home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
PC-Online 1997 April
/
PCOnline_04_1997.iso
/
poweroff
/
data.z
/
LIESMICH.TXT
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1997-01-28
|
12KB
|
242 lines
*****************************************************
PowerOFFICE 3.01 - Liesmich - Datei (Februar 1997)
*****************************************************
- Herzlichen Glⁿckwunsch zum Erwerb von PowerOFFICE -
PowerOFFICE ist ein Kundeninformationssystem, mit dem Sie Ihre gesamte Bⁿrokorres-
pondenz auf Knopfdruck erledigen k÷nnen. Als Schaltzentrale zwischen vorhandenen
Programmen steuert PowerOFFICE die komplette Datenⁿbergabe und Archivierung.
Mit PowerOFFICE verwalten Sie Ihre Adressen und Termine und strukturieren Ihre
Dokumentenablage. Dadurch erreichen Sie eine kontinuierliche und optimale Kundenan-
sprache. Da PowerOFFICE auf dem wissenschaftlichen Ansatz des Database Marketing auf-
baut, erhalten Sie ein Werkzeug, mit dem Sie die Informationsbasis Ihrer GeschΣftskontakte
verbessern und dadurch zu einem aktiven und gesteuerten Akquisitionsverhalten gelangen.
Durch die konsequente Nutzung von PowerOFFICE sind Sie und Ihre Kollegen immer auf
dem aktuellen Stand Ihrer GeschΣftsbeziehungen und k÷nnen somit mit fachlicher Quali-
fikation und ZuverlΣssigkeit brillieren.
Besonders in Verbindung mit CompuServe lΣ▀t sich die Verwaltung von E-Mails und
Internet-Homepages komfortabel l÷sen.
********************************************************************************************
WICHTIG!!!
Konvertierung Ihrer POW95-Datenbanken:
Um Ihre POW95-Datenbanken dem neuen POW96.MDB
Standard anzupassen, rufen Sie bitte aus dem
pow95\bin-Verzeichnis das Konvertierungsprogramm
powkonv.exe auf. Folgen Sie den Anweisungen des
Programmes.
*********************************************************************************************
Damit Sie schnell und effizient Ihre Arbeit mit PowerOFFICE aufnehmen k÷nnen, haben wir
nachfolgend ein paar grundlegende Informationen ⁿber das Programm, seine Bedienung und
die optionalen Erweiterungen zusammengestellt.
1.SOFTWARE-ANFORDERUNG:
Die vorliegende Version von PowerOFFICE ist ausschlie▀lich fⁿr Windows fⁿr Worksgroups 3.11
und WIN95 konzipiert. ─ltere Windows-Versionen oder Windows NT 4.0 werden nicht unterstⁿtzt.
2.INTERNET-BROWSER:
Die vorliegende Version von PowerOFFICE unterstⁿtzt den Microsoft Internet Explorer 2.0x, 3.0,
Netscape 2.02 und 3.0. Werden die Internet-Adressen aus PowerOFFICE ausgewΣhlt, so wird immer
der aktuell installierte Browser verwendet.
Sollten Sie bisher noch keinen Internetbrowser auf Ihrem System installiert haben, so haben
sie jetzt die M÷glichkeit, den Microsoft Internet Explorer 3.0 von der Programm-CD zu
installieren. Im Verzeichnis DEMSIE.30 finden Sie das Programm DEMSIE30.EXE. Starten Sie das
Programm und folgen Sie den Installationsanweisungen. Wenn Sie die Installation des Browsers
vor der Installation von PowerOFFICE durchfⁿhren, so verwaltet PowerOFFICE den Microsoft Internet
Explorer automatisch als Standard-Browser.
3.PA▀WORT:
Das Standard-Pa▀wort fⁿr PowerOFFICE lautet: Anwendername: pow
Kennwort: pow
Diese EintrΣge k÷nnen Sie nach Belieben Σndern/erweitern ⁿber das Menⁿ Extras-Benutzer-
verwaltung. Damit k÷nnen Sie z.B. Zugriffsberechtigungen zu verschiedenen Datenbanken
vergeben.
4.TELEFAX:
Wenn Sie die Anwendung Delrina WinFax 4.0 installiert haben, k÷nnen Sie Ihre Dokumente
direkt aus dem System verschicken. Voraussetzung ist die Installation eines Faxmodems.
Um in WinFax ein Telefonbuch zu erstellen, wΣhlen Sie den Befehl FAX aus dem Menⁿ EXTRAS.
Sie k÷nnen hier eine Abfrage auf den Bestand an Firmen -oder GesprΣchspartneradressen
definieren und ein Telefonbuch erstellen. Dieses steht Ihnen dann beim nΣchsten Aufruf
von WinFax zur Verfⁿgung.
Nach dem Erstellen eines Telefonbuches mit vielen EintrΣgen ist es notwendig, den Index
auf das Telefonbuch zu optimieren. WΣhlen Sie dazu in WinFax den Befehl OPTIMIEREN im
Menⁿ RUFNUMMERNVERZEICHNIS.
