home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
POWERdrive for you 1998 January
/
PFY0198.BIN
/
demos
/
ie40
/
ie4.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1997-09-19
|
32KB
|
745 lines
------------------------------------------------------------
INFO-Datei zu Internet Explorer 4.0
September 1997
------------------------------------------------------------
(c) Copyright Microsoft Corporation, 1997
Dieses Dokument enthΣlt ergΣnzende und neueste Informationen, die
die Microsoft Internet Explorer-Dokumentation vervollstΣndigen.
Neue Informationen finden Sie auch auf der Website von Microsoft(R).
----------------------------
ARBEITEN MIT DIESEM DOKUMENT
----------------------------
Maximieren Sie das Notepad-Fenster, um diese Datei auf dem
Bildschirm anzuzeigen.
Um die Datei IE4.txt zu drucken, ÷ffnen Sie sie in Notepad
oder einem anderen Textverarbeitungsprogramm, und wΣhlen Sie
dann im Menⁿ "Datei" den Befehl "Drucken".
INHALT
======
SYSTEMANFORDERUNGEN
Verwenden von Internet Explorer 4.0 mit virtuellem
Arbeitsspeicher
SETUP
Installieren von Internet Explorer 4.0
Ausfⁿhren von Internet Explorer 4.0 unter Windows NT
Ausfⁿhren von Internet Explorer 4.0 auf einem Rechner
mit zwei Betriebssystemen
Deinstallieren von Internet Explorer 4.0
Registrierungsdateien und Notfalldisketten, die vor der
Installation von Internet Explorer 4.0 erstellt wurden, k÷nnen
nicht verwendet werden
Hinzufⁿgen oder Entfernen von Windows Desktop-Aktualisierung
Installation von Internet Explorer in einer anderen Sprache
als der Sprache des Betriebssystems
VERWENDEN EINES PROXYSERVER- ODER FIREWALL-COMPUTERS IN EINEM
LOKALEN NETZWERK
Verwenden des Novell NetWare 32-Bit-Clients
Verwenden von Internet Explorer mit Socks-Proxyservern
HTML-ENTWICKLER
Strukturieren von HTML mit Framesets
Verwenden der HTML-Layoutkontrolle
ActiveX-Steuerelemente in Internet Explorer 4.0
Probleme mit ActiveX-Steuerelementen, die in Visual Basic 5.0
erstellt wurden
JAVA-ENTWICKLER
Installieren von Java-Klassen
Aktualisieren von in der Entwicklung befindlichen Java-Applets
ohne Neustart von Internet Explorer
Verwenden von Visual J++ mit Internet Explorer 4.0
ANMERKUNG F▄R BENUTZER VON INTERNET EXPLORER 4.0 MIT
FRANZ╓SISCHER LANDESEINSTELLUNG BEKANNTE PROBLEME
PICS-Unterstⁿtzung im Internet Explorer 4.0 ist anders
Einige Programme erkennen die Browserversion nicht richtig
TemporΣre Internetdateien werden in das Stammverzeichnis von
Benutzern mit wechselnden ArbeitsplΣtzen repliziert
Java-Applets werden in der asiatischen Windows 95-Version
nicht ausgedruckt
Verwenden von NetMeeting, wenn sich Internet Explorer im
Offline-Modus befindet
Verwenden von Access Aptiva mit Internet Explorer 4.0
KOMPATIBILIT─T MIT ANWENDUNGEN
Adobe Acrobat: Arbeiten mit Internet Explorer 4.0 und
Adobe Acrobat Reader 3.0
CleanSweep: Wichtige Systemdateien werden ersetzt
DEC ClientWorks: Xdmisrv.exe vor dem Installieren von
Internet Explorer 4.0 entfernen
Internet Information Server 4.0: Installation ⁿber das
Internet nicht m÷glich
Microsoft Money: Online-Banking funktioniert nicht
Norton Utilities und Norton Navigator
Procomm Plus 95 Web Browser: Steuerelement "Browser Properties"
funktioniert nicht
Stacker: Gr÷▀e des Hostlaufwerks muss erh÷ht werden
Telcom Fax: Netzwerk-Faxe k÷nnen nicht gesendet werden
SYSTEMANFORDERUNGEN
===================
Fⁿr die Ausfⁿhrung von Internet Explorer 4.0 muss das System
folgende Mindestanforderungen erfⁿllen:
- 486-Prozessor mit 66 MHz (Pentium-Prozessor empfohlen)
- Unter Microsoft Windows 95: mindestens 8 MB Arbeitsspeicher (RAM),
16 MB mit Active Desktop
- Unter Microsoft Windows NT: mindestens 16 MB Arbeitsspeicher (RAM),
24 MB mit Active Desktop
- Fⁿr Windows NT ben÷tigen Sie Service Pack 3 (oder h÷her)
- 40 bis 70 MB verfⁿgbarer Speicherplatz auf der Festplatte
(von der Installationsart abhΣngig)
- Maus
- Modem
- CD-ROM-Laufwerk
VERWENDEN VON INTERNET EXPLORER MIT VIRTUELLEM ARBEITSSPEICHER
==============================================================
Internet Explorer ben÷tigt virtuellen Arbeitsspeicher. Wenn dieser
nicht zur Verfⁿgung steht, funktioniert Internet Explorer nicht
einwandfrei. So ⁿberprⁿfen Sie, ob virtueller Arbeitsspeicher
verwendet wird:
1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Einstellungen",
und klicken Sie auf "Systemsteuerung".
