie hat die gleiche Dateilänge. "
" (Lokale Datei: %d Bytes, Datei auf Server: %d Bytes) "
" Esc - Abbruch der Übertragung " }
{ M_OVERWRITE_RENAME_CANCEL2
""
" Datei '%s' existiert bereits!"
" Sie ist GRÖSSER als die Datei auf dem Server. "
" (Lokale Datei: %d Bytes, Datei auf Server: %d Bytes) "
" Esc - Abbruch der Übertragung " }
{ M_OVERWRITE_RENAME_CANCEL3
" Overwrite (überschreiben) "
" Rename (umbenennen) " }
{ M_REALLY_REGET
" **** WIEDERHOLEN ****"
""
" Datei '%s' existiert schon! "
" Sie ist KLEINER als die Datei auf dem Server. "
" (Lokale Datei: %d Bytes, Datei auf Server: %d Bytes) " }
{ M_REGET_RENAME_CANCEL
""
" Datei '%s' existiert schon! "
" Sie ist KLEINER als die Datei auf dem Server. "
" (Lokale Datei: %d Bytes, Datei auf Server: %d Bytes) "
" Wähle 'Continue' um die abgebrochene Übertragung wiederaufzunehmen. "
" Esc - Abbruch der Übertragung " }
{ M_REGET_RENAME_CANCEL2
" C = fortsetzen "
" O = überschreiben "
" R = umbenennen " }
{ M_REALLY_TRANSFER_FROM
" (Markierte) Datei(en) vom Host holen ? " }
{ M_REALLY_TRANSFER_TO
" (Markierte) Datei(en) zum Host senden ? " }
{ M_REALLY_DELETE
" Datei(en) löschen ? " }
{ M_REALLY_SAVE_BOOKMARK
" Aktuelles Verzeichnis "
" %s %s : %s "
" als Bookmark speichern?" }
{ M_REALLY_EXIT
" NFTP beenden ? " }
{ M_REALLY_LOGOFF
" Verbindung mit %s beenden ? " }
# Miscellaneous text strings --------------------------------------------
{ M_WELCOME
" NFTP%s Shift-H für allgemeine Hilfe" }
{ M_DISCONNECTING
" Beende Verbindung mit %s " }
{ M_EOF_MARK
""
" =========== DATEIENDE =========== " }
{ M_WRONG_REGCODE
" NFTP.INI enthält falschen Registrierungscode. "
" Bitte Name und Code überprüfen. Programm beenden? " }
{ M_RUNNING_UNREGISTERED
" Diese Version von NFTP ist nicht registriert."
""
" Sie können nur Dateien bis zu 500Kb übertragen. "
""
" Bitte lesen Sie die Registrierungsinformationen. "
""
" Zum Ausschalten dieser Meldung setzen Sie 'message' auf 0"
" im Abschnitt 'registration' der Konfigurationsdatei nftp.ini " }
{ M_CCLINES
" Dialogfenster : %u Zeile(n)" }
{ M_BINARY
"BINARY" }
{ M_ASCII
"ASCII " }
{ M_TRANSFER_COMPLETED
" Übertragung beendet; weiter mit beliebiger Taste " }
{ M_HELP_ESC_TO_EXIT
" Hilfe - Abbruch mit Esc " }
{ M_STATUS
" Summe: %5u File(s), %5u Kb [%3s] Markiert: %5u File(s), %5u Kb " }
{ M_STATUS_BIN
"BIN" }
{ M_STATUS_ASC
"ASC" }
# Fatal errors --------------------------------------------------------
{ M_UNKNOWN_OS
" Unbekanntes Betriebssystem auf Server: "
" '%s',"
" Verbindungsabbruch... " }
{ M_UNREGISTERED_TRANSFER
" Sie können mit der unregistrierten Version "
" nur Datei(en) bis zu 500 Kb übertragen. " }
{ M_INI_BUILD_FAILED
"Fehler beim Lesen/Konvertieren von nftp.ini."
"Suchen Sie nach alten Versionen von NFTP.EXE oder NFTP-OPT.EXE." }
{ M_EMAIL_NOT_SET
""
"Sie müssen vor dem ersten Start nftp.ini konfigurieren. "
"Mindestens erforderlich ist Ihre e-mail Adresse."
