home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
POWERdrive for you 1998 January
/
PFY0198.BIN
/
share
/
texte
/
puzzmak.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1997-11-19
|
14KB
|
329 lines
17.10.1997
--------------------------------------------------------
* CAD-KAS Puzzle Maker 1.0 fⁿr Windows ab 3.1 *
* *
* Dokumentation *
* *
--------------------------------------------------------
----------
* INHALT *
*--------*
1. Was ist Puzzle Maker fⁿr Windows fⁿr ein Programm ?
2. Copyright und Garantieausschlu▀
3. Puzzle Maker fⁿr Win ist Shareware!
3.1. Shareware ist Fairware
4. Wie kaufe ich Puzzle Maker fⁿr Windows ?
5. Die ben÷tigte Hard- & Software
6. Unterschiede Sharewareversion/Vollversion
7. Puzzle-Maker 1.0 Hilfedatei als Textdatei
8. Anwendersupport fⁿr registrierte Nutzer
1.Was ist Puzzle Maker fⁿr Windows fⁿr ein Programm ?
******************************************************
Puzzle Maker fⁿr Windows ist eine Puzzle-Simulation, mit der ein
Puzzlespiel auf realistische Weise simuliert wird. Ein Bild wird
in viele Teile zerstⁿckelt und muß wieder zusammengesetzt werden.
2.Copyright und Garantieausschlu▀
*********************************
Dies ist eine Produktion von CAD-KAS Computersoftware.
Dieses Programm wurde von Christian Alexander Daniel Kassler programmiert.
(c) Copyright 1997 by Christian A.D. Kassler.
Alle Rechte vorbehalten.
Es wird keinerlei Garantie gewΣhrleistet.
Es wird keine Garantie fⁿr die Funktionsweise gegeben.
Es wird keinerlei Haftung fⁿr eventuelle SchΣden, die beim Gebrauch oder
Mi▀brauch dieser Software entstehen, ⁿbernommen.
3.Puzzle Maker 1.0 fⁿr Windows ist Shareware !
**********************************************
Dies ist die SHAREWAREVERSION von Puzzle Maker fⁿr Win !
Das bedeutet, Sie k÷nnen dieses Programm vor dem Kauf testen.
Wenn Sie dieses Programm L─NGER ALS 30 TAGE BENUTZEN wollen,
M▄SSEN SIE ES KAUFEN, ANDERNFALLS M▄SSEN SIE ES L╓SCHEN!
Sie dⁿrfen dieses Programm als Sharewareversion Ihren Freunden
und Bekannten weitergeben.
3.1.Shareware ist Fairware
**************************
-----------------------------------------------------------------
* Es ist fair, wenn Sie Software vor dem Kauf testen k÷nnen. *
* Es ist fair, wenn Sie fⁿr Software bezahlen, die Sie benutzen.*
*---------------------------------------------------------------*
4.Wie kaufe ich Puzzle Maker 1.0 fⁿr Windows ? (Siehe auch bestell.txt)
***********************************************************************
Das ist eingentlich ganz einfach. Um keine Disketten mit den
Vollversionen wegschicken zu mⁿsen, die sich ja sowieso nur
in der Sharewaremeldung unterscheiden, habe ich folgenden Weg
gewΣlt. Sie ⁿberweisen mir 19,19 DM, oder schicken mir Bargeld
oder einen Scheck, und was wichtig ist, Sie geben mir Ihren
Namen und Ihre Adresse an. Wenn der Name nicht auf den ⁿber-
weisungsschein pa▀t (bei Verwendungszweck eintragen->siehe bestell.txt!),
denke ich mir ein Wort aus. Ich schicke Ihnen dann eine Postkarte zu,
auf der Ihr Name bzw. das von mir erdachte Wort steht. Dieses Wort bzw.
der Name wurde von mir mit einem geheimen Code verschlⁿsselt. Ich teile
Ihnen also auch noch das verschlⁿsselte Wort bzw. den verschlⁿsselten
Namen mit. Dies ist die Seriennummer. Sie brauchen jetzt nur
noch Namen und Seriennummer bei Ihnen einzugeben. Der Computer
decodiert die Seriennummer und vergleicht das Ergebins mit Ihrem
Namen. Bei ⁿbereinstimmung wird die Datei "ffvoll.dat" erstellt.