2. Doppelklicken Sie auf das Symbol "System" und dann auf die
Registerkarte "Leistungsmerkmale".
3. Klicken Sie auf "Virtueller Arbeitsspeicher".
4. Wenn Sie eigene Einstellungen fⁿr den virtuellen Arbeitsspeicher
festlegen, deaktivieren Sie das KontrollkΣstchen "Virtuellen
Speicher deaktivieren". Ist dieses KontrollkΣstchen
aktiviert, kann Internet Explorer nicht ausgefⁿhrt werden.
TIPP: Sie k÷nnen die Verwaltung des virtuellen Speichers auch
Windows ⁿberlassen, indem Sie die Option "Windows verwaltet die
Einstellungen fⁿr den virtuellen Speicher" aktivieren.
SETUP
=====
- WARNUNG: Fⁿhren Sie keine Installation einer frⁿheren Version von
Internet Explorer ⁿber Internet Explorer 4.0 durch. Wenn Sie eine
frⁿhere Version von Internet Explorer installieren m÷chten, mⁿssen
Sie zunΣchst eine Deinstallation von Internet Explorer 4.0
durchfⁿhren.
- Sie sollten die aktuelle Version von Internet Explorer 4.0
stets deinstallieren, bevor Sie eine neuere Version installieren.
- Es wird empfohlen, Internet Explorer 4.0 in ein Verzeichnis zu
downloaden, das keine weiteren Dateien enthΣlt und ausschliesslich
diesem Zweck dient. Sollten Sie aus irgendwelchen Grⁿnden die
Setup-Dateien deinstallieren wollen, indem Sie auf das Symbol
"Software" und dann auf "Internet Explorer 4.0 Setup-Dateien"
klicken, so wird das Downloadverzeichnis entfernt.
- Vor der Installation von Internet Explorer 4.0 sollten Sie
die Ausfⁿhrung aller geplanten Tasks deaktivieren, die mit
dem Setup-Vorgang in Konflikt geraten k÷nnten.
Installieren von Internet Explorer 4.0
--------------------------------------
Die Setup-Dateien werden auf die Festplatte kopiert,
unabhΣngig davon, ob Sie die Installation ⁿber das Netzwerk
oder einen Download der Installationsdateien
auf die Festplatte durchfⁿhren. Auf diese Weise kann bei
Bedarf eine Neuinstallation schneller erfolgen.
Wenn Sie den belegten Speicherplatz auf dem DatentrΣger wieder
freigeben m÷chten, k÷nnen Sie den Ordner "Internet Explorer 4.0 Setup"
von der Festplatte l÷schen, indem Sie in der Systemsteuerung auf
das Symbol "Software" und dann auf "Internet Explorer 4.0
Setup-Dateien" klicken.
Sie k÷nnen Internet Explorer 4.0 nicht auf einem Netzlaufwerk
installieren und auch nicht von einem Netzlaufwerk ausgefⁿhren.
Es ist jedoch m÷glich, einen Download auf ein Netzlaufwerk
durchzufⁿhren. Zu diesem Zweck mⁿssen Sie dem Netzlaufwerk
einen Laufwerkbuchstaben auf Ihrem Computer zuweisen. Es ist
nicht m÷glich, einen Download von Internet Explorer 4.0 in
einen UNC-Pfad durchzufⁿhren.
Falls Internet Explorer 4.0 nach Beenden des Setup-Programms
nicht mehr reagiert, mⁿssen Sie den Computer manuell neu starten.
Ausfⁿhren von Internet Explorer 4.0 unter Windows NT
----------------------------------------------------
ANMERKUNG: Sie ben÷tigen Administratorrechte fⁿr die Installation
und Deinstallation dieses Programms unter Windows NT. Hierzu
geh÷ren auch die Administratorrechte beim ersten Start des
Computers nach dem Installieren oder Deinstallieren.
Nach der Installation von Internet Explorer 4.0 muss der Computer
neu gestartet werden.
Dies gilt auch fⁿr einige Add-On-Komponenten.
