home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
WDR Computer Club Digital 1998 March
/
cc9803-01.bin
/
INSTALL
/
EXPLORER
/
NM21.CAB
/
netmeet.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1997-10-30
|
39KB
|
903 lines
------------------------------------------------------------
INFO fⁿr Microsoft NetMeeting 2.1
November 1997
------------------------------------------------------------
(c) Copyright Microsoft Corporation, 1997
Dieses Dokument bietet zusΣtzliche oder aktualisierte Informationen,
die die bereits existierenden Dokumentationen ergΣnzen.
--------------------------------
SO VERWENDEN SIE DIESES DOKUMENT
--------------------------------
Um Netmeet.txt mit dem Editor auf dem Bildschirm anzuzeigen,
maximieren Sie das Editorfenster.
Um Netmeet.txt zu drucken, ÷ffnen Sie die Datei mit dem Editor oder
einem anderen Textverarbeitungsprogramm, und klicken Sie im Menⁿ
"Datei" auf "Drucken".
INHALT
======
SYSTEMANFORDERUNGEN UND INSTALLATION
VERWENDEN VON MICROSOFT NETMEETING
DURCHF▄HREN EINES ANRUFS
ANNEHMEN EINES ANRUFS
FREIGEBEN EINER ANWENDUNG
WHITEBOARD
CHAT
▄BERTRAGEN VON DATEIEN
AUDIOKOMMUNIKATION
AUFLEGEN
VIDEO
BEKANNTE PROBLEME ALLGEMEINER ART
PROBLEME MIT WINDOWS NT
SYSTEMANFORDERUNGEN UND INSTALLATION
====================================
Microsoft(R) NetMeeting(TM) erm÷glicht die Audio-, Video- und
Datenkommunikation in Echtzeit ⁿber das Internet.
Um Microsoft NetMeeting zu verwenden, ben÷tigen Sie folgende
Konfiguration:
- Microsoft Windows(R) 95 oder Windows(R) 98
- 486/66-Prozessor oder h÷her mit 8 Megabyte RAM
(Pentium mit 12 MB RAM empfohlen)
- Oder -
- Microsoft Windows NT(R) 4.0
- 486/66-Prozessor oder h÷her mit 16 MB RAM
- Das Microsoft Windows NT 4.0 Service Pack 3 ist fⁿr das Freigeben
von Anwendungen in Windows NT erforderlich
WICHTIGE ANMERKUNGEN:
* NetMeeting kann nicht unter Windows 3.1 oder unter Betaversionen
von Windows 98 frⁿher als Beta 3 ausgefⁿhrt werden.
* Es wird dringend empfohlen, dass Sie vor der Installation von
NetMeeting 2.1 frⁿhere Betaversionen von Microsoft NetMeeting
deinstallieren.
- Um eine ordnungsgemΣ▀e Installation von NetMeeting zu gewΣhrleisten,
darf der Pfadname, den Sie wΣhrend der Installation von NetMeeting
eingeben, keine Sonderzeichen wie "\\" oder Doppelbyte-Zeichen enthalten.
- Ab dieser Version werden die IPX- und PSTN-Protokolle nicht mehr
unterstⁿtzt.
- NetMeeting arbeitet am besten mit einer schnellen Internetverbindung
(ein Modem mit 28.800 bps oder mehr oder ein lokales Netzwerk).
- Um die Audiofunktionen von NetMeeting zu verwenden, ben÷tigen Sie
eine Audiokarte, Lautsprecher und ein Mikrofon.
- Um die Videofunktionen von NetMeeting zu verwenden, ben÷tigen Sie
eine Video Capture-Karte und -Kamera oder eine Videokamera, die
ⁿber den Parallelanschluss (Druckeranschluss) Ihres Computers
angeschlossen wird. Auf manchen Computern mit einem langsameren als
einem Pentium-Prozessor k÷nnen Sie keine Videos senden.
Computer mit einem bidirektionalen (ECP- oder EPP-)
Parallelanschluss zeigen eine deutlich bessere Leistung bei
Videokameras fⁿr den Parallelanschluss als Computer mit
einem unidirektionalen Parallelanschluss.
Kameras, die an eine Video Capture-Karte angeschlossen werden,
ben÷tigen weniger Prozessorleistung als Kameras, die ⁿber
den Parallelanschluss Ihres Computers angeschlossen werden.
Es wird empfohlen, keine ⁿber den Parallelanschluss angeschlossene
Farbkamera zu verwenden, wenn es sich nicht um einen Pentium 133-
oder schnelleren Computer handelt.
- Die Anwendungsfreigabe-Funktion arbeitet m÷glicherweise nicht
einwandfrei, wenn Sie bei einer langsamen Verbindung Audio- und
Videofunktion verwenden. Darⁿber hinaus k÷nnte der Ton bei
gleichzeitiger Verwendung der Videofunktion "abgehackt" sein.
Die standardmΣ▀ige Videoeinstellung fⁿr Verbindungen ⁿber ein
28.800 bps-Modem ist auf mittlere QualitΣt gesetzt. Um diese
Einstellung zu Σndern, klicken Sie im Menⁿ "Extras" auf "Optionen",
klicken Sie dann auf die Registerkarte "Video", und Σndern Sie die
Einstellung unter "VideoqualitΣt".
- Benutzer von Windows NT k÷nnen Anwendungen freigeben, wenn Service
Pack 3 fⁿr Windows NT 4.0 installiert ist.
Weitere Informationen ⁿber Microsoft NetMeeting und das NetMeeting
Resource Kit erhalten Sie unter "http://www.microsoft.com/netmeeting/".
Informationen ⁿber das NetMeeting Software Development Kit (SDK) finden
Sie unter "http://www.microsoft.com/netmeeting/sdk".
Um Hinweise ⁿber den Produktsupport zu erhalten, ÷ffnen Sie die
Datei "Support.txt" in Ihrem Windows- oder NetMeeting-Verzeichnis.
So deinstallieren Sie Microsoft NetMeeting
------------------------------------------
1. Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf das Symbol
"Software".
