home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
AmigActive 13
/
AACD13.ISO
/
AACD
/
Resources
/
Online
/
CheckHTML
/
Docs
/
Deutsch
/
CheckHTML.doc
next >
Wrap
Text File
|
2000-02-15
|
15KB
|
427 lines
Inhaltsverzeichnis
Urheberrecht - Urheberrecht Informationen
Vertrieb - Vertriebsbestimmungen
Rechtliches - Rechtliche Bestimmungen
SGMLS Lizenz & Rechtlichs - Rechtliche Bestimmungen von SGMLS
Warenzeichen - Warenzeichen Informationen
Unterstützung/Updates - Wie man neue Versionen und Hilfe bekommt
Autor - Wie man den Autor erreicht
Beschreibung - Was ist CheckHTML?
Systemanforderungen - Anforderungen von CheckHTML
Installation - Wie man CheckHTML installiert
Geschichte - Geschichte von CheckHTML
Geplantes - Was alles noch geplant ist
Bekannte Probleme - Liste der bekannten Probleme
Danksagung - Danksagungen
Bewertung - Bitte bewerten Sie CheckHTML
Referenzen - SGML Referenzen
WICHTIGER HINWEIS:
DIES IST NUR EINE ÜBERSETZUNG DES ENGLISCHEN ORIGINAL TEXTES - NUR DER
ENGLISCHE ORIGINAL TEXT IST RECHTSGÜLTIG, DA DER PROGRAMM-AUTOR KEINE HAFTUNG
FÜR EINE FEHLERHAFTE ÜBERSETZUNG DES ENGLISCHEN ORIGINAL TEXTES ÜBERNEHMEN KANN!
Urheberrecht
------------
CheckHTML, CountStrings, SelectString und ihre Dokumentation sind Copyright
1996-2000 bei Dipl.-Inform. Kai Hofmann. Alle Rechte vorbehalten!
Die deutsche Übersetzung ist Copyright 1996-1999 bei Dipl.-Inform. Kai Hofmann
- Erlaubnis zur KOMMERZIELLEN NUTZUNG wird nur über eine extra verfügbare
Lizenz vergeben, welche durch Unterschrift für gültig erklärt werden muß.
Setzen Sie sich für solch eine Lizenz direkt mit mir in Verbindung, denn sie
wird individuell nach Ihren Bedürfnissen ausgehändigt!
- Hiermit wird die Erlaubnis erteilt, ohne schriftliche Vereinbarung und ohne
Vertrag, die Software und ihre Dokumentation für jeden NICHT-KOMMERZIELLEN
Zweck zu BENUTZEN, vorausgesetzt, daß der oben genannte Urheberrechtshinweis
und alle folgenden Absätze in jeder Kopie dieser Software enthalten sind
(NICHT-KOMMERZIELL beinhaltet Giftware!).
Bitte schicken Sie mir eine kostenlose Vollversion Ihres Produktes inklusive
freien Updates!
WICHTIGER HINWEIS:
DIES IST NUR EINE ÜBERSETZUNG DES ENGLISCHEN ORIGINAL TEXTES - NUR DER
ENGLISCHE ORIGINAL TEXT IST RECHTSGÜLTIG, DA DER PROGRAMM-AUTOR KEINE HAFTUNG
FÜR EINE FEHLERHAFTE ÜBERSETZUNG DES ENGLISCHEN ORIGINAL TEXTES ÜBERNEHMEN KANN!
Vertrieb
--------
Hiermit wird allen, die unter folgende Voraussetzungen fallen, die Erlaubnis
erteilt, ohne schriftliche Vereinbarung und ohne Vertrag oder Zahlung einer
Gebühr, diese Software und die zugehörige Dokumentation für jeden Zweck zu
kopieren und zu vertreiben, vorausgesetzt, daß der oben genannte
Urheberrechtshinweis und alle folgenden Absätze in jeder Kopie dieser Software
enthalten sind:
- Allen, die diese Software frei verteilen!
- Alle frei zugänglichen INTERNET Server!
- Alle Aminet® Server
- Fred Fish für seine großartige Amiga-Software-Bibliothek
- Die deutsche SAAR AG PD-Bibliothek
- Angela Schmidts Meeting Pearls Serie
- Alle anderen, die *NICHT* mehr als US$ 5.- für eine Diskette, die diese
Software enthält, verlangen!
WICHTIGER HINWEIS:
DIES IST NUR EINE ÜBERSETZUNG DES ENGLISCHEN ORIGINAL TEXTES - NUR DER
ENGLISCHE ORIGINAL TEXT IST RECHTSGÜLTIG, DA DER PROGRAMM-AUTOR KEINE HAFTUNG
FÜR EINE FEHLERHAFTE ÜBERSETZUNG DES ENGLISCHEN ORIGINAL TEXTES ÜBERNEHMEN KANN!