Wenn Sie Internet Explorer 4.0 unter Windows NT ausfⁿhren, mⁿssen
Sie die Benutzerberechtigungen fⁿr den Ordner "Temporary Internet
Files" (Cache) auf "Vollzugriff" setzen. Benutzer mⁿssen
Schreibberechtigung haben, damit im Ordner "Temporary Internet Files"
Dateien gespeichert werden k÷nnen.
Wenn Sie Windows NT 4.0 Service Pack 3 (SP3) nach der Installation
von Internet Explorer 4.0 neu installieren mⁿssen, mⁿssen Sie bei
der entsprechenden Aufforderung angeben, dass keine aktuelleren
Dateien ⁿberschrieben werden sollen. Wenn Sie SP3 neu installiert
haben, fⁿhren Sie folgende Schritte zur Aktualisierung der
Registrierung durch:
1. Klicken Sie auf "Start", und dann auf "Ausfⁿhren"
2. Geben Sie folgendes im Eingabefeld ein: "regsvr32 rsabase.dll"
3. Klicken Sie auf "OK"
Ausfⁿhren von Internet Explorer 4.0 auf einem
Rechner mit zwei Betriebssystemen
-----------------------------------------------
Wenn auf Ihrem Rechner zwei Betriebssysteme installiert sind,
mⁿssen Sie Internet Explorer 4.0 fⁿr jedes Betriebssystem
in einem separaten Verzeichnis installieren. Wenn Sie
beispielsweise Windows 95 und Windows NT ausfⁿhren, k÷nnen Sie
Internet Explorer 4.0 unter Windows 95 in C:\IE95 und unter
Windows NT in C:\IENT installieren. Versuchen Sie nicht, dieselbe
Installation von Internet Explorer bei zwei Betriebssystemen
zu verwenden. Wenn Sie Internet Explorer spΣter deinstallieren,
k÷nnen Sie unter UmstΣnden eines Ihrer Betriebssysteme
nicht mehr starten.
Beachten Sie, dass beim Deinstallieren einer Add-On-Komponente
aus einer Ihrer Internet Explorer 4.0-Anwendungen diese aus
beiden Anwendungen entfernt wird, wenn beide Anwendungen ein
gemeinsames Verzeichnis fⁿr die Programmdateien verwenden.
Das ist deshalb so, weil Add-On-Komponenten im Verzeichnis
der Programmdateien gespeichert werden.
Deinstallieren von Internet Explorer 4.0
----------------------------------------
Internet Explorer 4.0 kann durch Ausfⁿhren der folgenden
Schritte deinstalliert werden:
1. Klicken Sie in der Systemsteuerung auf "Software".
2. Klicken Sie auf "Microsoft Internet Explorer 4.0" und dann auf
"Hinzufⁿgen/Entfernen".
3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Registrierungsdateien und Notfalldisketten, die vor der
Installation von Internet Explorer 4.0 erstellt wurden,
k÷nnen nicht verwendet werden
---------------------------------------------------------
Wenn Sie Internet Explorer 4.0 installiert haben und dann eine
Registrierung von Windows 95 wiederherstellen, die vor der
Installation von Internet Explorer 4.0 gespeichert wurde, oder
wenn Sie eine Notfalldiskette fⁿr Windows NT verwenden, die vor der
Installation von Internet Explorer 4.0 erstellt wurde, kann es
vorkommen, dass Windows 95 oder Windows NT 4.0 nicht mehr
gestartet werden k÷nnen.
Verwenden Sie zur L÷sung dieses Problems das Dienstprogramm
Ieremove.exe, um Internet Explorer 4.0 zu entfernen.
Informationen hierzu erhalten Sie, wenn Sie die Microsoft
Knowledge Base unter http://www.microsoft.com/kb/default.asp
÷ffnen. Schlagen Sie dann in folgenden Artikeln nach:
Fⁿr Windows 95: Artikel Q166313,
"Removing Internet Explorer 4.0 for Windows 95 Using Ieremove.exe"
Fⁿr Windows NT: Artikel Q166314,
"Removing Internet Explorer for Windows NT 4.0 Using Ieremove.exe"
Hinzufⁿgen oder Entfernen von Windows Desktop-Aktualisierung
------------------------------------------------------------
Fⁿhren Sie folgende Schritte aus, um die Windows
Desktop-Aktualisierung hinzuzufⁿgen oder zu entfernen:
1. Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf "Software".
2. Klicken Sie auf "Microsoft Internet Explorer 4.0" und dann
auf "Hinzufⁿgen/Entfernen".
3. Klicken Sie auf "Die Komponente fⁿr die Windows
Desktop-Aktualisierung entfernen, aber den Internet Explorer 4.0
Webbrowser beibehalten" um Windows Desktop-Aktualisierung
zu entfernen, den Browser selbst jedoch beizubehalten.