"" }
{ M_CONNECTION_LOST
" Keine Verbindung mehr " }
{ M_NO_PASV_NOFIREWALLING
" Dieser FTP Server unterstützt das PASV Kommando nicht und "
" kann daher keine Clients hinter einem FIREWALL bedienen." }
{ M_NO_PASV
" Dieser FTP Server unterstützt das PASV Kommando nicht. "
" Bitte setzen Sie den 'use-PASV-mode' Parameter auf 0. " }
{ M_CANT_CREATE_SEM
" Fataler Fehler : Programm kann keine Semaphore anlegen! " }
{ M_INI_UNREADABLE
""
"Kann nftp.ini nicht finden; Abbruch" }
# Transient messages --------------------------------------------------
{ M_SENDING_VERBATIM_COMMAND
" Sende Kommando zum Host... " }
{ M_PARSING_LISTING
" Werte Verzeichnisliste aus... " }
{ M_MKDIR_CREATING
" Lege neues Verzeichnis auf Host an... " }
{ M_GOING_ROOT
" Wechsel zum Wurzelverzeichnis des Hosts... " }
{ M_GOING_UP
" Wechsel auf eine höhere Verzeichnisebene... " }
{ M_CHANGING_DIR
" Wechsle Host-Verzeichnis... " }
{ M_SENDING_NOOP
" Sende Pausen-Kommando (NO OPERATION)... " }
{ M_QUERYING_DIR
" Ermittle aktuelles Host-Verzeichis... " }
{ M_RETRIEVING_FILELIST
" Verzeichnisliste wird übertragen... " }
# nftp-opt defines -------------------------------------------------
{ M_FATAL_LOADING_NFTP_INI
""
"Fehler beim Laden von nftp.ini - Abbruch" }
{ M_WRONG_KEYNAME
"Falsches Schlüsselwort: [%s]"
"" }
{ M_KEYDEF_ERRORS
"%d Fehler beim Auswerten der Schlüsselworte "
"Weiter mit beliebiger Taste ..." }
# keynames defines ----------------------------------------------------
{ M_KEYNAMES_WELCOME
"Esc für Abbruch, jede andere Taste wird ausgewertet."
"Falls nichts erscheint, ist die Kombination entweder"
" 1) generell nicht definiert oder"
" 2) vom Betriebssystem belegt."
""
"Code : :" }
{ M_HLP_MAIN
""
" NFTP Version 1.22 Copyright (C) Sergey Ayukov 1994-1998"
" [Strg-W für ausführliche Versionsinformationen]"
""
" Deutsche Übersetzung von Hubert Brentano"
" (hubert.brentano@koeln.netsurf.de)."
""
" Bitte lesen Sie die ausführliche HTML-Dokumentation!"
""
" ALLGEMEINE BEFEHLSTASTEN"
""
" Shift-H - diese Hilfe (kein Hypertext)"
" F1 - kontextsensitive Informationen"
" F10 - Verbindung trennen (Logoff) und NFTP beenden"
" Strg-K - Verbindung trennen (Logoff)"
" Strg-B - Bookmark-List öffnen und neuen Host anwählen"
" F2 - open history window and log to site from it"
" Strg-L - Login auf neuem Host als 'anonymous'"
" Strg-N - Login auf neuem Host mit User-ID/Paßwort"
" Strg-V - Versionsdaten"
" Strg-A - Autokontrolle ein-/ausschalten"
" Strg-T - Übertragungsmodus umschalten zwischen ASCII/BINÄR"
" Strg-D - Fenster aktualisieren (Verzeichnis NICHT neu einlesen)"
" Shift-I - markierte Dateien und Verzeichnisse anzeigen"
" Shift-A - Verbindung mittels Pausenkommando überprüfen"
" Shift-F - NLST mit Zusätzen ein/aus (Vorgabe ist EIN). Einige Server"
" kennen kein NLST -lLa. Schalten Sie um, falls beim Verzeich-"
" nis-Empfang Fehler auftreten (im Regelfall NICHT empfohlen)."
""
" Die o.a. Befehle stehen fast überall zur Verfügung. Je nach Zusammen-"
" hang werden jedoch gerade andere Tasten-Kommandos erwartet. Drücken Sie"
" gegebenenfalls F1 für die kontextsensitive Hilfe."
"" }
# ------------------------------------------------------------------------
{ M_HLP_LINEIN
""
" Befehlstasten im Eingabefeld:"
""
" Esc/Enter - Abbruch/Bestätigung"
" Links, Rechts, Pos1, End3 - Eingabecursor bewegen"
" Tab, Shift-Tab - nächstes/vorheriges Feld (falls vorhanden)"
" Entf, Backspace - Zeichen löschen"
" Shift-Ins - aus Zwischenablage einfügen"
" Strg-Ins - in Zwischenablage kopieren"
""
" Mit Entf löschen Sie ein vorbelegtes Eingabefeld."