RECHTLICHES
-----------
ES BESTEHT KEINE GARANTIE FÜR DAS PROGRAMM, AUSSERHALB DES UMFANGS DEN DAS
GELTENDE RECHT REGELT. AUSGENOMMEN WENN ANDERS IN SCHRIFTLICHER FORM VOM
URHEBERRECHTSINHABER UND/ODER ANDEREN PARTEIEN FESTGELEGT, WIRD DAS PROGRAMM
"WIE ES IST" OHNE GARANTIE IRGENDEINER ART, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH
STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIESSLICH ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE INBEGRIFFENE
GARANTIE VON MARKTFÄHIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, ZUR
VERFÜGUNG GESTELLT. DAS GESAMMTE RISIKO DER QUALITÄT UND LEISTUNG DES PROGRAMMS
LIEGT BEI IHNEN. SOLLTE SICH HERAUSSTELLEN, DAß DAS PROGRAMM MANGELHAFT IST,
ÜBERNEHMEN SIE ALLE KOSTEN FÜR ALLE NOTWENDIGEN SERVICELEISTUNGEN, REPARATUREN
UND KORREKTUREN.
IN KEINEM FALL, AUSGENOMMEN VOM GELTENDEN GESETZT ODER IN SCHRIFTLICHER FORM
GEREGELT, KANN EINER DER URHEBERRECHTSINHABER ODER EINE ANDERE PARTEI, DIE DAS
PROGRAMM, WIE OBEN VEREINBART, VERTREIBT, VON IHNEN FÜR SCHÄDEN VERANTWORTLICH
GEMACHT WERDEN, EINSCHLIESSLICH GENERELLEN, SPEZIELLEN, ZUFÄLLIGEN ODER
FOLGESCHÄDEN, DIE AUS DER BENUTZUNG ODER UNFÄHIGKEIT DAS PROGRAMM ZU BENUTZEN
ENTSTEHEN (EINSCHLIESSLICH ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DEN VERLUST VON DATEN ODER
DIE FEHLERHAFTE WIEDERGABE VON DATEN ODER DADURCH VON IHNEN ODER EINER DRITTEN
PARTEI ERLITTENEN SCHADEN ODER DIE UNMÖGLICHKEIT DES PROGRAMMS MIT IRGENDEINEM
ANDEREM PROGRAMM ZUSAMMENZUARBEITEN), AUCH WENN EIN INHABER ODER EINE ANDERE
PARTEI VON SOLCHEN MÖGLICHEN SCHÄDEN UNTERRICHTET WURDE.
DER AUTOR IST NICHT VERPFLICHTET, WARTUNG, UNTERSTÜTZUNG, UPDATES,
VERBESSERUNGEN ODER MODIFIKATIONEN ZU LIEFERN.
WICHTIGER HINWEIS:
DIES IST NUR EINE ÜBERSETZUNG DES ENGLISCHEN ORIGINAL TEXTES - NUR DER
ENGLISCHE ORIGINAL TEXT IST RECHTSGÜLTIG, DA DIE SGMLUG KEINE HAFTUNG FÜR
EINE FEHLERHAFTE ÜBERSETZUNG DES ENGLISCHEN ORIGINAL TEXTES ÜBERNEHMEN KANN!
Lizenz und Haftungsauschlußklausel von Garantien
Standard Generalized Markup Language Users' Group (SGMLUG)
SGML Parser Material
1. Lizenz
SGMLUG gewährt dem Benutzer hiermit:
(1) eine unwiderrufliche Tantiemen-freie, weltweite, nicht-exklusive Lizenz zum
benutzen, ausführen, reproduzieren, zur schaustellen, aufführen und
vertreiben von Kopien, und zur Herstellung von abgeleiteten Arbeiten, die
auf diesem Material basieren; und (2) das Recht, andere zu autorisieren,
das vorhergehende zu tun.
2. Haftungsauschlußklausel von Garantien
(a) Das SGML Parser Material wird jedem Benutzer "wie es ist" bereitgestellt.
Benutzer übernehmen die Verantwortung für die Entscheidung der Eignung des
SGML Parser Materials für ihre Benutzung und erhaltene Ergebisse. SGMLUG
gibt keine Garantien, daß irgendwelche Fehler vom SGML Parser Material
beseitigt wurden oder das diese vom Benutzer beseitigt werden können.
SGMLUG soll keine unterstützende Wartung oder andere Hilfe für den Benutzer
oder seine Lizenznehmer in Bezug auf das SGML Parser Material bereitstellen.
