4 Es wurde kein Web-Browser angegeben. M÷chten Sie die Weblink-Grundeinstellungen konfigurieren?
5 Der Web-Browser konnte diese Verknⁿpfung nicht ÷ffnen. M÷glicherweise ist er gerade mit anderen Tasks beschΣftigt.
6 Es ist kein URL angegeben. Bitte geben Sie einen gⁿltigen URL ein.
7 Geben Sie einen gⁿltigen Seitenbereich ein.
8 Nicht unterstⁿtzter Browser oder nicht unterstⁿtzte Version. Sie ben÷tigen einen aktualisierten Browser, um Weblink verwenden zu k÷nnen.
9 Der Web-Browser bearbeitet gerade Ihre letzte Anfrage. Soll die Bearbeitung abgebrochen werden?
10 Nicht unterstⁿtzter Web-Browser. Um Weblink benutzen zu k÷nnen, sollten Sie entweder einen neuen Verbindungstyp wΣhlen oder sich einen unterstⁿtzten Browser besorgen.
11 Kann lokaler Verknⁿpfung %s nicht folgen.
12 Acrobat konnte den Web-Browser nicht aktivieren.
13 Kann relativer Verknⁿpfung %s nicht folgen.
14 Acrobat konnte den Web-Browser nicht ausfⁿhren. %s
15 Der Pfad des Web-Browsers wurde nicht angegeben. Bitte holen Sie dies in den Weblink-Grundeinstellungen nach.
16 Web-Verknⁿpfung
17 Verknⁿpfung mit einem Dokument ⁿber einen URL im World Wide Web.
18 %s
19 Mit dieser SchaltflΣche richten Sie den Ziel-URL ein.
20 Verknⁿpfung:
21 Immer anzeigen
22 Anzeigen mit Strg-Taste
23 Nie anzeigen
24 Nach Web-Browser suchen
25 Programmdateien
26 Keine Treiber verfⁿgbar
27 Anfrage wird abgebrochen...
28 %s
29 http://www.adobe.com/welcome/weblink
30 ..\help\help_w.pdf
31 Insgesamt %ld Web-Verknⁿpfung(en) wurde(n) dem Dokument hinzugefⁿgt.
32 von %ld Seiten.
33 Standard
34 Netscape 1.2
35 Netscape Navigator
36 Spyglass
37 M÷chten Sie wirklich Web-Verknⁿpfungen aus dem Dokument entfernen?
38 Insgesamt %ld Web-Verknⁿpfung(en) wurde(n) aus dem Dokument entfernt.
39 Web-Verknⁿpfungen erstellen
40 Auf welchen Seiten sollen Web-Verknⁿpfungen automatisch generiert werden?
41 Web-Verknⁿpfungen entfernen
42 Auf welchen Seiten sollen Web-Verknⁿpfungen automatisch entfernt werden?
47 Automatisch Web-Verknⁿpfungen aus diesem Dokument heraus erstellen
48 Automatisch Web-Verknⁿpfungen aus diesem Dokument entfernen
49 Basis-URL fⁿr dieses Dokument definieren
50 Web-Browser ÷ffnen
51 Beim Kommunikationsversuch mit dem Web-Browser ist ein Fehler aufgetreten.
52 Der Web-Browser ist zur Zeit mit der Bearbeitung einer anderen Anfrage beschΣftigt. Sie k÷nnen ihn im Vordergrund anzeigen, um zu sehen, womit er beschΣftigt ist.
53 Der Web-Browser hat ⁿber 1 Minute lang nicht auf Ihre Anfrage geantwortet: Anfrage wird abgebrochen.
54 Der verfⁿgbare Speicher nΣhert sich der kritischen Grenze; Sie sollten eine oder mehrere Anwendungen schlie▀en.
55 Verbindung mit dem Web-Browser konnte nicht hergestellt werden.
56 Beim Zugriffsversuch auf diese Verknⁿpfung ist ein Fehler aufgetreten; m÷glicherweise ist sie ungⁿltig.
57 Der Web-Browser wurde unerwartet beendet. Ihre Verknⁿpfungsanfrage wurde abgebrochen.
58 ⌐ Copyright 1999, Adobe Systems Incorporated.\nAlle Rechte vorbehalten
59 Fⁿr das Acrobat-Zusatzmodul Weblink gilt das elektronische Endbenutzerlizenzabkommen, das Sie bei der Installation von Acrobat Reader oder Viewer akzeptiert haben. Sie k÷nnen unbegrenzt Kopien des Zusatzmoduls Weblink erstellen und unter folgenden
60 Bedingungen an natⁿrliche/juristische Personen weitergeben:\n (i) Diese Personen besitzen eine Lizenz fⁿr Acrobat-Produkte.\n (ii) Die erstellten und verteilten Kopien enthalten dieselben Copyright- und rechtlichen Hinweise wie diese Software.
61 \n\n
62 Adobe, Acrobat und das Acrobat-Logo sind Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated, die in bestimmten Rechtsgebieten eingetragen sein k÷nnen.
63 Windows-Version: Carl Orthlieb, Amer Deeba, Anthony Lam\n\nMacintosh-Version: Eoin MacDonell\n\nQualitΣtssicherung: Ada Yue\n\nManagement: Ken Anderson\n\nMarketing: Rob Babcock\n\nIdee: Bob Ayers