home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Chip 2004 September
/
Chip_2004-09_cd1.bin
/
zkuste
/
tipy
/
download
/
mpp
/
history.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1999-11-11
|
7KB
|
111 lines
MPP to MP2 history
------------------
german:
-------
V1.0 erste offizielle Version.
V1.1 Fehlerbereinigte Version des Konverters. Die Konvertierungsroutine ist jetzt etwas flexibler und kann dadurch
auf verΣnderte Daten im Packet-Header reagieren. Dank an Torsten (toger@online.de) fⁿr seinen Bugreport und
der beigefⁿgten MPP-Datei.
V1.2 Und wieder einmal Dank an Torsten. So wie es aussieht, kann die dbox/Mediamaster auch einige MP3 (ja richtig
gelesen MPEG Audio I Layer 3) abspielen. Der Konverter unterstⁿtzt jetzt alle MPEG-Audio I Formate (Layer 1,
2 und 3).
V1.3 Die Vermutung aus V1.2 hat sich nicht bestΣtigt. Die Daten einiger Sender werden zwar als MP3 gekennzeichnet,
aber in Wirklichkeit sind es MP2-Daten. Trotzdem Σndert sich an der Konvertierung nichts. So wie die Daten
gekennzeichnet sind, so werden sie auch konvertiert (Layer I = MP1, Layer II = MP2, Layer III = MP3).
Mit dieser Version beteht nun auch die M÷glichkeit, die einzelnen Tracks in den MPP-Files in getrennte
Dateinen zu schreiben (so wie auch bei DI┤s MppConvert)
V1.4 Noch eine neue M÷glichkeit, MPP-Files zu trennen (Dank an Michael W. evasagentur@yahoo.com. Die Idee ist
folgende. Man hat ein sehr gro▀es File aufgenommen, welches nach konvertierung in das WAV-Format (mit ent-
sprechender Software) nicht mehr auf eine Audio-CD pa▀t. Dann gibt man einfach eine maximale Spielzeit an,
der Konverter berechnet daraus die maximale gr÷▀e des MP2-Files und trennt dann immer nach erreichen der
Filegr÷▀e in ein neues File. Um nun noch den Umstand zu verhindern, da▀ die Trennung mitten in einem Musik-
titel erfolgt, kann noch ein sogenannter Offset angegeben werden. Dieser bewirkt, da▀ das erste konvertierte
"Teil-File" in der Spielzeit vorliegt, wie angegeben. Jedes weitere File enthΣlt zusΣtzlich am Anfang die
im Offset angegebene Zeit vom Ende des vorherigen Teil-Files. Damit lΣ▀t sich dann mit einem geeigneten
Editor eine saubere Trennung realisieren.
V1.5 Einige User haben mich dazu ⁿberredet, gleich noch die Konverttierung in das WAV-Format zu machen. OK, hier
ist das Ergebnis. Zur Konvertierung sollte die beiliegende DLL im selben Pfad stehen wie die mpp2mp2v15.exe.
Die DLL ist NICHT von mir. Also bitte keine Kommentare zur Arbeitsgeschwindigkeit oder QualitΣt der WAV-
Dateien.
V1.6 Und weiter gehts mit der WAV-Konvertierung. Mit dieser Version st es auch m÷glich, den Konverter als reinen
MPx (MP1, MP2, MP3) nach WAV Kanverter zu benutzen. An der Bedienung Σndert sich nichts. Haben selektierte
Eingangsdateien die Dateiendungen MP1, MP2 oder MP3, dann werden diese automatisch nach WAV konvertiert -
unabhΣngig von der Einstellung des Ausgabeformates. Au▀erdem ein kleiner Bugfix. Die Art des Splittings und
der Spielzeit bei zeitbasierend gesplitteten Dateien wurden nicht in der INI-Datei gespeichert.
V1.7 Hehe, wer sagt denn, da▀ es nicht m÷glich ist, nach der Umstellung bei MCE trotzdem in einzelne Tracks zu
splitten. Diese Version kann es jedenfalls. Einfach die Option "Auto-cut (new method)" wΣhlen und schon
wird in alter Frische getrennt. Getestet hab ich das mit den frei empfangbaren MCE-Programmen auf 1░West.