5. DOKUMENTENARCHIV:
Hier k÷nnen Sie beliebig viele Dokumente, erstellt mit den m÷glichen Editoren wie z.B.
WinWord, Excel, etc., im PowerOFFICE archivieren und spΣter, anhand von Stichworten
und eigenen Kriterien, wiederfinden.
WΣhlen Sie zum Archivieren oder Laden den entsprechenden Befehl im Menⁿ EXTRAS/DOKUARCHIV.
6. SYMBOLE DER TITELSEITE:
Die freien Felder der linken Seite k÷nnen mit zusΣtzlichen Programmen belegt werden, die
Ihnen dann im direkten Zugriff stehen.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eines der
leeren Felder und fⁿllen Sie die folgende Dialogbox mit den entsprechenden Daten.
Mit dem Schaltfeld "HILFSMITTEL" auf der Titelseite k÷nnen Sie auch automatisch nach
vorhandenen Anwendungen suchen lassen.
7. ERSTE SCHRITTE:
Beginnen Sie Ihre Arbeit mit PowerOFFICE, indem Sie auf der ersten bis dritten Notizbuch-
seite die Firmenadressen und Merkmale Ihrer GeschΣftskontakte eingeben.
Danach erfassen Sie auf den folgenden Seiten die Informationen zu Ihren GesprΣchspartnern.
Projekte, Termine, Dokumente werden automatisch den ausgewΣhlten Firmen/GesprΣchs-
partnern zugeordnet. Mit dieser Logik steht Ihnen ein umfassendes, relational verknⁿpftes
Informationssystem zur Verfⁿgung
8. ERWEITERUNGEN:
PowerOFFICE ist in verschiedenen Sprachen erhΣltlich. Wir arbeiten laufend daran, weitere Versionen
fertigzustellen.Sollten Sie Interesse an einer speziellen Sprachversion haben, vermerken
Sie diesen Wunsch bitte auf dem Upgrade-Formular.
9. UPGRADES/INFOS/SUPPORT:
Upgrades, Infos und Support erhalten Sie unter nachstehender Anschrift:
fit. Software Publishing GmbH
Abt. Kundenservice
T÷lzer Str. 1a
82031 Grⁿnwald
Tel.: 089 - 64 19 22 35
Fax: 089 - 64 19 22 50
ZusΣtzliche Informationen erhalten Sie ⁿber das Internet:
HomePage:http://www.fit.de
Mail:poweroffice@fit.de
Zahlungs -und Versandbedingungen:
Die Zahlung erfolgt per Nachname, Voraus-Scheck, Kreditkarte: Eurocard/ MasterCard, VISA,
American Express
Die Zahlung fⁿr Auslandskunden erfolgt nur per Euroscheck oder Kreditkarte (zur Vermeidung
anfallender Gebⁿhren)
Die Zahlungskonditionen sind allgemeingⁿltig.
Die genannten Preise verstehen sich inkl. der gⁿltigen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten
(normal: DM 8,--)
Die Lieferung erfolgt per CD und auf dem Postweg. Wird ein anderer DatentrΣger (wie
z.B. Disketten) oder eine Lieferung per UPS etc. verlangt, gehen die Mehrkosten zu Lasten
des EmpfΣngers.
10.DOKUMENTATION/HANDB▄CHER:
Wenn Sie ein Handbuch in gedruckter Form ben÷tigen, da▀ Sie in die Feinheiten von
PowerOFFICE einweist und Ihnen die nutzbringende Anwendung des Database Marketing Konzeptes
erklΣrt, dann schicken Sie ein formloses Schreiben oder Fax an die o.g. Adresse. Sie er-
halten dann umgehend ein ausfⁿhrliches, gebundenes Handbuch per Post zum Preis von DM 29,--
zzgl. Versand.
In dem Verzeichnis \DOKU ist die gesamte PowerOFFICE Dokumentation im Acrobat-Reader-Format
gespeichert. Bitte installieren Sie den Acrobat Reader, damit sie die PdF-Dateien lesen
k÷nnen.
********************************************************************************************
Der folgende Abschnitt enthΣlt Informationen ⁿber ─nderungen,News bzw. bekannte Fehler im
PowerOFFICE 3.01, die nicht im Handbuch oder der Online-Hilfe vermerkt sind:
1. PowerOFFICE sollte nicht in gr÷▀eren Netzwerken auf Basis der mitgelieferten Datenbank
Access 2.0 installiert werden, da es zu langen Antwortzeiten und ▄berschreibungen kommen
kann. Ben÷tigen Sie NetzwerkfΣhigkeit und Replikation, informieren Sie sich ⁿber das Voll-
produkt PROFI SQL. PROFI SQL unterstⁿtzt serverbasierende RDBMS.
2. Sind MS-Office Anwendungen und PowerOFFICE gleichzeitig in Benutzung, kann zwischen den
Anwendungen mit der Tastenkombination ALT-TAB gewechselt werden.