2. Klicken Sie auf der Registerkarte "Installieren/Deinstallieren"
auf "Microsoft NetMeeting" und dann auf "Hinzufⁿgen/Entfernen".
3. Wenn ein Dialogfeld mit der Frage erscheint, ob Sie den Computer
neu starten m÷chten, klicken Sie auf "Ja".
- Oder -
1. Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf das Software-Symbol.
2. WΣhlen Sie auf der Registerkarte "Windows-Setup" den Eintrag "Verbindungen", und klicken
Sie dann auf die SchaltflΣche "Details"
3. Deaktivieren Sie das KontrollkΣstchen "NetMeeting".
Warnungen und bekannte Fehler
-----------------------------
- Wenn Sie Windows NT Service Pack 3 nach dem Installieren von
NetMeeting 2.1 deinstallieren, erhalten Sie beim nΣchsten Starten
Ihres Computers eine Fehlermeldung. Um dies zu verhindern, fⁿhren
Sie die folgenden Schritte durch:
1. Schlie▀en Sie das Fenster der Fehlermeldung.
2. Klicken Sie im Dialogfeld "Eigenschaften von Anzeige" auf "Abbrechen".
3. Klicken Sie in der Systemsteuerung auf das Symbol "GerΣte".
4. Klicken Sie auf "mnmdd" und dann auf
die SchaltflΣche "Startart".
5. ─ndern Sie die Startart von "System" in "Deaktiviert", und
klicken Sie dann auf "OK".
6. Starten Sie den Computer erneut, damit die ─nderung wirksam wird.
VERWENDEN VON MICROSOFT NETMEETING
==================================
- Microsoft NetMeeting unterstⁿtzt den Standard H.323 fⁿr
Audio- und Videokonferenzen. Sie k÷nnen mit NetMeeting Anrufe zu
H.323-kompatiblen Produkten wie Intel Internet Video Phone ausfⁿhren
und von diesen entgegennehmen. Mit Hilfe entsprechender Ausrⁿstung
und zur Zeit bei Drittanbietern in der Entwicklung befindlicher Dienste kann
NetMeeting herk÷mmliche Telefonanrufe ⁿber ein H.323-Gateway durchfⁿhren.
- Microsoft unterhΣlt die folgenden Benutzerstandortdienste im Internet:
ils.microsoft.com
ils1.microsoft.com
ils2.microsoft.com
ils3.microsoft.com
ils4.microsoft.com
ils5.microsoft.com
Sie k÷nnen einen dieser Benutzerstandortdienste auch dann verwenden,
wenn er im Assistenten nicht in der Liste der Server erscheint.
Sie k÷nnen auch einen der folgenden Benutzerstandortdienst-Server
verwenden (werden nicht von Microsoft unterhalten):
ils.four11.com
ils.business.four11.com
ils.family.four11.com
ANMERKUNG
* Sie k÷nnen diese Server nicht zum Suchen von Personen im
Internet verwenden, wenn Sie mit dem Internet ⁿber einen
Proxyserver verbunden sind, der Remote WinSock nicht unterstⁿtzt.
- Die Audio- und Videofunktionen funktionieren nur ⁿber TCP/IP und
nur mit jeweils einem anderen Teilnehmer gleichzeitig.
- Wenn Sie mit dieser Version von NetMeeting 2.1 einen NetMeeting 2.0-
Benutzer anrufen, kann es zu Problemen mit dem Umschalten von Audio und
Video-Verbindungen kommen.
- Diese Version von NetMeeting erlaubt bis zu 32 Teilnehmern, Anwendungen
gemeinsam zu nutzen. Sollte sich jedoch ein Computer, auf dem NetMeeting 2.0
lΣuft, in der Konferenz befinden, und geben mehr als drei Teilnehmer
Anwendungen frei, kann mit diesem Computer keine Anwendung freigegeben
werden. Darⁿber hinaus k÷nnen Sie nur mit einer Person eine
Audio- und Videoverbindung herstellen.
Die Gesamtzahl der Personen, die erfolgreich an Ihrer Konferenz
teilnehmen k÷nnen, hΣngt von der verfⁿgbaren Netzwerkbandbreite und
der Geschwindigkeit der Teilnehmercomputer ab.
- Einige AktivitΣten fⁿhren zum Senden gro▀er Datenmengen zwischen
den Computern der Teilnehmer (z.B. das Sprechen und die
Freigabe von mehreren Anwendungen, wΣhrend eine gro▀e
Datei ⁿbertragen wird). In extremen FΣllen kann dies dazu fⁿhren,
dass die Computer der Teilnehmer sehr langsam werden. Um dem
abzuhelfen, unterbrechen Sie eine oder mehrere dieser AktivitΣten
in der Konferenz.
- Wenn Sie versuchen, einen TCP/IP-Anruf in Ihrem lokalen Netzwerk
oder ⁿber einen Proxyserver durchzufⁿhren und MSN oder das
DF▄-Netzwerk ein Dialogfeld zum Aufbau der Verbindung anzeigt,
k÷nnen Sie dies deaktivieren, indem Sie in der Systemsteuerung
auf das Symbol "Internet" klicken und sich vergewissern, da▀ auf
der Registerkarte "Verbindung" das KontrollkΣstchen
"Bei Bedarf mit dem Internet verbinden" deaktiviert ist.
- Die Freigabe von DirectX, OpenGL, MS-DOS(R) und
grafikintensiven Spielen sowie AVI-Anwendungen arbeitet nicht
zufriedenstellend und wird daher nicht unterstⁿtzt.
- Wenn verschiedene Computer wΣhrend einer Konferenz unterschiedliche
Bildschirmaufl÷sungen verwenden, k÷nnen die freigegebenen Fenster
so gro▀ sein, wie es der Desktop mit der h÷chsten Aufl÷sung erlaubt.
Benutzer mit Desktops geringerer Aufl÷sung mⁿssen einen Bildlauf
durchfⁿhren, um Fenster anzuzeigen, die nicht auf ihren Bildschirm
passen.