" Die Eingabe von Paßwörtern erfolgt verdeckt."
"" }
# ------------------------------------------------------------------------
{ M_HLP_CC
""
" Tastenbefehle im Kontrollfenster:"
""
" Cursortasten - Fenster scrollen"
" Esc/Ende - zum Ende der Liste"
" Leertaste - zurück zur Verzeichnisansicht"
" Shift-Q - wörtliches Kommando an Server senden (quote)"
" Shift-C - beliebiger Verzeichniswechsel"
""
" Die Antworten vom Server erscheinen grau, eingegebene Befehle hellgrün"
" und NFTP-Meldungen hellrot (sofern Sie die Farben nicht in 'NFTP.INI'"
" umdefiniert haben)."
""
" NFTP besitzt eine eingebaute Dialogüberwachung. Falls Sie den Dialog"
" zwischen Client und Server ständig sehen möchten, so setzen Sie den"
" 'auto-switch-to-control' Parameter auf 1. Am besten probieren Sie"
" aus, ob dies Ihren Wünschen entspricht."
"" }
# ------------------------------------------------------------------------
{ M_HLP_DIR_RAW
""
" Sie befinden sich im Host-Verzeichnis. Falls keine Verbindung besteht,"
" bleibt das Fenster leer. Drücken Sie (Shift-H) für Informationen zum"
" Verbindungsaufbau."
""
" F3 - Datei unter dem Cursor mit internem Viewer betrachten"
" Shift-V - Datei unter dem Cursor mit externem Viewer betrachten"
""
" F5 - Datei unter dem Cursor (oder markierte Files) downloaden"
" Strg-D - alle markierten Files in allen Verzeichnissen downloaden"
" Shift-G - Download nach Dateiname (z.B. falls Verzeichnis unlesbar)"
" Shift-R - Datei oder Verzeichnis umbenennen"
" F7 - Verzeichnis auf dem Host erzeugen (nur mit Berechtigung)"
" F8 - Datei oder Verzeichnis löschen (nur mit Berechtigung)"
" Strg-R - Verzeichnis neu einlesen (Liste aktualisieren)"
" Shift-O - Filebeschreibungen aus markierter Datei laden"
""
" Strg-Num+ - alle Dateien im aktuellen Verzeichnis markieren"
" Strg-Num- - Markierung für alle Dateien aufheben"
" Einfg - Datei markieren (nicht bei Verzeichnissen)."
" Plus/Minus - Datei(en) über einen Filter markieren (z.B. '*.zip')"
" * - Markierungen umkehren"
" Strg-Y - alle Markierungen in allen Verzeichnissen aufheben"
""
" Pfeiltast. - Cursor bewegen"
" \ - Wechsel zur obersten Verzeichnis-Ebene"
" Strg-PgUp - eine Verzeichnis-Ebene höher ('CD ..')"
" Strg-PgDn - ins Verzeichnis unter dem Cursor wechseln"
" Enter - ------ ' ------"
" Shift-C - freier Verzeichniswechsel"
""
" Shift-N - Dateien nach Namen sortieren (Verzeichnisse zuerst)"
" Shift-X - Dateien nach Endung sortieren (Verzeichnisse zuerst)"
" Shift-T - Dateien nach Zeit/Datum und Namen sortieren (Verz. zuerst)"
" Shift-S - Dateien nach Größe und Namen sortieren (Verz. zuerst)"
" Shift-Y - Sortierfolge aufheben; Originalzustand wiederherstellen"
" Shift-E - Sortierfolge umkehren"
""
" F4 - aktuelles Verzeichnis als Bookmark speichern"
" Shift-L - Dateiliste sichern"
" Leertaste - zum Kontrollfenster (Dialog)"
" Tab - zur lokalen Verzeichnisansicht"
" Strg-O - Beschreibungen ausblenden/zeigen (falls vorhanden)"
""
" Sobald Sie einen Dateinamen tippen, beginnt NFTP automatisch mit der"
" Suche nach dieser Datei."
""
" Weitere Tastenbefehle finden Sie in der allgemeinen Hilfe (Shift-H)."
