I-War unterstⁿtzt zwei verschiedene Bildschirmaufl÷sungen:
640x480 und 800x600. Fⁿr die
Software- und 3Dfx Voodoo1-Versionen ist lediglich
die Aufl÷sung 640x480 m÷glich.
Die Aufl÷sung 800x600 ist lediglich fⁿr Voodoo2 m÷glich
und wird im Software-Modus oder Voodoo1 nicht unterstⁿtzt.
640x480 wird auch fⁿr Voodoo2-Karten unterstⁿtzt, wenn Sie auf die
Verknⁿpfung Voodoo1 klicken.
Wir bedauern, da▀ der SLI-Modus von Voodoo2 und die
Aufl÷sung 1024x768 nicht unterstⁿtzt werden..
Beachten Sie, da▀ im Modus Voodoo2 800x600 um manche Bildschirmanzeigen und um die Filmsequenzen innerhalb des Spiels Rahmen erscheinen. Das ist normal.
Das I-War 3Dfx-Upgrade ersetzt das Originalspiel, das mit einem Spielstartmenⁿ ausfⁿhrbar ist. Mit diesem Menⁿ k÷nnen Sie das Spiel in jedem der drei Graphikmodi starten und die Spielsprache wΣhlen.
Um zur Startseite zu gelangen, wΣhlen Sie die ursprⁿngliche I-War-Verknⁿpfung, die wΣhrend der Installation der Originalversion erstellt wurde.
Wenn Sie m÷chten, k÷nnen Sie eine Verknⁿpfung zum Aufrufen des Spieles ohne die Startseite erstellen.
Hierzu sind folgende Schritte zu befolgen:
1) Gehen Sie in das Installationsverzeichnis von I-War - normalerweise:
c:\program files\I-War\
2) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei Game.exe und wΣhlen Sie 'Verknⁿpfung erstellen' aus dem Menⁿ. Es sollte dann ein Symbol mit der Bezeichnung 'Verknⁿpfung zu Game.exe' erscheinen.
3) Ziehen Sie das Symbol an den gewⁿnschten Platz auf Ihrem Desktop.
4) Klicken Sie das Symbol mit der rechten Maustaste an und wΣhlen Sie 'Eigenschaften' aus dem Menⁿ.
5) Wenn das Spiel im 3Dfx-Modus lΣuft, fⁿgen Sie die Befehle -b -16 am Ende der Textbox mit der Bezeichnung 'Ziel' an (vergewissern Sie sich, da▀ die Befehle hinter Anfⁿhrungszeichen stehen).
6) Wenn das Spiel unter Voodoo2-Modus lΣuft, fⁿgen Sie -800x600 hinter die anderen Befehle an.
7) Wenn Sie wⁿnschen, da▀ das Spiel in Franz÷sisch oder Deutsch lΣuft, fⁿgen Sie die Befehle -french oder -german zur Zielzeile hinzu.
8) Klicken Sie auf OK
9) Doppelklicken Sie auf das Symbol, um das Spiel zu starten.
Sie k÷nnen Sie Verknⁿpfung umbenennen, indem Sie auf den Namen klicken und ihn Σndern.
Das I-War 3Dfx-Upgrade ist nicht nur ein 'patch' - Mehr als 1300 Dateien wurden hinzugefⁿgt und viele andere geΣndert. Es sind zahlreiche, gro▀e und kleine Verbesserungen hinzugekommen.
Hier ist eine Zusammenfassung der ─nderungen seit der Originalversion.
(a) 3Dfx Voodoo1 (640 x 480) und Voodoo2 (800 x 600) werden jetzt unterstⁿtzt. Dazu kommen zahlreiche Verbesserungen wie Schiffe in Hochaufl÷sung, Schildeffekte, Raketenbahnen, neue Nebel und viele mehr.
(b) Jetzt sind zwei Spielmodi erhΣltlich:
1) Simulation - das Schiff fliegt wie im Handbuch beschrieben und alle Funktionen stehen wie in der Originalversion von I-War zur Verfⁿgung..
2) Arcade Modus - Ein leichterer Flugmodus mit folgenden ─nderungen:
.....- Das Schiff fliegt zum angezeigten Punkt, praktisch ohne abzudriften.
- Die Waffen sind dreimal stΣrker.
- Der Wellen-Feuermodus ist nicht verfⁿgbar
.....- Die Systeme der Dreadnaught gehen nie offline.
- Bei folgenden Missionen treten zusΣtzliche oder stΣrkere Feinde auf:
WAF Fortgeschrittene (Zerst÷rer hat einen stΣrkeren Rumpf)
Bergung (Mehr Minen)
Evakuierung (Ein zusΣtzliches feindliches Schiff in jeder Angriffswelle)
Wildes Wiesel (ZusΣtzliche feindliche JΣger)
Um jeden Preis (ZusΣtzliche feindliche Korvetten)
- Folgende Missionen sind im Arcade-Modus nicht verfⁿgbar:
Asteroids Dellox
WAF Fortgeschrittene II
Chirurgie
Der PrΣzisionsfaktor
Power Extreme
(c) Es wurden neue Optionen fⁿr die Detailebenen hinzugefⁿgt.
(d) An vielen Missionen wurden VerΣnderungen und Verbesserungen vorgenommen. Versuchen Sie, die Unterschiede herauszufinden.
(e) Die Option Vier-Wege-Schalter zeigt jetzt eine Ansicht im 90░-Winkel.
(f) Die Skala mit der Angabe des Schiffsk÷rperwiderstands wurde oben rechts in das HUD eingefⁿgt.
(g) Das Schadensystem wurde geΣndert, um eine verfrⁿhte Explosion des Schiffes in bestimmten Situationen zu vermeiden.
(h) Die Tastaturbelegung wurde geΣndert, damit sie besser fⁿr nicht-britische Tastaturen geeignet ist. Speziell wurden folgende Tasten hinzugefⁿgt:
(Die ursprⁿnglichen Tasten sollten immer noch funktionieren)
c (zweimal drⁿcken) - Befehl Modul-Abtrennung
s (gedrⁿckt halten) - Aktivieren der lateralen Triebwerke
n - Hin- und Herschalten zwischen Hilfs- und Freiflugmodus
UMSCHALTTASTE-R - Versuch von Fern-Logon auf Ziel
LINKE UMSCHALTTASTE-F1 - Verfolgungsansicht
LINKE UMSCHALTTASTE -F2 - Kontaktansicht
LINKE UMSCHALTTASTE -F3 - Raketenansicht
LINKE UMSCHALTTASTE -F4 - Fixierte Au▀enansicht
(i) Es wurde eine Mausrad-Unterstⁿtzung hinzugefⁿgt - durch BetΣtigen des Rads einer entsprechend ausgerⁿsteten Maus wird die Kontakteliste abgerollt.
(j) Die Tastenbelegung kann durch Editieren der keybind.ini-Datei neu zugeordnet werden.