Um die Datei "Readme" mit dem Editor auf dem Bildschirm anzuzeigen, maximieren Sie das Editorfenster
und aktivieren im Menⁿ "Bearbeiten" den Eintrag "Zeilenumbruch". Um die Datei "Readme" zu drucken, ÷ffnen Sie die Datei im Editor oder
in einem anderen Textverarbeitungsprogramm und klicken im Menⁿ "Datei" auf "Drucken".
Flight Simulator 2000 Zweites Update
====================================
Wie bei jeder gro▀en Neuerscheinung hat das Produkt-Team Diskussionen in Newsgroups, auf Internetseiten und in Foren zum Thema Flight Simulator eifrig verfolgt, um zu beurteilen, welche Erfahrungen die Anwender mit dem Produkt machen. Aus diesen Quellen und einer Vielzahl E-Mails von enthusiastischen Flight Simulator-Fans haben wir einige wichtige Punkte herausgegriffen, von denen wir glauben, dass wir unseren Kunden schnell Erweiterungen und Verbesserungen schuldig sind. Daher freuen wir uns, dieses zusΣtzliche Update fⁿr Flight Simulator 2000 und Flight Simulator 2000 Professional Edition freigeben zu k÷nnen.
Es stehen zwei Dateien zum Download bereit: eine fⁿr Flight Simulator 2000 und eine fⁿr Flight Simulator 2000 Professional Edition.
Anmerkung: Sollten Sie unbeabsichtigt den Patch fⁿr die Professional Edition ⁿber eine Installation von Flight Simulator 2000 ("Standard Edition") installieren, wird die Datei FS2000.EXE fⁿr die Standard Edition und damit auch die Anzeigendatei fⁿr die Cessna 182S mit der Datei der Cessna 182RG ⁿberschrieben. Um diese Probleme zu beheben, mⁿssen Sie Flight Simulator 2000 auf Ihrem Computer zunΣchst deinstallieren, anschlie▀end neu installieren und schlie▀lich den richtigen Patch installieren.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der in diesen Dateien enthaltenen Updates. Es handelt sich hierbei sowohl um die Verbesserungen aus dem ersten Update als auch um neue Verbesserungen.
------------------------------
Neue Elemente in diesem Update
------------------------------
Der Lieferumfang von Flight Simulator wurde nun um Luftfahrzeug- und Bodenobjektschatten sowie um dynamische Szenerien erweitert. Durch die vollstΣndige Neugestaltung der Szeneriesysteme bei Flight Simulator 2000 wurde die bisher verwendete Methode zur Schattendarstellung ⁿberflⁿssig. Wenn Sie die Schatten anzeigen m÷chten, mⁿssen Sie sich vergewissern, dass auf der Registerkarte "BildqualitΣt" im Dialogfeld "Einstellungen anzeigen" die Einstellungen fⁿr Luftfahrzeug- und Bodenobjektschatten aktiviert sind. Hierzu mⁿssen Sie nacheinander auf "Optionen", "Einstellungen" und "Anzeigen" und anschlie▀end auf die Registerkarte "BildqualitΣt" klicken.
Das Problem mit der Umbenennung einiger Dateien beim Setup, das infolge von falschen Einstellungen der Registrier-Datenbank aufgetreten ist, konnte behoben werden.
Ferner konnten die bei Verwendung des Autopiloten auftretenden Oszillationen beim ILS-Gleitwinkelanflug beseitigt werden.
Die angezeigten ATIS-Frequenzen wurden nun auf Frequenzen reduziert, die mit Hilfe der FunkgerΣte einstellbar sind.
Die ADF-Anzeigen bei Learjet 45 und Boeing 737-300 wurden an die magnetische Abvweichung angepasst.
Die MessgerΣte werden nun mit Hilfe der Voodoo2-Grafikkarten korrekt dargestellt.
Elemente, die bereits beim ersten Update behandelt wurden ---------------------------------------------------------
Systemleistung
==================
- Das Update beinhaltet einige ─nderungen, die GlΣttung der Simulation - insbesondere im Kurvenflug - verbessern sollten. Diese Verbesserungen sind das Ergebnis einer Optimierung von Grafik und Beleuchtung der rotierenden Anzeigen sowie des Renderings der Kⁿstenlinien.