Klicken Sie auf "Add the Windows Desktop Update component from
Web site", und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um
Windows Desktop-Aktualisierung hinzuzufⁿgen.
ANMERKUNG: In dieser Version wird die Download-Seite fⁿr
Komponenten von Internet Explorer 4 ge÷ffnet, wenn Sie auf
"Add the Windows Desktop Update component from Web Site"
klicken, so dass Sie den Download und die Installation
von Windows Desktop-Akualisierung durchfⁿhren k÷nnen.
Wenn Sie bereits zuvor Windows Desktop-Akualisierung
ⁿbertragen oder installiert haben, k÷nnen Sie Windows
Desktop-Akualisierung aktivieren, ohne eine Verbindung
ins Internet herzustellen. Fⁿhren Sie hierzu die
Datei IE4setup.exe im lokalen Ordner "Internet Explorer 4.0 Setup"
aus. Klicken Sie bei der entsprechenden Aufforderung auf "Ja",
um Windows Desktop-Akualisierung zu aktivieren, und wΣhlen Sie
dann die Option, nur neuere Elemente zu aktualisieren.
Installation von Internet Explorer in einer anderen Sprache
als der Sprache des Betriebssystems
----------------------------------------------------
Wenn Sie Internet Explorer in einer anderen Sprache als
der des ausgefⁿhrten Betriebssystems installieren, wird die
Windows 95 Desktop-Aktualisierung nicht installiert.
=====================================================
VERWENDEN EINES PROXYSERVERS- ODER FIREWALL-COMPUTERS
IN EINEM LOKALEN NETZWERK
=====================================================
Wenn in Ihrem lokalen Netzwerk oder von Ihrem
Internetdienstanbieter ein Proxyserver- oder Firewall-Computer
eingesetzt wird, um das Netzwerk vor dem unberechtigten Zugriff
anderer Benutzer im Internet zu schⁿtzen, fⁿhren Sie die folgenden
Schritte aus. Damit wird der Computer fⁿr den Zugriff auf das
Internet ⁿber einen Firewall-Computer eingerichtet:
1. Fⁿhren Sie den Assistenten fⁿr den Internetzugang aus:
- Klicken Sie auf "Start", und zeigen Sie auf "Programme" und
dann auf "Internet-Programme", und klicken Sie dann auf
"Verbindung mit dem Internet".
2. Konfigurieren Sie den Computer so, dass fⁿr den Zugriff auf das
Internet das TCP/IP-Protokoll im lokalen Netzwerk verwendet wird.
3. Geben Sie bei der entsprechenden Eingabeaufforderung nur dann
die IP-Adresse ein, die Ihnen die Netzwerkadministration
mitgeteilt hat (beispielsweise 123.456.789.123), wenn in Ihrem
Unternehmen Gateways verwendet werden, um die Daten im Netzwerk
weiterzuleiten.
ANMERKUNG: Bei diesem Gatewaycomputer handelt es sich nicht
um den Proxy- oder Firewall-Computer, der das lokale Netzwerk
vor Zugriffen aus dem Internet schⁿtzt. Geben Sie daher nicht
die Adresse des Proxy- oder Firewall-Computers an dieser Stelle
ein.
4. Klicken Sie auf die SchaltflΣche "Start", zeigen Sie auf
"Einstellungen", und klicken Sie auf "Systemsteuerung".
5. Doppelklicken Sie auf das Symbol "Internet", und klicken Sie
dann auf die Registerkarte "Verbindung".
6. Aktivieren Sie unter "Proxy Server" das KontrollkΣstchen
"Verbindung ⁿber einen Proxy Server herstellen".
7. Klicken Sie auf "Einstellungen".
8. Geben Sie in das erste Textfeld die HTTP-Serveradresse des
Computers ein, der als Proxyserver dienen soll. Geben Sie
in das zweite Textfeld die Anschlussnummer ein. Es folgt
ein Beispiel fⁿr eine Proxyserver-Adresse und
Anschlussnummer:
http://myproxy.mycompany.com:80
In diesem Beispiel geben Sie in das erste Textfeld
"http://myproxy.mycompany.com" ein und in das zweite
Textfeld "80".
Fⁿr unterschiedliche Adressentypen k÷nnen verschiedene Proxyserver
angegeben werden. Wenn hingegen der gleiche Proxy fⁿr alle
Adressentypen eingesetzt werden soll, aktivieren Sie das
KontrollkΣstchen "Fⁿr alle Protokolle denselben Server
verwenden".
9. Klicken Sie unter "Ausnahmen" auf das Textfeld, und geben Sie
dann die Namen der Computer, DomΣnen und Anschlⁿsse im Internet
ein, auf die der Zugriff nicht ⁿber den Proxyserver erfolgen
soll. Trennen Sie die eingegebenen Daten durch Semikola (;).