3.Bitte achten Sie darauf, vor der Installation von PowerOFFICE alle eventuell ge÷ffneten
Programme zu schlie▀en einschlie▀lich der Shortcut-Leiste. Achten Sie au▀erdem darauf, da▀
Ihre Autostart-Programmgruppe keine Eintragungen enthΣlt. Sollte dies der Fall sein, benennen
Sie die Programmgruppe "Autostart" fⁿr die Dauer der Installation um. Bevor Sie dann
PowerOFFICE installieren, sollten sie Ihren Rechner neu booten.
4. Nach erfolgreicher Installation von PowerOFFICE unter WIN95 erhalten Sie einen Hinweis
bezⁿglich der Datei compobj.dll, die von der Setup-Routine ⁿberschrieben werden soll.
BestΣtigen Sie diesen Hinweis mit ok und starten Sie PowerOFFICE.
5. Zum Deinstallieren von PowerOFFICE l÷schen Sie bitte das PowerOFFICE-Verzeichnis C:\POW95
sowie die Datei POW95.INI in Ihrem Windows-Verzeichnis bzw. benutzen Sie
"PowerOFFICE Deinstallation" aus der PowerOFFICE-Programm-Gruppe.
6. ZusΣtzliche Programme einrichten:
╓ffnen Sie das Menⁿ Hilfsprogramme auf der Titelseite. WΣhlen Sie in der Box Anwendungs-
programme einrichten entweder "Nach Anwendungsprogramm suchen" oder "...Anwendungs-
programm angeben". Folgen Sie den Anweisungen der folgenden Dialogboxen. Diese Programme
stehen Ihnen dann auf der Titelseite im PowerOFFICE jederzeit im direkten Zugriff.
7. Drucker einrichten:
StandardmΣ▀ig ist der HP Laserjet 4 Drucker eingestellt. Um Ihren Drucker einzubinden,
gehen Sie bitte wie folgt vor: Laden Sie die Druckvorlage, richten Sie Ihren Drucker ein
und speichern Sie diese Einstellung ab.
8. Abfragen:
Eine vordefinierte Standard-Abfrage zur Ermittlung aller vorhandener Internet-Adressen steht
Ihnen zur Verfⁿgung.Auf Wunsch k÷nnen Sie dieser Abfrage noch weitere Selektionskriterien
hinzufⁿgen. Sie haben hier die M÷glichkeit, direkt aus der Abfrage-Liste die gewⁿnschte
Adresse anzuwΣhlen."URL.abf"
9. Datenbank "Banken":
Die Banken.mdb wird bei der Installation in das Verzeichnis c:\URL... eingestellt und steht
automatisch in der Datenbankauswahl-Liste von PowerOFFICE zur Verfⁿgung. Die dazugeh÷renden
Internet-Adressen (URLs) werden in dem Verzeichnis C:\URL installiert und von dort aus mit
dem Explorer gelesen.
10. Browser:
Wenn Sie einen anderen als den Standardbrowser benutzen, mⁿssen Sie diesen in der
POW95.ini manuell eintragen. Sie k÷nnen jedoch auch den auf der CD befindlichen Microsoft-
Internet-Explorer aus dem Verzeichnis DEMSIE.30 installieren.
11. Datenbanken:
Der Standardpfad fⁿr die Beispieldatenbanken lautet D:\ (CD-ROM).Haben Sie Ihrem CD-ROM Laufwerk
ein anderes Laufwerk zugeordnet oder die Datenbanken auf Ihre Festplatte kopiert, mⁿssen Sie
den Standardpfad entsprechend Σndern.
12. Adress-Assistent:
Um die Adress-Assistenten zu benutzen, ben÷tigen Sie die CD Topware D-Info 3.0.
13. Update:
Wenn Sie die PowerOFFICE Version 2.04 auf die Version 3.01 updaten, prⁿfen Sie bitte nach
der Installation die Daten der res.dll in Ihrem ...\bin-Verzeichnis. Sollte diese bei der
Installation nicht ⁿberschrieben worden sein, mⁿssen Sie die res.dll noch einmal gesondert
kopieren.
14. Multilingual:
Es ist nicht m÷glich, mehrere Sprachversionen gleichzeitig zu nutzen. Haben Sie bspw.
"Deutsch" installiert und m÷chten auf "Englisch" umsteigen, mⁿssen Sie die deutsche
Version komplett, einschlie▀lich der pow95.ini, von Ihrem System l÷schen bzw. deinstallieren
Vor der Neuinstallation booten Sie bitte Ihren Rechner neu! WICHTIG!
15. Datensatz "PRIVAT":
Innerhalb der POW96.MDB finden Sie einen vorbelegten Datensatz "PRIVAT". Aktivieren Sie diesen
Datensatz springt PowerOFFICE direkt auf die GesprΣchspartner-Anschriftseite. Die Firmenseiten
sind disabled. Dieser Datensatz ist fⁿr Ihre ganz pers÷nlichen Daten wie z.B. Friseur,
Steuerberater, Arzt usw. gedacht. Mit dieser Logik haben Sie Ihre pers÷nlichen Adressen,
Telefonnummern, Termine usw. konzentriert und auf einen Blick.