- Sie mⁿssen 32-Bit-TCP/IP und eine Windows Sockets-Schnittstelle
installiert haben, um NetMeeting mit TCP/IP verwenden zu k÷nnen.
NetMeeting wurde mit den in Windows 95 und Windows NT 4.0
standardmΣ▀ig integrierten 32-Bit-TCP/IP- und Windows-Sockets
getestet.
- Anwendungsfreigabe, Whiteboard und Chat arbeiten m÷glicherweise
nicht fehlerfrei mit Computern, die unterschiedliche
Spracheinstellungen und Tastatur-Layouts haben.
- Microsoft NetMeeting unterstⁿtzt die Verwendung der
Systemrichtlinien von Windows 95 und Windows NT 4.0 fⁿr
die Einrichtung von Standardkonfigurationen in einer
firmenspezifischen Arbeitsumgebung.
Die Systemrichtlinien von Microsoft NetMeeting sind dokumentiert, und
eine Systemrichtliniendatei ist im NetMeeting Resource Kit enthalten.
Weitere Informationen ⁿber das NetMeeting Resource Kit finden Sie unter
"http://www.microsoft.com/netmeeting/reskit".
- NetMeeting reagiert m÷glicherweise nach dem Aufrufen nicht,
wenn sich in Ihrem Ordner "Schriftarten" beschΣdigte Schriftarten
befinden.
- Falls Sie Microsoft Internet Explorer 4.0 im Offline-Modus verwenden und
versuchen, NetMeeting zu starten, wird NetMeeting nicht automatisch
mit dem Internet verbunden. Um dieses Problem zu umgehen, k÷nnen Sie
mit Hilfe von RAS (fⁿr Windows NT Computer) wΣhlen oder das
DF▄-Netzwerk (fⁿr Windows 95 Computer) zur Anwahl verwenden. Alternativ
k÷nnen Sie auch im Internet Explorer im Menⁿ "Datei" auf "Offline
Arbeiten" klicken, um das HΣkchen zu entfernen.
- NetMeeting arbeitet ⁿber SLIRP-Verbindungen oder andere simulierte
SLIP/PPP-Verbindungen nicht einwandfrei.
DURCHF▄HREN EINES ANRUFS
========================
Sie k÷nnen mehrere Teilnehmer mit Microsoft NetMeeting anrufen.
Jede Person in einer Konferenz kann andere Personen anrufen.
Au▀erdem k÷nnen andere Personen sich in einen gerade
durchgefⁿhrten NetMeeting-Anruf einschalten, indem sie
einen der Teilnehmer anrufen.
Warnungen und bekannte Fehler
-----------------------------
- Wenn Sie ⁿber den Computernamen keine Verbindung zu einer Person
herstellen k÷nnen, versuchen Sie es ⁿber deren IP-Adresse.
- Wenn Sie im Webverzeichnis auf den Namen einer Person klicken und
anschlie▀end in einer Meldung gefragt werden, ob Sie die Datei
÷ffnen oder speichern m÷chten, klicken Sie auf "╓ffnen".
- Wenn Sie im Webverzeichnis auf den Namen einer Person klicken und
eine Meldung erhalten, die besagt, dass der Dateityp unbekannt ist,
mⁿssen Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass die ILS-
Verzeichnisdateien Microsoft NetMeeting zugeordnet werden.
Eine Anleitung, wie dies funktioniert, erhalten Sie in der
Dokumentation zu Ihrem Browser. Sie ben÷tigen die folgenden
Informationen:
MIME-Dateityp: "text/iuls"
Befehlszeile: "rundll32.exe msconf.dll,NewMediaPhone %l"
MIME-Dateityp: "text/h323"
Befehlszeile: "rundll32.exe msconf.dll,NewMediaPhone %l"
- Einige ISDN-GerΣte sind so konfiguriert, dass sie automatisch eine
Verbindung mit dem Netzwerk herstellen. Das kann dazu fⁿhren, dass
das ISDN-GerΣt die Verbindung mit dem Netzwerk herzustellen
versucht, wΣhrend NetMeeting gerade ausgefⁿhrt wird. Um dies zu
verhindern, deaktivieren Sie das automatische WΣhlen auf dem ISDN-
GerΣt.
- Wenn Sie Ihren Namen im Verzeichnis nicht finden, kann es sein,
dass Sie entweder gar nicht oder bei einem anderen Benutzerstandortdienst-
Server angemeldet sind. Um den Benutzerstandortdienst-Server, bei
dem Sie sich anmelden, zu Σndern, klicken Sie im Menⁿ "Extras" auf
"Optionen", klicken Sie auf die Registerkarte "Verzeichnis",
und Σndern Sie dann den Namen Ihres Servers.
Um sich beim Benutzerstandortdienst-Server anzumelden, klicken Sie im Menⁿ "Anruf"
auf "Beim Benutzerstandortdienst anmelden".
- Wenn eine aktive Netzwerkverbindung ⁿber eine Netzwerkkarte
und eine zweite aktive Verbindung ⁿber eine weitere Netzwerkkarte
nebeneinander bestehen, kann es vorkommen, dass Sie keine Verbindung
zum Verzeichnis herstellen k÷nnen.
- Falls Sie Verbindungsprobleme beim WΣhlen ⁿber eine Nullmodem-Verbindung
bemerken, versuchen Sie die ▄bertragungsgeschwindigkeit Ihres Modems
zu verringern.
- Einige Konferenzbrⁿcken (MCU - Multiple Conferencing Units)
unterscheiden Gro▀- und Kleinschreibung. In diesem Fall mⁿssen
Sie den Konferenznamen beim Anrufen in exakt derselben Schreibweise
eingeben, die auf der Brⁿcke angezeigt wird.
- Um Anrufe ⁿber Ihr Nullmodemkabel anzunehmen, klicken Sie auf das Menⁿ
"Extras", dann auf "Optionen", anschlie▀end auf die Registerkarte "Protokolle",
und vergewissern Sie sich, dass die Option "NULL-Modem" aktiviert ist. Klicken
Sie dann auf die SchaltflΣche "Eigenschaften", und wΣhlen Sie die serielle
Schnittstelle aus, an der das Nullmodemkabel angeschlossen ist.