" Sie können auch Verzeichnisse markieren. Alle enthaltenen Dateien"
" sind dann markiert und bleiben es auch beim Verzeichniswechsel. "
"" }
# ------------------------------------------------------------------------
{ M_HLP_VIEWER
""
" Tastenbefehle im eingebauten Textbetrachter (Viewer): "
""
" Pfeiltasten - Scrollen (vertikal und horizontal)"
" Shift-< Shift-> - 10 Zeichen nach rechts bzw. links scrollen"
" Esc - Viewer verlassen"
" Strg-F - Text suchen"
" Strg-G - Suche wiederholen"
" Strg-W - Inhalt in Datei speichern"
""
" Der Viewer wertet momentan noch keine Tabs aus. Sie erscheinen als"
" Sonderzeichen (kleine Kreise). Geplant ist auch eine Textsuche und"
" das Abspeichern als Datei. Da der Betrachter Dateien im Speicher"
" verarbeitet, ist vom Laden allzu großer Files abzuraten"
"" }
# ------------------------------------------------------------------------
{ M_HLP_LOCAL_PARSED
""
" Sie befinden sich in einem lokalen Verzeichnis."
""
" F3 - Datei unter dem Cursor mit internem Viewer betrachten"
" Shift-V - Datei unter dem Cursor mit externem Viewer betrachten"
""
" F6 - Datei oder markierte Files zum Host senden (Upload)"
" Shift-R - Datei oder Verzeichnis umbenennen"
" F7 - Verzeichnis erzeugen"
" F8 - Datei oder Verzeichnis unter dem Cursor löschen"
" Strg-R - Verzeichnis erneut einlesen (Liste aktualisieren)"
""
" Strg-Num+ - alle Dateien im aktuellen Verzeichnis markieren"
" Strg-Num- - Markierung für alle Dateien aufheben"
" Einfg - Datei markieren (nicht bei Verzeichnissen)."
" Plus/Minus - Datei(en) über einen Filter markieren, (z.B. '*.zip')"
" * - Markierungen umkehren"
""
" Pfeiltast. - Cursor bewegen"
" \ - Wechsel zur obersten Verzeichnisebene"
" Strg-PgUp - eine Verzeichnisebene höher ('CD ..')"
" Strg-PgDn - ins Verzeichnis unter dem Cursor wechseln"
" Enter - ------ ' ------"
" Shift-C - freier Verzeichniswechsel"
" Shift-Z - Laufwerksbuchstaben wählen"
""
" Shift-N - Dateien nach Namen sortieren (Verzeichnisse zuerst)"
" Shift-X - Dateien nach Endung sortieren (Verzeichnisse zuerst)"
" Shift-T - Dateien nach Zeit/Datum und Namen sortieren (Verz. zuerst)"
" Shift-S - Dateien nach Größe und Namen sortieren (Verz. zuerst)"
" Shift-Y - Sortierfolge aufheben; Originalzustand wiederherstellen"
" Shift-E - Sortierfolge umkehren"
""
" Leertaste - zum Kontrollfenster (Dialog)"
" Tab - zum Host-Verzeichnis"
""
" Sobald Sie einen Dateinamen tippen, beginnt NFTP automatisch mit der"
" Suche nach dieser Datei."
""
" Weitere Tastenbefehle finden Sie in der allgemeinen Hilfe (Shift-H)."
" Verzeichnisse können nicht markiert werden. Lokale Markierungen bleiben"
" _nicht_ über einen Verzeichniswechsel erhalten."
"" }
# ------------------------------------------------------------------------
{ M_HLP_UNDEFINED
""
" In der deutschen Übersetzung existiert zur Zeit keine"
" Hilfsseite zu diesem Thema. "
"" }
# ------------------------------------------------------------------------
# new in 0.71
{ M_NO_TEXT
" Für diese Meldung existiert kein spezieller Text. "
" Sie wurde möglicherweise nicht ins Deutsche über- "
" setzt oder vom Programmautor vergessen. :-) " }
{ M_CANT_DELETE
" Kann '%s' nicht löschen. " }
{ M_ENTER_LOCAL_DIRECTORY
" Lokaler Laufwerk/Verzeichniswechsel nach : " }
{ M_REALLY_TRANSFER_FROM_ALLDIRS