In Ihr werden die von Ihnen eingegeben Daten gespeichert.
Beim nΣchsten Start des Programms wird die Datei geladen und
es wird ⁿberprⁿft, ob die Seriennummer mit dem Namen ⁿber-
einstimmt. Wenn dies so ist, erkennt das Programm, da▀ es sich
um die Vollversion handelt.
Namen und Seriennummer geben Sie im Programm im 1. Dialogfenster unter
"Registrieren" ein!
Adresse:
CAD-KAS Computersoftware
Angerstra▀e 23
04420 Kulkwitz
Konto:
Sparkasse Leipzig
BLZ: 86055592
Konto-Nr: 1800186467
5.Die ben÷tigte Hard- & Software
********************************
Hardwarevoraussetzungen:
Personal Computer auf dem Windows 3.1 lΣuft
Softwarevoraussetzungen: Windows ab Version 3.1
6.Unterschiede Sharewareversion/Vollversion
*******************************************
In der Sharewareversion ist ein entsprechender Hinweis im Programm.
7.Puzzle-Maker 1.0 Hilfedatei als Textdatei
*******************************************
7.0.Inhaltsverzeichnis
**********************
7.1.Willkommen im Programm
7.2.Das Hauptmenⁿ
7.3.Der Puzzlemodus
7.4.Menⁿbefehle im Puzzlemodus
7.5.7Wie man schummelt
7.6.Speicherprobleme
7.7.Die Farbdarstellung
7.8.Die Soundeffekte
7.1.Willkommen im Programm
**************************
Puzzle Maker fⁿr Windows ist eine Puzzle-Simulation, mit der ein
Puzzlespiel auf realistische Weise simuliert wird. Ein Bild wird
in viele Teile zerstⁿckelt und mu▀ wieder zusammengesetzt werden.
7.2.Das Hauptmenⁿ
*****************
Das Hauptmenⁿ dient der zentralen Verwaltung und Steuerung des
ganzen Programms. Nach dem Start des Programms wird als erstes
das Hauptmenⁿ sichtbar. Vom Hauptmenⁿ aus sind ⁿber 5 Druckkn÷pfe
(Buttons) folgende Funktionen anwΣhlbar:
1.Neues Puzzle erstellen:
Nach einem Klick auf diesen Button ÷ffnet sich ein "Datei ╓ffnen"-
Fenster. WΣhlen Sie in diesem den Dateinamen eines Bitmap-Bildes
im BMP-Format aus. Achten Sie darauf, da▀ die Anzahl der Farben
des Bildes nicht die Anzahl der von Ihrem Bildschirm anzeigbaren
Farben ⁿbersteigt. Das Bild sollte mindestens 80*80 Pixel gro▀ sein.
Jedes Puzzleteil ist 40*40 Pixel gro▀. Es kann sein, da▀ ein paar Pixel
am Rand des Bildes abgeschitten werden. Bei gar zu gro▀en Bildern kann
es zu Speicherproblemen kommen. Um so mehr Farben von Ihrem Bildschirm
anzeigbar sind, um so mehr Speicher ben÷tigt das Puzzle. Um nach dem
Erstellen des Puzzles in den Puzzlemodus zu gelangen, klicken Sie im
Hauptmenⁿ auf Button Nr.4.
2.Puzzle Laden:
▄ber diese Funktion k÷nnen Sie ein gespeichertes Puzzle wieder in den
Speicher laden und fortsetzen, es zu l÷sen. Nach einem Klick auf diesen
Button ÷ffnet sich ein "Datei ╓ffnen"-Fenster. WΣhlen Sie in diesem den
Dateinamen eines Puzzles im PUZ-Format aus. Um nach dem Laden des
Puzzles in den Puzzlemodus zu gelangen, klicken Sie im Hauptmenⁿ auf
Button Nr.4.
3.Puzzle Speichern:
▄ber diese Funktion k÷nnen Sie ein Puzzle auf der Festplatte sichern,
um es spΣter wieder in den Speicher laden zu k÷nnen. Nach einem Klick
auf diesen Button ÷ffnet sich ein "Datei Speichern"-Fenster. Geben Sie
in diesem den Dateinamen eines Puzzles im PUZ-Format ein. Um nach dem
Speichern des Puzzles das Programm zu beenden, klicken Sie im Hauptmenⁿ
auf Button Nr.5.