- NetMeeting findet ankommende Anrufe nicht an einem COM-Anschluss,
an den ein Nullmodemkabel angeschlossen ist. Um Anrufe ⁿber ein
Nullmodemkabel anzunehmen, mⁿssen Sie ⁿber den
COM-Anschluss anrufen.
- In NetMeeting vorgenommene ─nderungen der COM-Anschlusseigenschaften
beziehen sich nur auf NetMeeting. Es ist empfehlenswert, die
COM-Anschlusseinstellungen nicht zu Σndern, wΣhrend Sie mit
NetMeeting anrufen oder an einer Konferenz teilnehmen.
- NetMeeting verwendet fⁿr den Anruf den COM-Anschluss, der im
Dialogfeld "Neuer Anruf" eingegeben wurde, nicht den COM-Anschluss,
der im Dialogfeld "Eigenschaften des NULL-Modemprotokolls" angegeben ist.
- NetMeeting kann fⁿr das Durchfⁿhren und Annehmen von Anrufen ⁿber
Nullmodem nur die Anschlⁿsse COM1 und COM2 verwenden.
- Anrufe ⁿber NULL-Modem funktionieren bei hohen
▄bertragungsgeschwindigkeiten m÷glicherweise nicht.
- Wenn Sie die Verbindung mit einem GesprΣchspartner ⁿber einen
Proxyserver herstellen, mⁿssen Sie die Audio- und Videoverbindung
nach der Teilnahme an einem Anruf unter UmstΣnden manuell
herstellen.
ANNEHMEN EINES ANRUFS
=====================
Sie sind bereit, eingehende Anrufe anzunehmen, wenn Microsoft
NetMeeting ausgefⁿhrt wird und im Menⁿ "Anruf" die Option
"Nicht st÷ren" deaktiviert ist.
Warnungen und bekannte Fehler
-----------------------------
- Wenn Sie keine Anrufe annehmen k÷nnen, liegt der Grund dafⁿr
m÷glicherweise in einer fehlerhaften Registrierung Ihrer IP-Adresse
beim Verzeichnisdienst. Sie k÷nnen dies umgehen, indem Sie Ihre
LAN-IP-Adresse vor dem Herstellen der Verbindung zum Internet
freigeben. Gehen Sie zum Freigeben der IP-Adresse wie folgt vor:
In Windows 95 Klicken Sie auf das Menⁿ "Start", klicken Sie
auf "Ausfⁿhren", und geben Sie dann ein:
"Winipcfg.exe"
In Windows NT Klicken Sie auf das Menⁿ "Start", klicken Sie
auf "Ausfⁿhren", und geben Sie dann ein:
"Ipconfig /release"
FREIGEBEN EINER ANWENDUNG
=========================
Jeder Konferenzteilnehmer kann eine Anwendung fⁿr andere Teilnehmer
freigeben. Wenn Sie eine Anwendung freigeben, k÷nnen andere Personen
diese Anwendung sehen. Wenn Sie die Option "Zusammen arbeiten"
aktiviert haben, k÷nnen andere Personen diese Anwendung sowohl sehen
als auch selbst verwenden.
Warnungen und bekannte Fehler
-----------------------------
- Benutzer von Windows NT k÷nnen Anwendungen freigeben, wenn Service
Pack 3 fⁿr Windows NT 4.0 installiert ist.
- Wenn NetMeeting in einem Verzeichnis installiert ist, dessen Pfad
Zeichen eines erweiterten Zeichensatzes verwendet, funktioniert die
Anwendungsfreigabe m÷glicherweise nicht.
- Die Freigabe eines Windows Explorer-Fensters bedeutet, dass auch
alle anderen Fenster freigegeben sind. Wenn Sie wΣhrend der
Freigabe des Windows Explorers eine Anwendung ausfⁿhren,
wird diese Anwendung ebenfalls zur gemeinsamen Nutzung freigegeben.
Beispiele fⁿr Explorer-Fenster sind die Systemsteuerung, der
Aktenkoffer, der Ordner "Empfangene Dateien" oder beliebige
Ordner im Windows Explorer.
- Benutzer von Internet Explorer 4.0: Wenn Sie ein Windows Explorer-Fenster
zur gemeinsamen Nutzung freigeben und wenn die gemeinsame Nutzung von
Anwendungen aktiviert ist, werden alle Anwendungen und Fenster fⁿr die
gemeinsame Nutzung freigegeben, wenn die Person, mit der Sie Anwendungen
gemeinsam Nutzen, dieses Fenster schlie▀t.
Um in diesem Fall die gemeinsame Nutzung aufzuheben, ÷ffnen Sie wieder
ein Windows Explorer-Fenster, und heben Sie gemeinsame Nutzung auf.
- Wenn Sie eine Anwendung freigeben und gemeinsam nutzen, k÷nnen
Remote-Benutzer die Dialogfelder "Datei ÷ffnen" und "Datei
speichern" in Ihrem Programm dazu verwenden, auf Dateien auf Ihrem
Computer oder in Ihrem Netzwerk zuzugreifen oder diese zu l÷schen.
- Um einen Teilnehmer davon abzuhalten, Ihr freigegebenes Programm zu
verwenden, wΣhrend Sie keine Kontrolle ⁿber den Cursor haben,
drⁿcken Sie ESC.
- Um einen Teilnehmer davon abzuhalten, Ihr freigegebenes Programm zu
verwenden, wΣhrend Sie Kontrolle ⁿber den Cursor haben, klicken Sie im
Menⁿ "Extras" auf "Allein arbeiten".
Es ist empfehlenswert, Ihren Computer nicht unbeaufsichtigt zu
lassen, wΣhrend Sie eine Anwendung zur gemeinsamen Nutzung
freigegeben haben.
- Wenn Sie aus der freigegebenen Anwendung heraus eine andere
Anwendung starten (beispielsweise eine Microsoft Excel-Tabelle aus
Microsoft Word), kann es vorkommen, dass die zuletzt gestartete
Anwendung nicht einwandfrei freigegeben wird.