" %d Files in %d Verzeichnis(sen) zum Download markiert. "
" %s Bytes Gesamtgröße. Fortfahren? " }
# new in 0.80
{ M_BYTES_RECEIVED
" %7d Bytes empfangen"
" Abbruch mit ESC " }
{ M_BYTES_REMAIN
" %7d Bytes empfangen"
" noch %7d Bytes zu laden "
" Abbruch mit ESC " }
{ M_YES
" Ja " }
{ M_NO
" Nein " }
{ M_OK
" OK " }
{ M_ENTER_SEARCHSTRING
" Bitte Suchbegriff eingeben: " }
{ M_ENTER_FILENAME_SAVE
" Dateiname zum Sichern: " }
{ M_CANNOT_OPEN
" Datei %s kann nicht geöffnet werden. " }
{ M_FILE_SAVED
" Datei wurde gesichert. " }
{ M_LISTING_HEADER
"Server : %s"
"Verzeichnis : %s"
"" }
{ M_LISTING_FOOTER
""
"%d Dateien, insgesamt %ld Bytes" }
{ M_LISTING_SAVED
" Listing wurde gesichert. " }
{ M_ENTER_RETRIEVE_AS
" Empfange Datei als: " }
{ M_ENTER_LISTING_FILENAME
" Dateiname für ein Listing: " }
{ M_ENTER_NEWNAME
" Neuer Dateiname: " }
{ M_ENTER_UPLOAD_AS
" Sende Datei als: " }
{ M_RENAME_FAILED
" Umbenennung von '%s' in '%s' nicht möglich. " }
{ M_QUICK_SEARCH
" Schnelle Suche: %s " }
{ M_RESP_RETRYING
"[-]Pausiere %d Sekunden... ESC fuer Abbruch; andere Taste = wiederholen" }
{ M_RESP_RETRY_ABORTED
"[-]Abgebrochen." }
# new since 0.90
{ M_CANT_ACCESS_DRIVE
" Kein Zugriff auf Laufwerk %c: " }
{ M_DIRECTORY_DOESNT_EXIST
" Verzeichnis '%s' nicht gefunden " }
{ M_BAD_BOOKMARK_ENTRY
" Bookmark "
" %s "
" kann nicht verwendet werden. " }
{ M_DEFAULT_BMK_FOLDER
"Allgemeine Einträge (als Vorgaben angelegt)" }
{ M_BOOKMARK_FORMAT
"; Bookmark-Format ist"
"; ftp.sai.msu.su:21/pub/os2 : login/password/flags : description"
";"
"; Beim Ändern der Datei bitte folgende Regeln beachten:"
"; - Leerstellen vor und nach Doppelpunkten sind wichtig."
"; - Pfadnamen müssen absolut sein, z.B. mit '/' beginnen."
"; - Lassen Sie 'port' und 'password' weg, wenn Sie"
"; - '*' für 'login' unter 'anonymous' setzen:"
"; crydee.sai.msu.su:/pub/comp/os/os2 : *//flags : SAI OS/2 archive"
"; "
";" }
{ M_ENTER_DESC
" Beschreibung eingeben : " }
{ M_FOLDER_TITLE
" Ordner : %s " }
{ M_DELETE_BOOKMARK1
" Bookmark löschen? " }
{ M_NAME_FOLDER
" Namen für neuen Ordner eingeben " }
{ M_DELETE_NONEMPTY_FOLDER
" Ordner mit Inhalt löschen "
" '%s' ? " }
{ M_ENTER_FOLDER_TITLE
" Titel für Ordner eingeben : " }
{ M_SELECT_FOLDER
" Bitte Ordner für Bookmark wählen " }
{ M_FILE_TO_DOWNLOAD
" Datei für Download : " }
{ M_CANT_CREATE_DIRECTORY
" Verzeichnis '%s' kann nicht erzeugt werden." }
{ M_REREAD_REMOTE_DIR
" Entferntes Verzeichnis neu einlesen? " }
{ M_LOGOFF_MARKED
" Sie haben %d Datei(en) in %d Verzeichnissen markiert. "
" Das Gesamtvolumen beträgt %d Bytes. "
" Möchten Sie wirklich die Verbindung beenden? " }
{ M_CANT_LOGIN
" Ein Verbindungsaufbau mit %s ist nicht möglich. " }
{ M_FILE_NOT_FOUND
" Datei '%s' wurde nicht auf dem Server gefunden. " }
{ M_TRANSFER_FAILED
" Die Übertragung von '%s' ist fehlgeschlagen. " }
{ M_PROXY_ISNT_SPECIFIED
" Der Firewall Proxy Host ist nicht in der NFTP.INI angegeben. " }
{ M_NOT_CONNECTED
"nicht verbunden" }
{ M_INCORRECT_FIREWALL
" Falscher Firewall-Typ angegeben : %d " }
{ M_UNKNOWN_SERVER_OS
" Warnung - unbekanntes Betriebssystem auf ftp Server: "
" '%s'; "
" NFTP kann u.U. die Verzeichnisse nicht darstellen. " }
{ M_CONNECTING
"Verbindungsaufbau mit %s..." }
{ M_CANNOT_RENAME
" Datei '%s' kann nicht in '%s' umbenannt werden." }