Wenn Sie nicht wissen, welche Angaben hier erforderlich sind,
wenden Sie sich an die Netzwerkadministration.
Wenn der Proxyserver fⁿr lokale Adressen nicht eingesetzt werden soll,
aktivieren Sie das KontrollkΣstchen "Fⁿr lokale Adressen keinen
Proxy Server verwenden". Lokale Adressen sind alle Adressen, bei
denen der Servername keinen Punkt (.) enthΣlt.
Beispiel:
http://internalweb/ ist eine lokale Adresse.
http://www.microsoft.com/ ist keine lokale Adresse.
Klicken Sie auf "?" in der Titelleiste und anschlie▀end auf das
jeweilige Element, um die zugeh÷rige Hilfe anzuzeigen.
10. Klicken Sie auf "OK", wenn Sie die Einstellungen vorgenommen
haben.
11. Klicken Sie erneut auf "OK", um die Interneteigenschaften zu
schlie▀en. Wenn Internet Explorer bereits ausgefⁿhrt wird,
mⁿssen Sie den Computer neu starten, damit die neuen
Einstellungen wirksam werden.
Verwenden des Novell NetWare 32-Bit-Clients
-------------------------------------------
Wenn Sie den Novell NetWare 32-Bit-Client zusammen mit Windows 95
ausfⁿhren, mⁿssen Sie folgenden Eintrag in der Registrierung
hinzufⁿgen:
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings
DontUseDNSLoadBalancing = (REG_DWORD) 1
Durch diese Einstellung wird die richtige Nutzung der Proxyserver
durch Internet Explorer im Netzwerk sichergestellt. In kⁿnftigen
Versionen wird dieses Problem behoben sein.
Verwenden von Internet Explorer mit Socks-Proxyservern
======================================================
Wenn Sie Internet Explorer zusammen mit einem Socks-Proxyserver
installieren, mⁿssen Sie die Einstellungen unabhΣngig von den
anderen Proxy-Informationen vornehmen (beispielsweise HTTP, FTP
oder Gopher). In den meisten FΣllen bedeutet dies, dass alle
anderen Proxy-Felder leer bleiben und in das Feld "Socks" die
Adresse des Socks-Proxyservers eingegeben wird. Die einzige
Ausnahme besteht, wenn Sie einen Socks-Proxy und einen anderen
Proxy (z.B. HTTP) ⁿber die gleiche Verbindung nutzen. Falls
hierbei Probleme auftreten, sollen Sie sich an die
Netzwerkadministration wenden, von der Sie Informationen
zu Socks- und Proxyservern erhalten.
HTML-ENTWICKLER
===============
Strukturieren von HTML mit Framesets
------------------------------------
Wenn Sie Seiten mit Framesets entwickeln, mⁿssen Sie folgende
HTML-Struktur verwenden, damit die Seiten in Internet Explorer 4.0
richtig angezeigt werden:
- Ein <BODY>-Tag (oder ein anderes Tag oder Text, der einen BODY
einleitet) darf nicht vor dem <FRAMESET>-Tag verwendet werden.
Wenn ein BODY-Tag dem <FRAMESET>-Tag vorangeht, wird der Inhalt
des FRAMESETs ignoriert und die Seite bleibt leer.
- <SCRIPT>- und <OBJECT>-Tags auf einer Seite mit <FRAMESET>-Tag
mⁿssen im Abschnitt <HEAD> der Seite stehen.
Verwenden der HTML-Layoutkontrolle
----------------------------------
Es k÷nnen einige Unterschiede bei der Verwendung der
HTML-Layoutkontrolle mit IE4.0 auftreten. Mit der folgenden
Adresse erhalten Sie weitere Informationen dazu:
http://www.microsoft.com/workshop/author/layout
ActiveX-Steuerelemente in Internet Explorer 4.0
-----------------------------------------------
Aufgrund einiger VerΣnderungen in der Architektur von
Internet Explorer 4.0, durch die eine gr÷▀ere Bandbreite
an Steuerelementen effektiver unterstⁿtzt wird, kann es
vorkommen, dass einige ActiveX-Steuerelemente
nicht dieselbe Leistung zeigen wie in Internet Explorer 3.0.
HΣufig liegt dies daran, das das Steuerelement nicht gemΣ▀
dem Apartment Model-Standard erstellt wurde. Viele HΣndler
bieten mittlerweile aktualisierte Steuerelemente, die mit
Internet Explorer problemlos zusammenarbeiten. Wenn Sie
Probleme bei der Unterstⁿtzung von ActiveX-Steuerelementen
bemerken, wenden Sie sich an Ihren HΣndler, um zu erfahren,
ob eine aktualisierte Version des Steuerelements erhΣltlich
ist, die das Problem beseitigt.