- Sie k÷nnen kein Objekt mit der Maus in eine freigegebene Anwendung
hinein- oder aus einer freigegebenen Anwendung auf den Desktop ziehen.
- Wenn Sie eine Anwendung freigeben, welche die Eingabehilfe (IME - Input
Method Editor) verwendet, sollten Sie die IME-Statusleiste
anzeigen, damit andere Teilnehmer die Eingabehilfe ⁿber die Maus
aktivieren k÷nnen.
Wenn IME das Anzeigen der Statusleiste nicht unterstⁿtzt oder andere
Personen Probleme mit dem Aktivieren von IME haben, sollten Sie das
Aktivieren bzw. Deaktivieren selbst vornehmen.
- Wenn das IME-Fenster wΣhrend einer Konferenz nicht aufgefrischt
wird, k÷nnen Sie durch Klicken auf eine beliebige Stelle des
Desktops das Auffrischen herbeifⁿhren.
- M÷glicherweise k÷nnen Sie auf Computern, auf denen Software
installiert ist, die ⁿber Funktionen zum Freigeben von Anwendungen
oder zur Fernsteuerung verfⁿgt, keine Anwendungen freigeben.
WHITEBOARD
==========
Das Whiteboard erm÷glicht Ihnen, gleichzeitig mit anderen Teilnehmern
Zeichnungen anzufertigen. Jede Person in der Konferenz kann sehen,
was auf dem Whiteboard gezeichnet wird. Wenn ein Konferenzteilnehmer
das Whiteboard aufruft, wird es auf den Bildschirmen aller
anderen Teilnehmer angezeigt.
Warnungen und bekannte Fehler
-----------------------------
- Unter Windows NT k÷nnen Sie Whiteboard oder Chat nicht ausfⁿhren,
wenn der Name des Verzeichnisses, in dem NetMeeting installiert
ist, Leerstellen enthΣlt.
- Das Whiteboard kann nicht auf die volle Gr÷▀e eines Bildschirms mit
1152 x 864 Pixeln oder mehr maximiert werden.
CHAT
====
Chat erm÷glicht Ihnen, Nachrichten einzugeben, die anderen
Teilnehmern angezeigt werden sollen. Wenn ein Konferenzteilnehmer
Chat ausfⁿhrt, wird das Programm auf den Bildschirmen aller anderen
Teilnehmer angezeigt.
Chat-Dateien werden mit der Dateinamenerweiterung .txt gespeichert. Wenn auf
Ihrem Computer Microsoft Notepad oder ein anderes Programm
installiert ist, das Dateien im .txt-Format lesen kann, k÷nnen Sie es
verwenden, um Chat-Dateien zu ÷ffnen.
Warnungen und bekannte Fehler
-----------------------------
- Unter Windows NT k÷nnen Sie Whiteboard oder Chat nicht ausfⁿhren,
wenn der Name des Verzeichnisses, in dem NetMeeting installiert
ist, Leerstellen enthΣlt.
▄BERTRAGEN VON DATEIEN
======================
- Dateien, die Sie im Fenster der aktuellen Verbindungen mit der Maus
auf die Liste der Teilnehmer ziehen, werden an alle Personen in der
Konferenz gesendet.
- Um eine Datei an einen bestimmten Teilnehmer zu senden, klicken Sie
mit der rechten Maustaste auf dessen Namen in der Liste der
Konferenzteilnehmer, und klicken Sie dann auf "Datei senden".
- Um eine Datei an alle Teilnehmer der Konferenz zu senden, klicken Sie
im Menⁿ "Extras" auf "Dateiⁿbertragung" und anschlie▀end
auf "Datei senden".
Warnungen und bekannte Fehler
-----------------------------
- Wenn Sie versuchen, die Verknⁿpfung zu einer Datei zu versenden,
wird statt dessen die Datei selbst gesendet.
- Der Austausch von Dateien mit ProShare 2.0 von Intel funktioniert
nicht immer fehlerfrei.
AUDIOKOMMUNIKATION
===================
- Die Audiofunktion wird nur ⁿber TCP/IP unterstⁿtzt, und zwar mit nur jeweils
einem anderen Teilnehmer gleichzeitig.
- Die KlangqualitΣt kann abhΣngig von Ihrer Audiokarte und Ihrem
Mikrofon betrΣchtlich schwanken.
- Die Verwendung von Vollduplex-Audio kann mehr Bandbreite und mehr
CPU-Zeit erfordern, als es bei der Verwendung von Halbduplex-Audio
der Fall ist; sie kann daher auch zu schlechter KlangqualitΣt fⁿhren.
- Wenn Sie den Audiokartentreiber anders einrichten, durch einen neuen
ersetzen oder eine andere ─nderung an Ihrer Audio-Einrichtung vornehmen,
mⁿssen Sie den Audio-Assistenten erneut ausfⁿhren, um das korrekte
Funktionieren von NetMeeting zu gewΣhrleisten.
Warnungen und bekannte Fehler
-----------------------------
- Wenn Sie eine Video Capture-Karte von WinNov verwenden und die neuen
Videum 2.0 Treiber installiert haben, k÷nnen Sie die Tonaufzeichnung
fⁿr die Capture-Karte in der Videum Configure-Anwendung (in der Winnov
Videum-Programmgruppe) festlegen. Geben Sie dort den erforderlichen
Audioeingang fⁿr den Videoeingang fest, der von NetMeeting verwendet
wird. StandardmΣ▀ig wird das Mikrofon der Kamera verwendet, wenn die
Kamera am MXC-Anschluss angeschlossen ist. Nachdem Sie diese Einstellungen
vorgenommen haben, wird der richtige Audioeingang ausgewΣhlt, wenn Sie
NetMeeting starten.