{ M_RESP_REGET_ISNT_SUPPORTED
"[-]Wiederaufnahme nicht möglich; übertrage komplette Datei" }
{ M_DOWNLOADING
"%s - Übertragung (Empfangen) ..." }
{ M_CANT_OPEN_FOR_WRITING
" Datei '%s' kann nicht zum Schreiben geöffnet werden. " }
{ M_CHANGING_DIRECTORY
" Verzeichniswechsel nach : "
" '%s' " }
{ M_RESP_TRANSFER_CANCELLED
"[-]Übertragung abgebrochen (%s)" }
{ M_RESP_TRANSFER_ERROR
"[-]Übertragungsfehler '%s'" }
{ M_CANT_OPEN_FOR_READING
" Datei '%s' kann nicht zum Lesen geöffnet werden. " }
{ M_CANT_WRITE_LOGFILE
" Warnung: Logfile '%s' kann nicht beschrieben werden." }
{ M_CANT_GUESS_CURDIR
" Kann entferntes Verzeichnis nicht bestimmen. " }
{ M_CANT_READ_FILE
" Datei '%s' kann nicht gelesen werden." }
{ M_UPLOADING
"%s - Übertragung (Senden) ..." }
{ M_HLP_SHORT
" NFTP Kurztasten [F1 - mehr Info]"
" [Shift-H - allgemeine Hilfe]"
" Verbinden/Trennen"
""
" Strg-B - Bookmark-Liste Strg-L - als anonymous verbinden"
" F4 - Bookmarks sichern Strg-N - mit Name/Paßwort verbinden"
" F10 - Trennen und Ende F2 - letzte Verbindungen"
""
" View"
""
" Tab - Lokal/Hostverzeichnis Leert. - Liste/Verbindung"
" Shift-Z - lok. Verzeichniswechsel Shift-C- Direkteingabe Pfad"
" Shift-N/X/T/S - Sortieren nach Name/Erweit./Zeit/Größe"
" Alphanumerische Tasten: Schnellsuche nach Anfangsbuchstaben"
""
" Übertragungen"
""
" F5 - Empfangen (Download) F6 - Senden (Upload)"
" F3 - Textdatei ansehen Strg-D - markierte empfangen"
" Ins - Datei (de)markieren Strg-A - alle markieren"
"" }
{ M_HLP_BOOKMARK1
""
" Bookmark-Ordner "
""
" Jeder Ordner kann mehrere Bookmarks enthalten. Enter/CursorRechts"
" öffnet einen Ordner, Esc/CursorLinks schließt ihn. Mit den Cur-"
" sortasten können Sie sich im gesamten Bookmark-System bewegen."
""
" Mit Einfg erzeugt man neue Ordner, Entf löscht einen Ordner."
" Zum Umbenennen eines Ordners dient Strg-E."
""
" Die gleiche Ansicht erscheint, wenn Sie eine neue Bookmark anlegen."
" In diesem Fall wählen Sie den gewünschten Ordner oder drücken Einfg,"
" für einen neuen. Beachten Sie, daß bei paßwortgeschützten Bookmarks"
" (für nichtöffentliche Server), Ihr Paßwort nicht gespeichert wird."
" Sie können es manuell in das .bmk File eintragen, doch sollten Sie"
" dabei berücksichtigen, daß jeder, der Zugriff zu Ihrem PC hat, die"
" Paßwörter lesen kann."
""
" Änderungen der Liste werden beim Verlassen des Fensters gespeichert"
" (oder verworfen). NFTP fragt dann, ob Sie die Änderungen übernehmen"
" wollen oder nicht. Laufen mehrere Kopien von NFTP gleichzeitig, so"
" sollten Sie immer nur eine Bookmark-Liste bearbeiten."
"" }
{ M_HLP_BOOKMARK2
""
" Bookmarks im Ordner "
""
" Enter wählt einen Eintrag aus, mit Esc oder CursorLinks können Sie"
" den Ordner verlassen. Mit den Cursortasten läßt sich im gesamten"
" Bookmark-System navigieren."
""
" Entf löscht einen Eintrag. Sie können die Reihenfolge ganz einfach"
" ändern: Shift-U = Eintrag nach oben; Shift-D = Eintrag nach unten;"
" Shift-< = in einen anderen Ordner verschieben. "
" Strg-E ändert die Bezeichnung."
""
" Änderungen der Liste werden beim Verlassen des Fensters gespeichert"
" (oder verworfen). NFTP fragt dann, ob Sie die Änderungen übernehmen"
" wollen oder nicht. Laufen mehrere Kopien von NFTP gleichzeitig, so"
" sollten Sie immer nur eine Bookmark-Liste bearbeiten."