Probleme mit ActiveX-Steuerelementen, die in
Visual Basic 5.0 erstellt wurden
--------------------------------------------
Einige ActiveX-Steuerelemente, die mit Microsoft Visual Basic 5.0 erstellt
wurden, funktionieren unter UmstΣnden in Internet Explorer 4.0
nicht reibungslos, da sie nicht den Apartment Model-Standard erfⁿllen.
Steuerelemente, die mit VB 5.0 erstellt werden, sollten unter
Verwendung des Service Pack neu erstellt werden. Das Service Pack
ist fⁿr VB 5.0 und die Control Creation Edition von VB 5.0, die
das Erstellen von Apartment Model Aware-Steuerelementen erm÷glicht,
kostenlos bei Microsoft erhΣltlich.
JAVA-ENTWICKLER
===============
Installieren von Java-Klassen
-----------------------
Als Teil der Installation von VM fⁿr Java werden auf Computern
von Entwicklern neue Klassendateien im Klassenpfad hinzugefⁿgt.
Wenn Sie nach der Installation von Internet Explorer 4.0 ein Tool
fⁿr die Java-Entwicklung installieren, mⁿssen Sie das Dienstprogramm
"clspack" im Windows-Verzeichnis ausfⁿhren, damit die Klassen in den
Klassenpfad aufgenommen werden. Verwenden Sie die Syntax
clspack -auto.create, um eine Classes.zip-Datei im Verzeichnis
%WINDIR%\Java\Classes zu erstellen, die alle Klassen enthΣlt, die im
Paket-Manager gespeichert sind. Durch diese Option wird Classes.zip
auch zum Registrierungsschlⁿssel CLASSPATH hinzugefⁿgt.
Aktualisieren von in der Entwicklung befindlichen Applets ohne
Neustart von Internet Explorer
----------------------------------------------------------
Bei Verwendung von Microsoft Visual J++ 1.1 und anderen
Entwicklungsumgebungen war es bisher erforderlich, den Browser
neu zu starten, damit wΣhrend des Debug-Vorgangs aktualisierte
Klassen verwendet werden konnten. Dies lag daran, dass Internet
Explorer Java-Klassen aus dem Zwischenspeicher lΣdt und evtl.
aktualisierte Klassen auf dem Computer des Entwicklers
nicht nutzte. Bei Verwendung von Internet Explorer 4.0 k÷nnen Sie
die Tastenkombination STRG+F5 oder STRG + die SchaltflΣche
"Aktualisieren" verwenden, damit die Klassen erneut
geladen und evtl. erfolgte Aktualisierungen verwendet werden.
Verwenden von Visual J++ mit Internet Explorer 4.0
--------------------------------------------------
Wenn Sie Visual J++ verwenden, k÷nnen Sie Internet Explorer
mit oder ohne Windows Desktop-Aktualisierung verwenden. Wenn Sie
sich gegen das Installieren der Windows Desktop-Aktualisierung
mit dem Browser entscheiden, mⁿssen Sie Folgendes tun:
1. Installieren Sie Visual Studio SP2.
2. ─ndern Sie Ihre Projekteinstellungen wie folgt:
a. Klicken Sie im Menⁿ "Project" auf "Settings".
b. Klicken Sie auf die Registerkarte "Debug".
c. Klicken Sie im Dialogfeld "Category" auf "Browser".
d. Fⁿgen Sie die Option -new zu dem Pfad fⁿr den Browser hinzu;
Beispiel:
C:\Programme\Internet Explorer\Iexplore.exe -new
Beachten Sie, dass diese ─nderung fⁿr jedes Projekt einzeln
ausgefⁿhrt werden mu▀. Weitere Informationen finden Sie im
Microsoft Knowledge Base-Artikel Q167998.
ANMERKUNG F▄R BENUTZER VON INTERNET EXPLORER 4.0 MIT
FRANZ╓SISCHER LANDESEINSTELLUNG
=========================================================
Wenn Sie in der Systemsteuerung unter "LΣndereinstellungen"
das Land "Frankreich" eingestellt haben, sind auf Grund der
franz÷sischen Gesetze zum Einsatz von Verschlⁿsselungsprogrammen
folgende Features deaktiviert:
- S/MIME-Unterstⁿtzung in Outlook Express
- Sichere Speicherung mit Microsoft Wallet
- Unterstⁿtzung fⁿr PCT 1.0
Die Unterstⁿtzung fⁿr SSL 2.0 und SSL 3.0 ist hingegen zulΣssig und
bleibt daher aktiviert.