- Diese Einstellung fⁿhrt dazu, dass der Audio-Eingang fⁿr Benutzer von
WinNov-Kameras automatisch umschaltet, wenn die Videofunktion eingesetzt
wird. Das Mikrofon der Kamera verwendet, wenn die Kamera am MXC-Anschluss
angeschlossen ist. Ist die Kamera ⁿber Composit- oder S-Videoanschluss
verbunden, wird der Line-Anschluss fⁿr die Tonaufzeichnung verwendet. Sie
k÷nnen dieses Problem beheben, in dem Sie die Treiber auf die Version 2.0
aktualisieren und die Videum Configure-Anwendung verwenden.
- Benutzer von Microsoft NetMeeting und Intel Internet Video Phone
k÷nnen nur dann miteinander sprechen, wenn beide ⁿber einen
Computer mit Pentium-Prozessor verfⁿgen.
- Wenn Sie eine SoundBlaster-Audiokarte besitzen und den full-duplex Sound
aktiviert haben, treten m÷glicherweise Computerabstⁿrze auf, wenn Sie
NetMeeting verwenden. In diesem Fall sollten Sie die SoundBlaster-Treiber
aktualisieren.
- M÷glicherweise erhalten Sie im Audio-Assistenten die
Meldung, dass Ihre Audiokarte nicht unterstⁿtzt wird. Dies ist dann
der Fall, wenn die Audiokarte einige der Funktionen nicht
unterstⁿtzt, die erforderlich sind, damit die Karte von NetMeeting
unterstⁿtzt wird. Die Audiofunktionen von NetMeeting funktionieren
m÷glicherweise dennoch; es k÷nnte allerdings vorkommen, dass die
AudioqualitΣt leidet.
Wenn Ihre Audiokarte nicht unterstⁿtzt wird, k÷nnen Sie sich an
deren Hersteller wenden, um in Erfahrung zu bringen, ob neuere
Audiokartentreiber verfⁿgbar sind.
- Wenn Sie feststellen, dass die Vollduplex-KlangqualitΣt "abgehackt"
erscheint, versuchen Sie, Microsoft NetMeeting auf Halbduplex-
KlangqualitΣt umzuschalten. Fⁿhren Sie dazu folgende Schritte aus:
1. Vergewissern Sie sich, dass Sie gerade keinen NetMeeting-
Anruf durchfⁿhren.
2. Klicken Sie im Menⁿ "Extras" auf "Optionen".
3. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte "Audio" das
KontrollkΣstchen "Vollduplex-Audio aktivieren".
Es empfiehlt sich, wΣhrend einer Konferenz mit eingeschalteter
Audiofunktion nicht zwischen Halb- und Vollduplexⁿbertragung
umzuschalten.
- Wenn Sie Probleme mit der AudioqualitΣt oder mit Ihrer Audiokarte
beim Ausfⁿhren von NetMeeting haben, k÷nnte dies mit Ihrer
Hardwarekonfiguration oder Treiberinstallation zusammenhΣngen. Um die
neuesten Supportinformationen zu erhalten, klicken Sie im
Hilfemenⁿ "?" auf "Online-Support".
- Wenn auf Ihrem Computer mehr als ein AudiogerΣt installiert ist,
sollten Sie sicherstellen, dass die im Audio-Assistenten ausgewΣhlten
AudiogerΣte mit den Einstellungen in den Multimedia-Eigenschaften
der Systemsteuerung ⁿbereinstimmen.
- Wenn Sie ein Update auf einen schnelleren Prozessor durchfⁿhren,
sollten Sie den Audio-Assistenten erneut ausfⁿhren.
- Vollduplex-Audio funktioniert m÷glicherweise nicht mit den
Audiokarten Pro Audio Spectrum 16 von Media Vision.
- Computer mit einem 486er-Prozessor k÷nnen keine Audiofunktionen mit
anderer Software, die auf dem Standard H.323 fⁿr Konferenzen
basiert, ⁿber ein DF▄-Netzwerk (Modem) verwenden. Sie k÷nnen die
Audiofunktionen mit anderen NetMeeting-Benutzern ⁿber eine DF▄-
Netzwerkverbindung verwenden oder mit anderen Produkten, die auf
dem Standard H.323 fⁿr Konferenzen basieren, ⁿber ein lokales
Netzwerk (LAN).
- Wenn Sie wΣhrend einer NetMeeting-Konferenz die Audiofunktion verwenden,
hat es den Anschein, als zeichneten Anwendungen mit FΣhigkeiten zur
Tonaufzeichnung, wie etwa Microsoft PowerPoint, die
Audioinformationen wie gewohnt auf. Da die Audiokarte jedoch
schon von NetMeeting verwendet wird, zeichnet die Anwendung aber
tatsΣchlich nicht auf.
- Wenn Sie eine Tecra 740 verwenden, mⁿssen Sie die MikrofonlautstΣrke
unter UmstΣnden manuell ⁿber das Symbol "Multimedia" in der
Systemsteuerung einstellen.
- Fⁿr den Fall, dass die AudioqualitΣt leidet, versuchen Sie dem Abhilfe zu
schaffen, indem Sie das KontrollkΣstchen "Mikrofon" auf der Audio-Leiste
deaktivieren und anschlie▀end wieder aktivieren.
- Wenn Sie eine Gravis Ultrasound-Audiokarte verwenden und schlechte
AudioqualitΣt ein Problem ist, versuchen Sie folgendes:
1. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht in einer NetMeeting-Konferenz sind.
2. Klicken Sie im Menⁿ "Extras" auf "Optionen".
3. Setzen Sie auf der Registerkarte "Allgemein" die Netzwerkgeschwindigkeit
im Bereich "Bandbreite des Netzwerks" auf eine niedrigere
Geschwindigkeit herab.
AUFLEGEN
========
Wenn Sie auflegen, unterbrechen Sie die Verbindung mit jeder Person,
die Sie angerufen hatten oder von der Sie angerufen wurden. Wenn die
Teilnehmer, deren Verbindung getrennt wurde, andere Teilnehmer zur
Konferenz eingeladen oder deren Teilnahme akzeptiert haben, wird
deren Verbindung ebenfalls unterbrochen. Audioverbindungen zwischen
Teilnehmern jedoch werden unter UmstΣnden nicht getrennt.