V1.71 Nichts Weltbewegendes. In der Statusleiste stand bei der vorherigen Version noc V1.6 - jetzt nicht mehr.
Der Auto-Cut hat exakt einen Frame zu frⁿh getrennt.
V1.8 Ein seit der ersten Version existierender Bug ist beseitigt. Der Konverter konnte nicht mit schreibgeschⁿtzten
Dateien umgehen. jetzt kann er es. WΣhrend des Konvertierens kann der Vorgang jetzt angehalten werden
(Pause) und wieder fortgesetzt werden. Warum ? Ganz einfach. Ich hatte einfach mal mehrere Stunden Audio
aufgenommen. Das MPP-File war dann mal eben 1.2GB gro▀. Ich hatte aber nur noch 800MB freien Festplatten-
speicher. Also Konverter gestartet (Auto-Cut), zwischendurch immer mal angehalten und die nicht ben÷tigten
Tracks wieder von der Platte gel÷scht.
V1.9 Da war noch ein kleiner Bug beim Splitten nach der alten Methode - fixed.
V1.9a Ich hab die Registrierung entfernt. derzeit hab ich nicht die Zeit, all die Mails bezⁿglich Registrierung zu
beantworten.
english:
--------
V1.0 first public release.
V1.1 Bugfixed public release. Tere was a strange bug in the converting-code. Now the code is changed to detect
changes in the pachet headrs. Thanks to Torsten (toger@online.de) for his very good bug-report.
V1.2 Thanks again to Torsten for his very interesting MPP-File. It┤s look so that the dbox/Mediamaster can lay some
MP3 files (yes right, MPEG Audio I Layer 3). Now the converter supports all MPEG Audio I layers (Layer 1,
2 and 3).
V1.3 OK, the dbox/Mediamaster can not play MP3-files. Some providers mark the streams as MP3, but thats MP2.
With this version you are able to split MPP-files into one file for each track (the same as in DI┤s MppConvert).
V1.4 another new cut-feuture. you can enter a maximum playtime for the converted file. if the inputfile is
bigger than then given playtime, the converter split it into different files. You can also enter an offset-
playtime. In this case the converter copies the end of the last file (with playtime given in offset) to the
begin of the next file. Why that all ? It┤s made for people they record long files and burn this onto
real audio-CDs. So you can split the recorded files if the maximum playtime of a Audio-CD is reached or
whatever you want to do.
V1.5 Some users want to have an "all inclusive" converter which can do convert from MPP to WAV. OK here it is.
The Converter need an external DLL (included in the ZIP-file) which should be located in teh same directory
as the mpp2mp2v15.exe. The DLL is not writte by myself. So please no comments about converting-speed or
the quality of the WAV-files.
V1.6 This version can used as an MPx (MP1, MP2 and MP3) to WAV converter too. If selected inputffiles found with
MP1, MP2 or MP3 extension, the converter ever convert this files into WAV. One little bug is fixed. The splitt-
options wasn┤t stored into the INI-file.
V1.7 hehe, who has say we can┤t split the files recorded from MCE after they have change the transmission
parameters ? This version can do it ! All you have to do is to select the option "auto-cut (new method)". I
have test this with the free to air MCE-channels on 1░West.
V1.71 Not much done. last version has shown the wrong version in the statusbar. In auto-cut mode the converter
has cut one frame before the real cut-point.
V1.8 A bug that exist since first version is fixed now. The Converter can┤t handle read-only-files. Now it can.
A new button for pausing the converting progress added.
V1.9 There was a little bug in auto-cut (old method) - fixed now.
V1.9a I have remove the registration check. Currently I have no time to answer all the registration request mails.
MPP2MP2 is Copyright (C) Michael R. Micha.R@online.de
http://www.no-access.de
MPEGDLL.DLL used under GNU-licence by Eugene-Mayevski@usa.net