BEKANNTE PROBLEME
=================
PICS-Unterstⁿtzung im Internet Explorer 4.0 ist anders
------------------------------------------------------
Der Inhaltsratgeber von Internet Explorer arbeitet mit PICS-Filtern
(Platform for Internet Content Selection = Plattform fⁿr
Internet-Inhalteauswahl). Die PICS-FunktionalitΣt unterscheidet
sich in folgenden Punkten von der des Internet Explorer 3.0:
- PICS-Bewertungen werden fⁿr Dokumente, die file:// protocol
verwenden, nicht genutzt.
- Wenn Sie die Sicherheitsfilter aktiviert haben und einige Objekte
anzeigen m÷chten, die Sie Ihrem Active Desktop hinzugefⁿgt haben,
Sie aber statt des Webinhalts die Fehlermeldung "Navigation Canceled"
sehen, deaktiveren Sie die Sicherheitsfilter.
Einige Programme erkennen die Browserversion nicht richtig
----------------------------------------------------------
Einige Internetbasierenden Programme von Drittanbietern verwenden
nicht standardisierte Methoden, um die aktuelle Browserversion
festzustellen. Sollten Sie dieses Problem feststellen, wenden Sie
an den HΣndler fⁿr ein Update.
TemporΣre Internetdateien werden in das Stammverzeichnis von
Benutzern mit wechselnden ArbeitsplΣtzen repliziert
-------------------------------------------------------------
Der Ordner "Temporary Internet Files" wird in das Stammverzeichnis
von Benutzern mit wechselnden Profilen repliziert. Wenn Sie
Internet Explorer 4.0 auf einem Windows NT-System verwenden, kann
dies auf Servern mit vielen Benutzern mit wechselnden ArbeitsplΣtzen
oder bei gro▀en Cachespeichern zu Problemen fⁿhren. Klicken Sie
zum Einstellen der Cachegr÷▀e auf das Menⁿ "Ansicht", klicken
Sie auf "Optionen" und dann auf die SchaltflΣche "Einstellungen".
Java-Applets werden in der asiatischen Windows 95-Version
nicht ausgedruckt
----------------------------------------------------------
Wenn Sie eine Version von Windows 95 fⁿr den Fernen Osten
ausfⁿhren, werden Seiten, die Java-Applets enthalten, ohne
das Applet ausgedruckt.
Verwenden von NetMeeting, wenn sich Internet Explorer
im Offline-Modus befindet
-----------------------------------------------------------
Wenn Sie NetMeeting starten, wΣhrend sich Internet Explorer
im Offline-Modus befindet, wird NetMeeting nicht fehlerfrei
ausgefⁿhrt, obwohl keine Fehlermeldung auftritt. Um
dieses Problem zu umgehen, stellen Sie bei Windows NT-Rechner
ⁿber RAS eine DF▄-Verbindung her oder verwenden Sie das
DF▄-Netzwerk bei Windows 95-Rechnern. Sie k÷nnen auch
in Internet Explorer auf das Menⁿ "Datei" und dann auf
"Offline arbeiten" klicken, um die Option zu deaktivieren.
Verwenden von Access Aptiva mit Internet Explorer 4.0
-----------------------------------------------------
Die Access Aptiva-Komponente des IBM Aptiva PC weist Probleme
bei der Anzeige mit dem Internet Explorer 4.0 auf. Fⁿr eine
aktualisierte Version des Access Aptiva k÷nnen Sie entweder die
Homepage von IBM auf http://www.us.pc.ibm.com/aptiva besuchen oder
Sie klicken im Startmenⁿ auf "IBM Update Connector", um automatisch
die aktualisierte Komponente zu ⁿbertragen.
KOMPATIBILIT─T MIT ANWENDUNGEN
==============================
Adobe Acrobat: Arbeiten mit Internet Explorer 4.0 und
Adobe Acrobat Reader 3.0
------------------------------------------------------
Der Adobe Acrobat .pdf-Viewer arbeitet unter UmstΣnden
in Internet Explorer 4.0 nicht. Sie k÷nnen einen Download
der neuesten Version von http://www.adobe.com durchfⁿhren.
Wenn der Inhaltsratgeber in Internet Explorer 4.0
aktiviert sind, k÷nnen .pdf-Dateien nicht im Browser
angezeigt werden.
CleanSweep: Wichtige Systemdateien werden ersetzt
-------------------------------------------------
Wenn Sie bereits mit Internet Explorer 4.0 arbeiten,
wird davon abgeraten, CleanSweep 3.0 zu installieren.
CleanSweep ersetzt wichtige Systemdateien, was dazu
fⁿhren kann, dass Internet Explorer und Active Desktop
nicht mehr richtig arbeiten.