Warnungen und bekannte Fehler
-----------------------------
- Bei Verwendung eines 56kps-Modems in einer NetMeeting-Sitzung mit 2 oder
mehr anderen Teilnehmern kann es vorkommen, dass das Auflegen nicht richtig
funktioniert. Auch kann ein Umschalten zwischen Audio und Video wΣhrend
einer Sitzung dazu fⁿhren, dass einer oder mehrere Teilnehmer
abgehΣngt werden.
VIDEO
=====
- Um die Videofunktionen von NetMeeting zu verwenden, ben÷tigen Sie
entweder eine Video Capture-Karte und -Kamera oder eine
Videokamera, die am parallelen (Drucker-)Anschluss Ihres
Computers angeschlossen wird. Das Senden von Video funktioniert auf
einigen Computern mit einem langsameren als einem Pentium-Prozessor
nicht.
- Video wird nur ⁿber TCP/IP unterstⁿtzt, und zwar mit nur jeweils
einem anderen Teilnehmer
- Das Verwenden von Video in einer Konferenz mit mehreren
Teilnehmern kann die Systemleistung aller an der Konferenz
beteiligten Computer negativ beeinflussen. Beispielsweise kann es das
╓ffnen eines Videofensters wΣhrend der gemeinsamen Nutzung einer
Anwendung anderen Teilnehmern erschweren, die Kontrolle ⁿber die
Anwendung zu ⁿbernehmen.
- Wenn Sie mehr als ein VideogerΣt installiert oder Sie ein vorher
installiertes VideogerΣt nicht ordnungsgemΣ▀ deinstalliert haben,
k÷nnen Sie die Videofunktion m÷glicherweise nicht verwenden.
- Wenn Ihr VideogerΣt nicht ordnungsgemΣ▀ deinstalliert wurde und Sie
in NetMeeting die Videofunktion aktiviert haben, erhalten Sie von
der verbleibenden Kamerasoftware m÷glicherweise die Meldung, dass
diese die Kamera nicht finden kann.
- Wenn Ihr Computer ⁿber einen langsameren als einen Pentium-Prozessor
verfⁿgt, kann die ▄bertragung von Video eine schlechte Audio- und
VideoqualitΣt zur Folge haben.
- Computer mit einem bidirektionalen (ECP- oder EPP-)
Parallelanschluss zeigen eine deutlich bessere Leistung bei
parallelen Videokameras als Computer mit einem unidirektionalen
Parallelanschluss.
- Kameras, die ⁿber eine Video Capture-Karte angeschlossen werden,
ben÷tigen eine geringere Prozessorleistung als Kameras, die ⁿber
den Parallelanschluss Ihres Computers angeschlossen werden. Es wird
empfohlen, keine ⁿber den Parallelanschluss betriebene Farbkamera
zu verwenden, wenn Sie nicht ⁿber einen mit einem Pentium 133er- oder
einem schnelleren Prozessor ausgerⁿsteten Computer verfⁿgen.
- Wenn Sie die Verbindung Ihrer Kamera trennen, wΣhrend Sie die
Videofunktionen von NetMeeting verwenden, zeigt die Software Ihrer
Kamera m÷glicherweise die Meldung an, dass die Kamera nicht reagiert.
Um die Anzeige dieser Meldung zu unterbinden, klicken Sie im
Menⁿ "Extras" auf "Optionen", klicken Sie dann auf die Registerkarte "Video",
und deaktivieren Sie das KontrollkΣstchen "Bei jedem Anruf automatisch
Video senden".
- Es wird empfohlen, wΣhrend der Ausfⁿhrung von NetMeeting kein
anderes Programm auszufⁿhren, das Video verwendet.
- Wenn in einigen Bereichen Ihres Videos die falschen Farben
angezeigt werden, k÷nnte Ihre Kamera auf einen Bereich mit
unzureichender Beleuchtung gerichtet sein. Einige Videotreiber
bieten m÷glicherweise die Option eines Unterbelichtungsfilters.
- Wenn Sie die Videofunktionen in einem dunklen Bereich verwenden,
fⁿhren einige Kameras zu einer massiv verringerten Systemleistung
Ihres Computers.
- Wenn Sie eine Schwarzweiss-Kamera von Connectix verwenden, sollten
Sie die Version 2.1 (oder h÷her) der Videotreiber verwenden.
Die Treiber k÷nnen Sie von "http://www.connectix.com" downloaden.
- Der Audio-Eingang wird bei Verwendung von Winnov-Kameras automatisch
umgeschaltet, wenn die Videofunktion eingesetzt wird. Wenn die
Kamera ⁿber den MXC-Anschluss verbunden ist, wird der Kameraeingang
fⁿr die Tonaufzeichnung verwendet. Wenn die Kamera ⁿber Composit-
oder S-Videoanschluss verbunden ist, wird der Line-Anschluss fⁿr
die Tonaufzeichnung verwendet.
- Bei einigen Kameras kann das manuelle Vornehmen der
Einstellungen in den Dialogfeldern fⁿr Quelle und Format die
Prozessorauslastung gegenⁿber der automatischen Einstellung ⁿber
die Videotreiber verringern.
BEKANNTE PROBLEME ALLGEMEINER ART
=================================
- Sie k÷nnen ReachOut 5.0 nicht auf Computern ausfⁿhren, auf denen
Microsoft NetMeeting installiert ist.
- Um den Namen herauszufinden, den NetMeeting als Namen Ihres
Computers unter NetBIOS verwendet, fⁿhren Sie die folgenden
Schritte aus:
1. Klicken Sie in der Systemsteuerung auf das Symbol "Netzwerk",
und klicken Sie auf die Registerkarte "Identifikation".
2. Der NetBIOS-Name steht im Textfeld "Computername".
- Wenn Sie Benutzerprofile verwenden, um die gleichen pers÷nlichen
Windows-Einstellungen auf allen Computern im Netzwerk zu halten,
kann es sein, dass Sie den Audio-Assistenten erneut ausfⁿhren
mⁿssen, wenn Sie den Computer wechseln.