SGMLUG soll nicht verantwortlich sein für Verluste jeder art, die aus der
Benutzung des SGML Parser Materials entstehen, einschliesslich (ohne
Beschränkung) jeder Verantwortung für Geschäftsausgaben, Maschinen
Auszeiten, oder Schäden die dem Benutzer oder dritten Parteien durch
irgendeine art von Unzulänglichkeiten, Defekten, Fehlern, oder
Fehlfunktionen.
(b) SGMLUG leugnet alle Garantien, ausdrückliche oder stillschweigende, die aus
dem oder mit dem SGML Parser verwandten Material oder irgendeiner Benutzung
dieser, einschliesslich (ohne Einschraenkung) irgendeiner Garantie was auch
immer die Tauglichkeit für eine sonderbare Benutzung oder die
Marktfähigkeit des SGML Parser Materials entstehen.
(c) In keinem Fall ist die SGMLUG verantwortlich gegenüber dem Benutzer oder
dritten Parteien, die vom Benutzer lizensierte wurden, für irgendeine
indirekte, spezielle, zufällige, oder folge Beschädigung (inklusive dem
Verlust von Erträgen).
(d) SGMLUG hat kein Wissen über irgendwelche Bedingungen, die ihre Rechte zum
lizenzieren des SGML Parser Materials beeinträchtigen. Ungeachtet des
vorangehenden, gibt SGMLUG keine Garantien oder Versprechen, daß das SGML
Parser Material frei von Ansprüchen dritter Parteien wie z.B. Patent oder
Copyright Verletzungen ist, noch übernimmt SGMLUG irgendeine Haftung in
Beziehung auf irgeneine Verletzung von Rechten dritter Parteien durch die
Tätikgeit des Benutzers unter dieser Lizenz.
Trademarks
----------
Amiga, AmigaDOS, AmigaGuide und Workbench sind registrierte Warenzeichen von
Amiga International, Inc.
Aminet ist ein registriertes Warenzeichen von Stefan Ossowskis Schatztruhe GmbH
SAS/C ist ein registriertes Warenzeichen von SAS Institute Inc.
Alle anderen Warenzeichennamen die hier benutzt werden, werden mit der Absicht
der Identifizierung und zum Nutzen des Warenzeicheninhabers verwendet. Es ist
keine Verletzung von Warenzeichen beabsichtigt. Warenzeichen bleiben Eigentum
des Warenzeicheninhabers.
Unterstützung/Updates
---------------------
- Updates sind über das Aminet® verfügbar
- Unterstützung ist über die EMail Adresse des Autors oder die
Support WWW Seite verfügbar:
http://www.hofmann-int.de/products/amiga/CheckHTML.shtml
Autor
-----
Dipl.-Inform. Kai Hofmann
Arberger Heerstraße 92
28307 Bremen
Germany
Phone: (+49)-(0)421/480780
EMail: hofmann@hofmann-int.de
IRC : PowerStat@#AmigaGer
WWW : http://www.hofmann-int.de/
Beschreibung
------------
CheckHTML überprüft, ob ein HTML Dokument konform mit der HTML (4.01) DTD ist.
Hierzu wird der sgmls Parser von James Clark, die HTML DTD, ein kleines
Shell-Script und ein ARexx script verwendet.
CheckHTML kann HTML 4.01, HTML 4.0, HTML 3.2 und HTML 2.0 Dokumente überprüfen.
Neuere HTML Versionen können sehr einfach unterstützt werden, indem die neue
DTD im Verzeichnis 'sgml:' plaziert wird, sowie der zugehörige öffentliche
Identifier in die 'CATALOG' Datei eingetragen wird.
Bitte beachten Sie, daß alle Ihre HTML Dokumente mit der folgenden Zeile
beginnen (für Rückwärtskompatibilität mit HTML 3.2):
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
Ansonsten (besonders wenn Sie CSS verwenden) benutzen Sie:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">
oder
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN">
für den Fall, das Sie Frames verwenden.
Diese Zeilen sind SGML Code und identifizieren ein Dokument als HTML 4.01 - Sie
können auch einen der HTML 4.0, HTML 3.2 oder HTML 2.0 Identifier verwenden
(Für mehr sehen Sie bitte in die 'CATALOG' Datei):
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN">
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Frameset//EN">
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 3.2 Final//EN">
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN">
Wenn Sie mehr über den 'sgmls' Parser wissen möchten oder eine für Ihre CPU
optimiert Version suchen, laden Sie bitte die Datei 'Aminet:dev/lang/sgmls.lha'
herunter.
Server Side Includes:
SSI Files müssen die Dateieindung .shtml verwenden um korrekt gehandhabt zu
werden, weiterhin darf ein include Statement nur einzel in einer Zeile
stehen (HTML Tags in der selben Zeile werden entfernt).