"" }
{ M_NFTP_USAGE
""
"Aufruf : nftp"
" zum Auswählen aus der Bookmark-Liste"
" oder : nftp hostname[[:port]directory] [user id]"
" zum schnellen Verbindungsaufbau mit einem Server"
" oder : nftp -{F|f} hostname[:port]filename]"
" zum Download einer einzelnen Datei"
" 'F' trennt die Verbindung anschließend."
" 'f' hält die Verbindung aufrecht. Beispiel:"
" nftp -F crydee.sai.msu.su:/ls-lR.gz"
"" }
# ---------------------------------------------------------- new in 1.02
{ M_ALREADY_BOOKMARKED
" Die Site '%s' ist bereits vorhanden."
" (directory '%s'). Trotzdem hinzufügen? " }
{ M_EDIT1
"Hostname[:port]verzeichnis" }
{ M_EDIT2
"Login/Paßwort/Flags" }
{ M_EDIT3
"Site-Beschreibung" }
{ M_CONNECTION_OK
" Verbindung ist OK " }
{ M_MARKED_STATISTICS
" %d Dateien in %d Verzeichnissen; %s Bytes gesamt " }
# ---------------------------------------------------------- new in 1.10
{ M_STARTING_TRANSFER
" Übertragung wird gestartet... " }
{ M_KEEP_TREE_INTACT
" Markiert wurden %d Dateien in %d Verzeichnissen. "
" Insgesamt %s Bytes. "
""
" Soll die Verzeichnisstruktur erhalten bleiben? " }
{ M_KEEP_TREE2
" Verzeichnisse intakt "
" Sammle Dateien " }
{ M_OVERWRITE_RENAME_CANCEL4
" Vorhandene Datei überschreiben "
" Vorhandene Datei umbenennen "
" Datei überspringen " }
{ M_REGET_RENAME_CANCEL5
" Fortsetzen "
" Vorhandene Datei überschreiben "
" Vorhandene Datei umbenennen "
" Datei überspringen " }
{ M_RESP_BIND_FAILED
"[-]Netzwerkfehler (bind() failed)" }
{ M_RESP_LISTEN_FAILED
"[-]Netzwerkfehler (listen() failed)" }
{ M_RESP_GETSOCKNAME_FAILED
"[-]Netzwerkfehler (getsockname() failed)" }
{ M_RESP_CANNOT_CONNECT
"[-]Verbindungsaufbau für Übertragung nicht möglich" }
{ M_RESP_CONNECTION_NOT_ESTABLISHED
"[-]Der Server nahm keine Datenverbindung auf." }
{ M_RESP_TRANSFER_SKIPPED
"[-]Datei '%s' übersprungen" }
{ M_WALK_TREE
" Gesamten Verzeichnisbaum scannen ab "
" '%s' ? " }
{ M_NO_MARKED_FILES
" Die Verzeichnisse enthalten keine markierten Dateien. " }
{ M_HAVENT_BEEN_CONNECTED
"noch keine Verbindung aufgebaut" }
{ M_DIRECTORY_LISTING
"Verzeichnis-Liste" }
{ M_LARGE_INDEX_FILE
" Hinweis: Datei '%s' enthält Filebeschreibungen mit insgesamt "
" %s Bytes. Möchten Sie diese Datei übertragen? " }
{ M_LOAD_DESCRIPTIONS
" Beschreibungen laden von '%s' ? " }
{ M_CANT_USE_DIR_AS_INDEX_FILE
" Kann aus Verzeichnis '%s' keine Beschreibungen laden. "
" Markieren Sie mit dem Cursor die betreffende Datei. " }
{ M_RESP_CONNECTING
"[-]Verbindungsaufbau mit %s..." }
{ M_DOWNLOADING1
"%s - DL %lu%% mit %.2f KB/s" }
{ M_UPLOADING1
"%s - UL %lu%% mit %.2f KB/s" }
{ M_DESC_DOWNLOAD_OPTIONS
" Ja "
" Nein "
" Keine " }
# ----------------------------------------- new in 1.21 -------------
{ M_RESP_CANT_OPEN
"[-]Kann Datei %s nicht öffnen" }
{ M_NO_EMAIL_ADDRESS
""
"Warnung: In Datei %s ist keine eMail-Adresse angegeben."
"" }
{ M_GUESSED_EMAIL
"Als Paßwort für anonyme Logins wird %s verwendet."
"Weiter mit ENTER ..."
"" }
{ M_CANT_GUESS_EMAIL
"Host oder Login-Name nicht gefunden:"
"Bitte geben Sie in %s Ihre gültige eMail-Adresse an."