- Wir haben auch neue Parameter hinzugefⁿgt, mit denen Sie mehr Kontrolle ⁿber einige Grafikfeatures erhalten. Wenn Sie diese DEAKTIVIEREN, verbessert sich eventuell die Gesamtleistung Ihres Systems. Sie k÷nnen diese Parameter in der Konfigurationsdatei "FS2000.CFG" festlegen. Beide Parameter sind standardmΣ▀ig aktiviert (= ON). Um die Einstellung zu Σndern, bearbeiten Sie die Datei "FS2000.CFG" mit einem Texteditor, z. B. Editor.
- Der Schalter fⁿr bilineares Filtern steuert die DarstellungsqualitΣt der Flugzeuganzeigen. Wenn Sie den Parameter deaktivieren (= OFF), wird die Systemleistung verbessert, aber die rotierenden Anzeigen wie der Kurs- und Fluglageanzeiger sind schwerer abzulesen.
[PANELS]
IMAGE_QUALITY=1
Mit 1 wird das bilineare Filtern aktiviert, mit 0 wird es deaktiviert.
- Der Parameter fⁿr Kⁿstenlinienpolygone steuert die Detailstufe und Genauigkeit der Kⁿstenlinien. Wenn Sie diesen Parameter deaktivieren (= OFF), wird die Bildwiederholrate verbessert, aber die Kⁿstenlinien erscheinen weniger detailliert und Objekte in der NΣhe einer Kⁿste befinden sich m÷glicherweise nicht an der korrekten Position.
[MISCDATA]
USEPOLYCOASTDATA=1
Mit 1 werden Kⁿstenlinienpolygone aktiviert, mit 0 werden sie deaktiviert.
Meteorologie
============
- Wir haben den Wetterkanal unseres Microsoft-Servers geΣndert, so dass die Funktion "Reales Wetter" auch in Gegenden, in denen die Wetterstationen nicht rund um die Uhr berichten, genauer arbeitet. Falls die Daten eines Wetterdownloads keinen Bericht fⁿr einen bestimmten Bereich enthalten, nutzt das Wettersystem nun die Berichte nahegelegener Stationen, um eine genauere ReprΣsentation des aktuellen Wetters in jenem Gebiet zu erreichen.
- Dieses Update behandelt auch ein Problem mit Berichten von Stationen in der NΣhe des Hauptmeridians. Anwender, die in Europa fliegen, sollten nun genaue Wetterberichte erhalten und das aktuelle Wetter einwandfrei in Flight Simulator angezeigt bekommen.
Flugzeuganzeigen: Flugzeuge von Drittanbietern
==============================================
- Unstimmigkeiten zwischen Drehzahlmesseranzeigen und der Schriftgr÷▀e bei Anzeigen einer Drittanbieter wurden behoben.
Flugzeuganzeigen: Flight Simulator 2000-Flugzeuge
=================================================
- Der horizontale Balken auf dem Flight Director der 777 bleibt nun ⁿber den Kanten des Fluglageanzeigers.
- Nachfolgend aufgefⁿhrte Probleme mit den Anzeigen der King Air wurden korrigiert:
- Die Anzeigen des analogen und digitalen H÷henmessers stimmen nun ⁿberein.
- Der H÷henwahlschalter im Autopilot auf dem Instrumentenbrett stimmt nun mit dem H÷henwahlschalter im
Dialogfeld "Autopilot" ⁿberein.
- Die Kursabweichungsnadel auf dem Kurslageanzeiger (HSI) nutzt nun die gesamte Anzeigenskala.
- Bei Luftfahrzeugen mit Wendekoordinator zeigt die Kugel des Neigungsmessers nun bei h÷heren Neigungswinkeln, insbesondere bei unkoordinierten Kurven, ein korrektes Verhalten.
Verhalten von Luftfahrzeugen
============================
- Die Flugcharakteristika der Concorde bei niedrigen Geschwindigkeiten wurden dank der Hilfe von British Airways verbessert.