Die folgende Syntax muß verwendet werden:
<!--#include file="inc.html" -->
<!--#include virtual="/include/inc.html" -->
<!--#include virtual="../../include/inc.html" -->
Der Unixpfad wird dadurch übersetzt, das vor "/include/inc.html" ROOT
eingefügt und ".." entfernt wird.
Bitte beachten Sie, das include Kommandos innerhlb von include Dateien nicht
unterstützt werden!
Template:
CheckHTML FILE,ROOT,QUIET/S
Wenn Sie CheckHTML ohne das FILE Argument aufrufen, wird ein Requester
geöffnet, in dem Sie auch mehrere Dateien auswählen können! Fehlt sowohl das
FILE als auch das ROOT Argument, wird zuerst nach dem WEB-Site-Root Directory
gefragt, nachdem sich dann der Filerequester öffnet.
Fehlen nur ds ROOT Argument, wird das aktuelle Direktory als Root verwendet.
Sie können CheckHTML auch von der Workbench mit dem beiliegendem Icon starten.
Wählen Sie hierbei zuerst CheckHTML und klicken dann das HTML Dokument doppelt.
Toolmanager 3.0 User können das Voreinstellungsfile aus dem Archiv verwenden.
Wenn Sie auch die Links in Ihren HTML Dokumenten auf Korrektheit überprüfen
wollen, werfen Sie doch einmal einen Blick auf CheckLink von Fabio Rotondo,
welches sie im Aminet finden können.
Systemanforderungen
-------------------
- OS 2.04
Installation
------------
Zur Installation benutzen Sie bitte nur das Installer-Script
(Der Installer muß in Ihrem Systempfad sein!)
Sollten Sie von Hand installieren wollen, machen Sie Folgendes:
- Legen Sie C/sgmls, C/CountStrings, C/SelectString und S/CheckHTML irgendwo
in Ihren Pfad
- Kopieren Sie rexx/CheckHTML.rexx nach rexx:
- Erzeugen ein SGML Verzeichnis, assignen Sie 'SGML:' zu dem Verzeichnis und
Kopieren das SGML Verzeichnis vom Archivieren dorthin.
- Kopieren Sie die Dokumentation, wenn Sie sie brauchen,
(vergessen Sie nicht WrapGuide darauf anzuwenden, falls Sie unter einem
System vor V40 arbeiten).
- Copy the documentation if needed (don't forget to use
WrapGuide on it if running under a pre V40 System).
Geschichte
----------
Die aktuelle Geschichte ist nur in der englischen Dokumentation verfügbar.
Geplantes
---------
Die aktuelle Todo-Liste ist nur in der englischen Dokumentation verfügbar.
Bekannte Probleme
-----------------
Informationen über bekannte Probleme sind nur in der englischen Dokumentation
verfügbar.
Danksagungen gehen an die folgenden Personen:
Rita Reichl : für das Korrigieren meiner englischen Texte und dafür,
daß sie meine Inspiration ist.
James Clark : für den ruhmreichen sgmls Parser
Leute bei Cern : für HTML
W3 Consortium : für standardisierte HTML DTDs
Udo Schuermann : für WrapGuide
Stefan Kost : für ag2txt
Fabio Rotondo : für CheckLink
Thorsten Willert : für CompressHTML
James Cooper,
Steve Krueger,
Doug Walker : für den Support von SAS/C® nachdem SAS den Support
offiziell eingestellt hat.
Martin Huttenloher : für MagicWB
Eric Gerard : für seine großartigen Icons
Bewertung
---------
Bitte bewerten Sie CheckHTML. Um dies zu tun, senden Sie eine EMail mit dem
folgenden Inhalt an aminet-server@wuarchive.wustl.edu
RATE comm/www/CheckHTML.lha <num>
wobei <num> eine Note von 0-10 ist, mit 10 als beste Note.
Sie können mehrere Programme in einer EMail bewerten.
Vielen Dank!
Referenzen
----------
The SGML Handbook
Charles F. Goldfarb
First Edition
Oxford University Press, Walton Street, Oxford (USA); 1990
ISBN 0-19-853737-9
SGMLS - SGML Parser
James Clark
http://www.jclark.com/
Amiga port von Dipl.-Inform. Kai Hofmann
http://www.hofmann-int.de/products/amiga/sgmls.shtml
Webtechs
http://www.webtechs.com/
DTDs können hier gefunden werden
W3C - World Wide Web Consortium
http://www.w3.org/
Dipl.-Inform. Kai Hofmann's SGML Seite
http://home.pages.de/~i07m/SGML.html
PhoneLog Standard
http://www.hofmann-int.de/products/PhoneLog/
WrapGuide ist Copyright 1994-1995 Udo Schuermann
Alle Rechte vorbehalten