"Sie wird für anonyme FTP-Verbindungen benötigt."
"" }
{ M_INI_CONFIG_VERSION
""
"Ihre Konfigurationsdatei %s gehört zu Version %s."
"NFTP hat die Versionsnummer %s."
"" }
{ M_INI_CANT_FIND_NFTP_I
"Kann nftp.i zum Update von nftp.ini nicht finden:"
"weder in `%s' noch in `%s' !"
"" }
{ M_INI_UPDATE
"Aktualisierung von `%s'"
"aus `%s'"
"Fortfahren? [Jnq]" }
{ M_INI_UPDATING
""
"Aktualisiere %s aus %s..."
"" }
{ M_INI_CANT_OPEN_READ
"%s kann nicht gelesen werden."
"" }
{ M_INI_CANT_OPEN_WRITE
"%s kann nicht geschrieben werden."
"" }
{ M_INI_WRONG_ENTRY
"Fehler -- Eintrag außerhalb Sektion:"
"%s" }
{ M_INI_CANT_RENAME
"Kann `%s' nicht in `%s' umbenennen."
"" }
{ M_INI_BACKUP
""
"Backup version ihrer %s"
"wurde gesichert als %s"
"" }
{ M_INI_UPDATING_ENTRY
"aktualisiere: %s"
"" }
{ M_INI_FINISHED
""
"Aktualisierung beendet; weiter mit ENTER ..." }
# ----------------------------------------- new in 1.22 -------------
{ M_RESP_CANT_CREATE_DIRECTORY
"[-]Kann Verzeichnis '%s' nicht erzeugen." }
{ M_INFORMATION1
" %d Dateien in %d Verzeichnissen; %s Bytes gesamt "
""
" URL für aktuelle Datei: "
" %s "}
{ M_INFORMATION2
" %d Dateien in %d Verzeichnissen; %s Bytes gesamt "
""
" Aktuelle URL in Zwischenablage kopieren? "
" %s "}
{ M_HLP_HISTORY
""
" Liste der besuchten Sites und Verzeichnisse"
""
" Der zuletzt besuchte Host steht ganz oben. Die History-Datei"
" dient auch als DNS Cache (enthält die IP-Nummern)."
" Ein Sternchen am Zugangsnamen besagt, daß ein Paßwort im File"
" gespeichert ist. Für anonyme Logins wird kein Zugangsname"
" angezeigt. Dem Namen können Flags folgen (siehe FAQ)."
""
" Das Verhalten des History-Systems wir durch die Angaben in"
" nftp.ini gesteuert. Sie können die Zahl der Sites begrenzen"
" und die Zahl der gespeicherten Verzeichnisse. Fremdeinträge"
" und Duplikate werden beim Öffnen der History eliminiert."
" NFTP merkt sich auch die Paßwörter in verschlüsselter jedoch"
" nicht abgesicherter Form. Standardmäßig werden Logins, Down-"
" loads und Logoffs aufgezeichnet. NFTP kann auf Wunsch auch"
" jedes besuchte Verzeichnis protokollieren."
""
" Die Steuerung ähnelt dem Bookmark-Verzeichnis. Enter wählt"
" einen Server oder Eintrag; Esc schließt das Fenster oder die"
" Verzeichnisliste; statt Enter/Esc können auch die Cursortasten"
" Rechts/Links verwendet werden. Del (Entf) löscht Verzeichnisse"
" und ganze Sites aus der History-Liste."
"" }
{ M_PROCESSING_HISTORY1
" Verarbeite History; Status %u..." }
{ M_PROCESSING_HISTORY2
" Verarbeite History; Status %u: %u Einträge fertig" }
{ M_READING_HISTORY_FILE
" Lese History-Datei; %u Zeilen fertig" }
{ M_WRITING_HISTORY_FILE
" Schreibe History-Datei; %u Zeilen fertig" }
{ M_ERROR_READING_HISTORY
" Lesefehler bei History-Datei %s " }
{ M_EMPTY_HISTORY
" History-Datei %s ist leer. " }
{ M_SAVE_HISTORY
" Änderungen in History-Datei sichern? " }
{ M_HIST_HEADER1
" History: %u Sites, %u Einträge gesamt " }
{ M_HIST_HEADER2
" History: %s, %u Verzeichnisse " }
{ M_HIST_DELETE_DIR
" %s:%s "
" Verzeichniseintrag löschen? " }
{ M_HIST_DELETE_SITE
" %s "
" Ganze Site mit %u Verzeichniseinträgen löschen? " }