- Microsoft FrontPage und Microsoft NetMeeting verwenden derzeit
denselben Dateityp (.cnf). NetMeeting verwendet den Dateityp fⁿr
KurzwahleintrΣge.
- Wenn Sie sich in einer Konferenz befinden, wird Ihre Zwischenablage
fⁿr jeden anderen Teilnehmer freigegeben. Dadurch k÷nnen Sie
Objekte in Ihre lokalen Programme einfⁿgen, die andere
Personen ausgeschnitten oder kopiert haben. Sie k÷nnen eine
Systemrichtlinie erstellen, die die Freigabe der Zwischenablage
deaktiviert.
- Wenn Sie Windows 95, Version 4.00.950 B, verwenden und die
Anzeige des Dialogfelds "DF▄-Netzwerk" beim Start von NetMeeting
abbrechen, scheint es, als ob NetMeeting nicht mehr reagiere.
Nach etwa zwei Minuten arbeitet NetMeeting jedoch einwandfrei. Sie
werden jedoch nicht beim Benutzerstandortdienst-Server angemeldet,
bis Sie manuell eine Verbindung zu Ihrem Internetdienstanbieter
hergestellt und im Menⁿ "Anruf" den Befehl "Beim Benutzerstandort-
dienst anmelden" gewΣhlt haben.
- Wenn Sie den Befehl "Kurzwahl erstellen" verwenden, funktioniert
der Befehl "Mail senden" nur, wenn Ihr E-Mail-Programm
MAPI-kompatibel ist (wie z.B. Microsoft Outlook Express).
- Sie k÷nnen Anrufe nur dann mit Hilfe des Anrufprotokolls
beantworten, wenn die anrufende Person NetMeeting 2.0 oder
2.1 verwendet hat.
- Wenn Sie NetMeeting ⁿber eine 28.8 kps-Verbindung verwenden,
erhalten Sie m÷glicherweise eine bessere Audio- und Video-
qualitΣt, wenn im Tools-Menⁿ auf Optionen klicken und dann den
Eintrag "ISDN oder Lokales Netzwerk" im Anschnitt Netzwerk-
Bandbreite wΣhlen.
PROBLEME MIT WINDOWS NT
=======================
- Windows NT-Benutzer k÷nnen Anwendungen freigeben, wenn Service Pack
3 fⁿr Windows NT 4.0 installiert ist.
- Das Aktivieren der Anwendungsfreigabe unter Windows NT kann sich
negativ auf die Leistung der Grafiktreiber auswirken. Dies wirkt sich
auf die Geschwindigkeit aus, mit der Informationen auf Ihrem Bildschirm
angezeigt werden k÷nnen.
- Manche SoundBlaster-Treiber von Creative Labs (am 15. Januar
1997 auf deren Website abgelegt) sind mit NetMeeting nicht
kompatibel. Um Audio zu senden, mⁿssen Benutzer diese neuen Treiber
deinstallieren und die ursprⁿnglichen SoundBlaster-Treiber
installieren, die mit Windows NT 4.0 geliefert wurden, oder neuere Treiber
von der Website installieren. Die neueren Treiber unterstⁿtzen auch
Vollduplex.
- Benutzer von Windows NT werden Probleme bemerken,
wenn sie eine 32-Bit-Anwendung freigeben und dann ein Objekt in
Form eines Pakets einfⁿgen. Dies ÷ffnet den Objekt-Manager, der
automatisch freigegeben wird und daraufhin abstⁿrzt. Dieser Fehler
fⁿhrt nicht zum Absturz der ursprⁿnglich freigegebenen Anwendung
oder von NetMeeting, sondern nur vom Objekt-Manager.
- Die AudioqualitΣt in NetMeeting ist schlecht, oder die
Audiowiedergabe funktioniert ⁿberhaupt nicht, wenn Sie die
Gleitkomma-Problemumgehung wΣhrend der Installation von Windows
NT auf einem mit einem fehlerhaften Intel Pentium-Chip
ausgestatteten Computer aktiviert haben.
- Wenn Sie eine 16-Bit-Anwendung freigeben, werden alle anderen auf
Ihrem Computer ausgefⁿhrten 16-Bit-Anwendungen automatisch auch
freigegeben.
- Wenn Sie NetMeeting unter Windows NT verwenden und keinen Anruf
empfangen k÷nnen, starten Sie Ihren Computer neu, und versuchen Sie
es erneut.
- Wenn Sie nicht ⁿber eine Audiokarte verfⁿgen, mⁿssen Sie die
Bandbreite Ihrer Verbindung manuell angeben. Klicken Sie dazu auf
das Menⁿ "Extras", und klicken Sie dann auf "Optionen" und
anschlie▀end auf "Bandbreite des Netzwerks".
- Unter UmstΣnden mⁿssen Sie das DF▄-Netzwerk deinstallieren, um sich
ⁿber einen Proxyserver bei einem Benutzerstandortdienst-Server anmelden zu
k÷nnen.
- Wenn NetMeeting nach dem Einleiten eines Anrufs mehr als eine Minute
lang meldet, dass es auf eine Reaktion des anderen Teilnehmers wartet,
beenden Sie NetMeeting, und versuchen Sie dann erneut, die Verbindung
mit dem Teilnehmer herzustellen.
- Wenn Sie in NetMeeting kein Videobild anzeigen k÷nnen, wird ein
Update auf DirectDraw 3.0 oder h÷her empfohlen.
- Wenn Sie Ihren Computer in den Standby-Modus (Suspend) versetzen
oder er dies automatisch durchfⁿhrt, sollten Sie NetMeeting nach der
Aktivierung beenden und erneut starten.
- Wenn Sie einen Kurzwahleintrag in einer E-Mail-Nachricht erhalten,
wandelt Ihr E-Mail-Programm diesen m÷glicherweise in eine Textdatei
(.txt) um. Sie k÷nnen diese Datei als Kurzwahleintrag verwenden,
wenn Sie sie in eine .cnf-Datei umbenennen.