home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
CD-ROM Magazin 1996 July/August
/
CRUSADER.BIN
/
share07
/
spieldos
/
twork
/
manuald.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1995-12-23
|
6KB
|
246 lines
In den Menüs benutzen Sie die Pfeil-
tasten um zwischen den Menüpunkten
zu wechseln. Um ein Menüpunkt
auszuwählen drücken Sie "ENTER".
Innerhalb eines Levels können
Sie das Menü mit "Esc" aufrufen.
Hier nun die Struktur und die
Bedeutung der einzelnen Menü-
punkte :
<Hauptmenü> :
================
- Neues Spiel
- Laden
- Einstellungen
- Informationen
- Null-Modem
- Spiel verlassen
<Neues Spiel> :
====================
- Leicht / Normal / Schwer :
Benutzen Sie diese Menüpunkte um
ein neues Spiel anzufangen. Dabei
können Sie die Schwierigkeits-
stufe selbst auswählen.
- Levelwarp :
Haben Sie einige Level schon
geschafft, können Sie mit diesem
Menüpunkt direkt bei einem schon
geschafften Level anfangen.
<Laden> :
====================
Mit diesem Menüpunkt gelangen Sie
in eine Liste mit allen Leveln, die
Sie abgespeichert haben. Wählen Sie
eines dieser Level aus fangen Sie
am Anfang des abgespeicherten Levels
wieder an.
<Einstellungen> :
====================
- Graphik
- Sound
- Steuerung
- Geschwind. [?]
Mit diesem Menüpunkt können Sie
einstellen, wie schnell das Spiel
laufen soll. Benutzen Sie die
Pfeiltasten Links und Rechts um
den Wert zu verändern.
<Einstellungen | Graphik> :
=========================
- Farbänderungen : An/Aus
Mit diesem Menüpunkt können Sie
festlegen, ob Farbveränderungen
benutzt werden sollen. Farb-
veränderungen kosten etwas Rechen-
zeit. Farbveränderungen treten z.B.
auf wenn man vom Gegner getroffen
wird.
- Gamma-Korrektur [?]
Mit diesem Menüpunkt können Sie die
Helligkeit des Bildschirmes
einstellen. Sie können den Hellig-
keitswert mit den Pfeiltasten
Links und Rechts ändern.
- Gesamt- / Halb- / Autobildschrim
Mit diesem Menüpunkt wird zwischen
dem Gesamt- bzw. Halbbildschirm
gewechselt. Der Halbbildschrim
braucht sehr viel weniger Rechen-
zeit und hat zumdem eine aus-
führliche Statusanzeige. Sie
können im Spiel mit den "+" und
"-" Tasten zwischen dem Gesamt-
und Halbbildschirm wechseln.
- Standart- / 1.-/2. Erweiterte Modus
Mit diesem Menüpunkt können Sie
zwischen den 3 Modi der Graphik-
darstellung wechseln. Der
Standartmodus ist der langsamste,
funktioniert aber auf jedem Rechner.
Der 2. Erweiterte M. ist der
schnellste, braucht aber ein VESA
2.0 BIOS und eine geeignete
Graphikkarte. Der 1. E.M. braucht
ein VESA 1.2 BIOS und ist von der
Geschwindigkeit mittel schnell.
<Einstellungen | Sound> :
==========================
- Sound : An/Aus
Mit diesem Menüpunkt aktivieren
oder deaktivieren Sie die Hinter-
grundmusik und die Sound-Effekte.
Um den Sound benutzen zu können,
brauchen Sie mindestens 5 MB
Arbeitsspeicher.
- Audio-CD : An/Aus
Mit diesem Menüpunkt schalten sie
die Benutzung eines Audio-CDs
kompatiblen CD-ROM Laufwerks an
oder aus. Kann Ihr CD-ROM
Laufwerk Audio-CDs abspielen und
ist es mit Ihrer Soundkarte ver-
bunden, so können Audio-Tracks
direkt von der CD in CD-Qualität
als Hintergrundmusik benutzt
werden.
- Musikliste
Mit diesem Menüpunkt gelangen Sie
in die Liste mit allen Hinter-
grundmusikstücken. Mit "ENTER"
können Sie ein Musikstück
auswählen, das dann abgespielt
wird. Mit TAB können Sie in die
Kopfzeile wechseln und dort
unter "Spielmodus" den Modus
zum Abspielen der Musikstücke
auswählen. "zufällig" bedeutet,
das nach jedem geschafften Level
das nächste Musikstück durch
Zufall bestimmt wird. "inkremental"
bedeutet, das das nächste Musikstück
aus der Liste benutzt wird.
"wiederholen" bedeutet, daß das
aktuelle Musikstück immer wieder-
holt wird. Mit dem Menüpunkt
"Audio-CD neu einlesen" können
Sie eine CD neu einlesen lassen,
wenn Sie diese gewechselt haben.
<Einstellungen | Steuerung>
=============================
- Steuerung Tastatur/GamePad
Mit diesem Menüpunkt können
Sie auswählen, ob Sie nur mit
der Tastatur spielen wollen,
oder ob Sie auch mit einem
GamePad oder einem Joystick
spielen wollen.
- GamePad zentrieren
Bevor Sie ein GamePad oder ein
Joystick benutzen können, müssen
Sie ihn zentrieren.
- GamePad Knöpfe
Mit diesem Menüpunkt können Sie
die Belegung der Knöpfe selbst
festlegen.
- GamePad 2-/4-Knöpfe
Hiermit wechseln Sie zwischen
einem 2 oder 4 Knöpfigen Joy-
stick oder GamePad
(Nur angemerkt: Wir empfehlen Ihnen
<TWORK> mit einem Gravis GamePad zu
spielen. Dann können Sie alle
Funktionen auf die 4 Knöpfe verlegen)
<Informationen>
=================
- Geschichte
Hiermit rufen Sie die Hinter-
grundgeschichte auf.
- Steuerung
Hiermit finden Sie eine Erklärung
der Tastaturbelegung.
- Registrierung
Hier finden Sie die Vorteile der
Vollversion.
- Fotos
Hier finden Sie eine Dia-Show von
Bildern aus der Vollversion.
- Credits
Hier finden Sie die Autoren diese
Spieles.
<Null-Modem>
==================
Hiermit würden Sie den Mehr-
spielermodus aktivieren. Dazu werden
zwei PC mit einem Null-Modem Kabel
über die Serielle Schnittstelle
verbunden. Im Mehrspielermodus können
Sie mit Freunden gegeneinander
spezielle Level spielen. In der
Shareware Version ist dieses Feature
deaktiviert. Lassen Sie sich also
registrieren !
<Spiel verlassen>
===================
Hiermit verlassen Sie das Spiel.
Weitere Anmerkungen:
=========================
- Mit den Tasten "Bild hoch"
oder "Bild runter" können
Sie wahrend des Spielens
zwischen den einzelnen Sound-
stücken wählen.
- Mir der Leertaste können
Sie im Hauptmenü dieses Menü
wegblenden.
Auch wenn Sie sich im Hauptmenü
Lieder anhören können Sie die
Leertaste drücken. Dann kommt
ein Oszilloskop.
- In dem Twork Verzeichnis
finden Sie die Datei "music.lst".
In dieser Datei können Sie
selbstgesampelte Datein eintragen
und dann beim Spielen hören.
- Die Bedeutung der einzelnen
Boni sind:
Sterne: Bringen Lebenspunkte.
Pentastar-zeichen: ein Pentastar-Zeichen gleich 5 Sterne
Blaues Zeichen : Astraenergie bzw. Schußenergie.