DEC ClientWorks: Xdmisrv.exe vor dem Installieren von
Internet Explorer 4.0 entfernen
-----------------------------------------------------
Wenn Sie DEC Client Works auf einem Rechner mit Windows 95
ausfⁿhren und keine Netzwerkdienste installiert sind, sollten
Sie die Datei Xdmisrv.exe aus der Startgruppe entfernen,
bevor Sie Internet Explorer 4.0 installieren. Ansonsten wird
unter UmstΣnden die folgende Fehlermeldung angezeigt, wenn Ihr
Computer nach der Installation neu startet: "RPCSS caused an
invalid page fault in module OLE32 at 015F:7FFBAD35." Dieser
Fehler tritt nicht auf, wenn Netzwerkdienste, zum Beispiel
das DF▄-Netzwerk, installiert sind. Dieses Problem wurde in
DCOM95 1.1, das Sie unter http://www.microsoft.com/com/
downloaden k÷nnen, beseitigt.
Internet Information Server 4.0: Installation ⁿber das
Internet nicht m÷glich
---------------------------------------------------------
Wenn Sie IIS 4.0 Beta 2 ⁿber das Internet auf einem
Computer installieren, auf dem Internet Explorer 4.0
ausgefⁿhrt wird, wird ein Dialogfeld mit folgendem
Text angezeigt: "Es konnten keine Informationen ⁿber
die verfⁿgbaren Installationssites ⁿbertragen werden."
Sie k÷nnen zur L÷sung dieses Problems die CD-ROM-Version
unter http://www.microsoft.com/iis bestellen, solange
der Vorrat reicht. Bei Installation von IIS 4.0 von
CD tritt dieser Fehler nicht auf.
Microsoft Money: Online-Banking funktioniert nicht
--------------------------------------------------
Wenn Sie Microsoft Money 97 auf einem Computer installieren,
auf dem Internet Explorer 4.0 ausgefⁿhrt wird, k÷nnen
keine Online-Transaktionen durchgefⁿhrt werden. Dies liegt
daran, dass Microsoft Money mit einer Σlteren Version der
Datei Schannel.dll arbeitet. Gehen Sie wie folgt vor,
um das Problem zu l÷sen: Besuchen Sie die Website
http://www.microsoft.com/ie/ie40/download/128bit.htm
Installieren Sie die 128-Bit-Erweiterungen ⁿber das Web,
um sichere Transaktionen zu aktivieren.
Norton Utilities und Norton Navigator
-------------------------------------
Norton Utilities Version 2.0 ist nicht kompatibel mit dem
Papierkorb von Internet Explorer 4.0. Dies liegt an neuen
Features, die zu Internet Explorer geh÷ren.
Wenn Sie Norton Navigator ausfⁿhren, beachten Sie, dass
die Verknⁿpfungen fⁿr Systemsteuerung funktionieren nicht
funktionieren.
Wenn Sie die Taskleiste an den rechten oder linken Rand
des Bildschirms verlegen, wird der Schnellstartbereich
von Norton Navigator nicht mehr angezeigt.
Wenn Sie mit Norton Navigator arbeiten, mⁿssen Sie die
Taskleiste von Norton Navigator deaktivieren, damit die
FunktionalitΣt der neuen Taskleiste von Internet
Explorer 4.0 genutzt werden kann.
Fⁿr weitere Informationen ⁿber die Norton Utilities,
besuchen Sie deren Website auf http://www.symantec.com/nu/.
Procomm Plus 95 Web Browser: Steuerelement
"Browser Properties" funktioniert nicht
---------------------------------------------
Im Webbrowser Procomm Plus 95 funktioniert das
Steuerelement "Browser Properties" im Menⁿ "Setup" nicht.
Sie k÷nnen jedoch die Eigenschaften des Browsers einstellen,
indem Sie in der Systemsteuerung von Windows auf das
Symbol "Internet" doppelklicken. Die Einstellungen der
Eigenschaften fⁿr den Browser Internet Explorer 4.0 gelten
auch fⁿr den Browser Procomm.
Stacker: Gr÷▀e des Hostlaufwerks muss erh÷ht werden
---------------------------------------------------
Wenn Sie Stacker 4.1 auf einem Computer mit Internet
Explorer 4.0 ausfⁿhren, mⁿssen Sie die Gr÷▀e des
Hostlaufwerks erh÷hen. Wenn Sie dies nicht tun, kann
der Computer nicht mehr gestartet werden.
Telcom Fax: Netzwerk-Faxe k÷nnen nicht gesendet werden
------------------------------------------------------
Dieses Produkt arbeitet in der aktuellen Version nicht
mit Internet Explorer 4.0 zusammen. Informationen ⁿber
Telcom Fax 4.0, das kompatibel ist mit Internet
Explorer 4.0, erhalten Sie ⁿber den
Hersteller (http://www.ltc.com).