4.Zurⁿck zum Puzzle:
▄ber einen Klick auf diesen Druckknopf (Button) gelangen Sie in den
Puzzlemodus. Nachdem Sie ein Puzzle erstellt oder geladen haben
(Siehe Button Nr.1 und 2), k÷nnen Sie so fortsetzen oder beginnen,
das Puzzle zu l÷sen.
5.Beenden
▄ber einen Klick auf diesen Druckknopf (Button) k÷nnen Sie das Programm
verlassen. Tun Sie dies, wenn Sie keine Lust haben, weiter Puzzles zu
l÷sen. Speichern Sie Ihr Puzzle vorher auf der Festplatte ab, so da▀
Sie zu einem spΣteren Zeitpunkt forstetzen k÷nnen, es zu l÷sen.
Alternativ k÷nnen Sie auch durch die Tastenkombination Alt-F4 das
Programm verlassen.
7.3.Der Puzzlemodus
*******************
Im Puzzlemodus werden Sie bei der Benutzung dieses Programms die meiste
Zeit verbringen. Er ist dazu da, das Puzzle zu l÷sen.
Folgende Aktionen sind ⁿber die Maus ausfⁿhrbar:
1.Ein Puzzleteil verschieben:
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf ein Puzzleteil und halten Sie
die Taste gedrⁿckt. Ziehen Sie das Puzzleteil mit der Maus an die
gewⁿnschte Position. Lassen Sie die linke Maustaste los. Nach dem
Loslassen der linken Maustaste wird ⁿberprⁿft, ob Sie das Teil neben
einem passenden Teil losgelassen haben, in diesem Fall werden die
beiden Teile fest miteinander verbunden. Nach dem Loslassen der
linken Maustaste werden auch alle mit dem Teil verbundenen Teile
verschoben.
2.Ein Puzzleteil rotieren (drehen):
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Puzzleteil. Jetzt wird
das angeklickte Teil und alle mit diesem Teil verbundenen Teile im
Uhrzeigersinn rotiert (gedreht). Dieser Vorgang kann je nach der
Geschwindigkeit Ihres Rechners und nach der Anzahl der zu drehenden
Teile einige Sekunden dauern. WΣhrenddessen sehen Sie den Mauszeiger
in Form einer Sanduhr.
Weitere Funktionen sind ⁿber das Menⁿ, das in diesem Programm ein
anderes Aussehen als gew÷hnlich, aber gleiche Funktionen besitzt
erreichbar.
7.4.Menⁿbefehle im Puzzlemodus
******************************
Im Puzzlemodus sind ⁿber das Programmmenⁿ einige Funktionen verfⁿgbar.
1.Aktionen/Sound-Fx An/Aus:
▄ber diesen Menⁿpunkt schalten Sie die Soundeffekte im Puzzlemodus ab.
Auf alle restlichen Soundausgaben hat diese Funktion keinen Einflu▀.
Ein HΣkchen links dieses Menⁿpunktes zeigt an, da▀ die Soundeffekte
gerade aktiv sind.
2.Aktionen/L÷sung zeigen:
▄ber diesen Menⁿpunkt k÷nnen Sie das fertige Bild anschauen. Durch einen
zweiten Klick heben Sie diese Wirkung wieder auf. Ein HΣkchen links
dieses Menⁿpunktes zeigt an, da▀ die L÷sung gerade angezeigt wird.
3.Aktionen/Teile anordnen:
▄ber diesen Menⁿpunkt k÷nnen Sie alle noch nicht mit andernen Teilen
verbundene Teile am Bildschirm neu anordnen. Die Teile werden in
willkⁿrlicher Reihenfolge angeordnet.
4.Aktionen/Teile sortieren:
▄ber diesen Menⁿpunkt k÷nnen Sie alle noch nicht mit andernen Teilen
verbundene Teile am Bildschirm neu sortiert anordnen. Die Teile
werden in folgender Reihenfolge angeordnet: Eckteile, Seitenteile,
restliche Teile.
5.Aktionen/Hintergrundfarbe wechslen:
▄ber diesen Menⁿpunkt k÷nnen Sie ein Farbauswahlfenster ÷ffnen, ⁿber das
Sie eine neue Hintergundfarbe auswΣhlen k÷nnen, da nicht alle Farben
fⁿr alle Bilder geeignet sind. Die gewΣhlte Hintergrundfarbe wird
beim Speichern mit gesichert.