- Die Steuerungsempfindlichkeit wurde bei allen Luftfahrzeugen angepasst, so dass das Flugzeug beim Rollen, Starten und Landen einfacher zu steuern ist.
- Der Autopilot hΣlt den Gleitwinkel nun genauer ein.
- Die Gashebel-Einstellungen werden nun nach dem Ausschalten des Autopiloten korrekt beibehalten.
- Wenn Sie die Mooney nach der Sopwith Camel wΣhlen, ist der Propellerblatteinstellwinkel nicht mehr 0.
- Bei der 737, der 777 & dem Learjet arbeiten Quer- und Seitenrudertrimmung nun einwandfrei.
Flugplaner
==============
- Sie k÷nnen nun auf Markierungen und Symbole von FlughΣfen oder Navigationshilfen (Navaid) auf der Karte des Flugplaners klicken, um deren Namen, Frequenzen, Bahnnamen und -lΣngen sowie andere Informationen anzuzeigen. Diese Informationen werden auch im Kartenfenster benutzt.
- Sie k÷nnen das Navigationslog nun ausdrucken. Klicken Sie auf die SchaltflΣche "Drucken" im Dialogfeld "Flugplaner", um Ihr Navigationslog zu drucken.
- In einigen FΣllen besitzen Navigationshilfen in unterschiedlichen Teilen der Welt den gleichen Identifizierungscode, was zu Fehlern im Flugplaner fⁿhren konnte. Nun zeigt das Navigationslog die korrekte Navigationshilfe fⁿr die gewΣhlte Route an.
Weitere Verbesserungen
===========
- ILS Gegenkurs funktioniert richtig.
- Probleme beim Verwenden dynamischer Szenerieobjekte aus Flight Simulator '98-kompatiblen zusΣtzlichen Szenerien wurden behoben.
- Sie k÷nnen im Logbuch nun internationale Datumsformate verwenden.
- Begrenzungslichter an Start- und Landebahnen erscheinen nur an FlughΣfen, die diese auch besitzen.
- Das Hinzufⁿgen eines neuen Szeneriebereichs in der Datei "scenery.cfg" l÷scht den Parameter fⁿr die Abflachung (Flattening) nicht mehr.
- EFIS schaltet nun auf VOR auf, nachdem es auf ILS/LOC aufgeschaltet war. Zuvor wurden im Dialogfeld keine
FrequenzΣnderungen angezeigt.
- Triebwerkseinstellungen werden nach dem Verwenden des Dialogfelds "Triebwerke" nicht mehr gel÷scht.
- Sie k÷nnen nun Schrittweiten ⁿber 999 fⁿr die Cachegr÷▀e der Szeneriebibliothek wΣhlen.
Aktualisierte Dateien fⁿr die Standard und Professional Edition
Uns ist klar, dass dieser Patch nicht alle speziellen Wⁿnsche bezⁿglich des Produkts berⁿcksichtigt. Beispielsweise macht das umgestaltete Szeneriesystem in Flight Simulator 2000 die in Σlteren Versionen benutzte Methode zum Darstellen von Landelichtreflexen ⁿberflⁿssig. Das Hinzufⁿgen von Landelichtreflexen geht ⁿber den Umfang dieses Updates hinaus. Wir werden auch weiterhin Newsgroups, Foren und Internetseiten beobachten und Artikel ver÷ffentlichen, damit Sie Flight Simulator wirklich genie▀en k÷nnen. Bitte besuchen Sie weiterhin regelmΣ▀ig die offizielle Microsoft Flight Simulator-Internetseite (www.microsoft.com/games/fs2000), um stets auf dem neuesten Stand zu sein.
Falls Sie Zusatzprodukte fⁿr Flight Simulator entwickeln oder Flight Simulator durch das ─ndern von Luftfahrzeugkonfigurationsdateien, das Erstellen von Flugplandateien oder neuen Abenteuern anpassen wollen, achten Sie auf der Internetseite auf Updates des Software Developers Kit (SDK) und detaillierte Artikel, die wir bald ver÷ffentlichen werden.