home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
WDR Computer Club Digital 1996 June
/
CLUB_0696.BIN
/
sharewin
/
rechenf
/
mal.doc
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1995-01-22
|
3KB
|
78 lines
DIE MENULEISTE
MENU
Laden
Es k÷nnen eigene, abgespeicherte Einstellungen geladen werden.
Speichern
Es k÷nnen eigene Einstellungen gespeichert werden.
Grundeinstellung
Alle Einstellungen werden auf einen voreingestellten Zustand zurⁿck-
gesetzt.
Beenden
Programm-Ende, was sonst.
EINSTELLUNGEN
Anzahl der Aufgaben
Hier wird die Anzahl der Aufgaben eingestellt, die man RICHTIG
rechnen mu▀, um den Rechenfuchs beenden zu k÷nnen.
Fⁿll die Lⁿcke
X +/- X = [ ] Es mu▀ die Summe eingegeben werden.
X +/-[ ] = XX Es mu▀ die zweite Zahl eingegeben werden.
[ ]+/- X = XX Es mu▀ die erste Zahl eingegeben werden.
Es k÷nnen mehrere Anzeigearten fⁿr die Aufgaben angewΣhlt sein.
Dann wird die folgende Aufgabe in der nΣchsten angewΣhlten
Anzeigeart angezeigt. Die Symbole haben die gleiche Bedeutung.
Maximalfaktor
Hier wird die Zahl eingegeben, welche die erste Zahl h÷chstens haben
darf.
Rechen-Reihe
Hier wird die gewⁿnschte Rechen-Reihe eingegeben
Zufallsreihe
Hier kann eingegeben werden, wie gro▀ die zweite Zahl h÷chstens
sein darf. Es werden Zufallsaufgaben bis zur eingestellten
Gr÷▀e gestellt.
[*] Mal
Multiplizieren wird eingestellt. Das Symbol [*] hat die gleiche Bedeutung.
[:] Teilen
Dividieren wird eingestellt. Das Symbol [:] hat die gleiche Bedeutung.
Abwechselnd [*/:] Mal-Teilen
Es werden abwechselnd Mal- [*] und Teilungsaufgaben[:] gestellt.
Gesicht zeigen
Nach jeder richtigen Eingabe wird kurz ein Mondgesicht angezeigt.
Wenn das nicht gewⁿnscht wird, kann man diese Anzeige ausschalten.
Wenn alle Aufgaben gel÷st wurden, wird eine kleine Animation gezeigt.
Anschlie▀end ein Bild.
Die Abschlu▀bilder die nach Erreichen der
eingestellten Anzahl der Aufgaben angezeigt werden,
k÷nnen vom Anwender bei Bedarf geΣndert werden.
Dies ist Absicht und so kann das Spiel durch einfaches
Austauschen der Bilder immer wieder interessant
gestaltet werden. Und Sie sind nicht auf die
mitgelieferten Bitmap Dateien angewiesen.
Wichtig: Die Bitmap Dateien mⁿssen sich im gleichen
Verzeichnis wie der Rechenfuchs befinden.
Es werden Dateien von <BILD1.BMP> bis <BILD10.BMP>
aufgerufen und angezeigt. Es mⁿssen diese Namen
verwendet werden!!
Sollte ein Bitmap nicht gefunden werden, ⁿberprⁿfe
das Arbeitsverzeichnis.
ANLEITUNG
Die ist im Moment ja angewΣhlt!
INFO
Es wird die momentane Einstellung angezeigt.