6.Aktionen/Neu zerstⁿckeln:
Hiermit werden alle Teile voneinader getrennt, falls Sie miteinader
verbunden sein sollten und sie werden in willkⁿrlicher Reihenfolge
neu angeordnet.
7.Aktionen/Zurⁿck zum Hauptmenⁿ:
Hiermit kehren Sie zum Hauptmenⁿ dieses Programmes zurⁿck. Dort k÷nnen
Sie das Puzzle z.B. Speichern und dann das Programm beenden.
7.5.Wie man schummelt
*********************
Wenn es Sie verrⁿckt macht, da▀ Sie nicht weiterkommen, dann versuchen
Sie folgendes:
Drⁿcken Sie die Control-Taste (CTRL oder STRG) und halten Sie
sie gedrⁿckt. Klicken Sie nun mit gedrⁿckter Control-Taste auf
ein Puzzleteil. Nun werden alle angrenzenden Teile and das
angeklickte Teil angefⁿgt.
7.6.Speicherprobleme
********************
Erhalten Sie beim Erstellen oder Laden eines Puzzles eine Meldung,
da▀ nicht genug Speicher vorhanden ist oder da▀ das Bitmap nicht
erstellt werden konnte, k÷nnen Sie das Problem eventuell auf eine
der folgenden Weisen l÷sen:
1.Schlie▀en Sie andere Anwendungsprogramme.
2.Erh÷hen Sie die Gr÷▀e Ihrer Auslagerungsdatei um mehr virtuellen
Speicher zu erzeugen.
3.Erweitern Sie Ihren Arbeitsspeicher.
4. Benutzen Sie ein kleineres Bild oder verkleinern Sie mit einem
Bildbearbeitungsprogramm das benutzte Bild.
5.Wechseln Sie den Videomodus. Je weniger Farben auf dem Bildschirm
dargestellt werden k÷nnen, um so weniger Speicher ben÷tigt ein Puzzle.
Wenn die Anzahl der vom Bild benutzen Farben nun die zur Verfⁿgung
stehenden Farben ⁿbersteigt, dann benutzen Sie ein
Bildbearbeitungsprogramm, um die Anzahl der vom Bild benutzten
Farben zu verringern.
7.7.Die Farbdarstellung
***********************
Wenn die Anzahl der vom Bild benutzen Farben die zur Verfⁿgung stehenden
Farben ⁿbersteigt, dann kann das zu einer sehr schlechten Farbwiedergabe
fⁿhren. Sie k÷nnen das Problem eventuell auf eine der folgenden
Weisen l÷sen:
1.Schlie▀en Sie andere Anwendungsprogramme, die viel Farben ben÷tigen.
2.Wechseln Sie den Videomodus.
3.Benutzen Sie ein Bildbearbeitungsprogramm, um die Anzahl der vom
Bild benutzten Farben zu verringern. So ein Programm kann z.B.
ein 16,7 Millionen Farben Bild viel besser im 256-Farben Modus
darstellen als Puzzle-Maker.
7.8.Die Soundeffekte
********************
Dieser Abschitt soll Ihnen alle wichtigen Informationen zum Thema
Soundeffekte geben.
Soundeffekte werden im Programm von allen m÷glichen Aktionen des
Benutzers ausgel÷st. Sie k÷nnen fⁿr gewisse Aktionen im Puzzlemodus
ⁿber "Aktionen/Sound-FX An/Aus" an- und ausgeschaltet werden.
Diese Einstellung betrifft aber nur die Bewegung und Drehung
der Puzzleteile.
Die Soundeffekte, die das Programm verwendet, sind in den Dateien
Sfx00.wav bis Sfx08.wav im Programmverzeichnis gespeichert.
Wenn die Soundeffekte Ihnen aus irgendwelchen Grⁿnden nicht
gefallen sollten, k÷nnen Sie diese Dateien durch eigene ersetzen,
oder sie einfach l÷schen.
8.Anwendersupport fⁿr registrierte Nutzer
*****************************************
Als registrierter Anwender haben Sie die M÷glichkeit, mich unter der
Faxnummer 034205/58899 ⁿber eventuelle Probleme mit dem Programm zu
befragen.
- ENDE -