home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Best of German Only 1
/
romside_best_of_german_only_1.iso
/
branchen
/
lxfracht
/
lxfracht.doc
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1992-09-08
|
31KB
|
976 lines
Dokumentation zu LXFRACHT 1.2
Inhaltsverzeichnis
1. Allgemeines zum Programm ................................ 3
1.1. Der Autor ............................................... 4
1.2. Was ist SHAREWARE ....................................... 5
1.3. Welche Systemvorraussetzungen muß ich besitzen .......... 5
1.4. Wie installiere ich LXFRACHT ............................ 5
1.5. Wie kann ich mehrere Fahrzeuge verwalten ................ 6
1.6. Hotkeys ................................................. 9
2. Das Hauptmenue ..........................................10
2.1. Menuefenster "Wechsel" ..................................10
2.1.1 Menuepunkt "Verzeichnis" ................................10
2.1.2 Menuepunkt "Systemjahr" .................................11
2.1.3 Menuepunkt "Inhaltsverzeichnis" .........................11
2.2. Menuefenster "Ändern" ...................................12
2.2.1 Menuepunkt "Fracht ändern" ..............................12
2.2.2 Menuepunkt "Fracht eingeben" ............................13
2.2.3 Menuepunkt "Sortieren" ..................................13
2.2.4 Menuepunkt "Datensicherung" .............................13
2.2.5 Menuepunkt "Rücksicherung" ..............................14
2.3. Menuefenster "Drucken" ..................................14
2.3.1 Menuepunkt "Alle Frachten" ..............................14
2.3.2 Menuepunkt "Offene Posten" ..............................14
2.3.3 Menuepunkt "Fahrzeugumsatz" .............................15
2.4. Menuefenster "Offene Posten" ............................15
2.4.1 Menuepunkt "Auf Bildschirm" .............................15
2.4.2 Menuepunkt "Zum Drucker" ................................15
2.5. Menuefenster "Ende" .....................................15
2.5.1 Menuepunkt "Beenden" ....................................15
2.5.2 Menuepunkt "Hilfe" ......................................15
3. Registrierung ...........................................16
4. Schlußwort ..............................................16
- 2 -
1.Allgemeines zum Programm
Das Programm LX-FRACHT Version 1.2 ist ein Programm, mit dem Sie
Ihre Frachtpapiere verwalten können.
Dieses Programm wurde speziell für kleinere Speditionen und
Transportunternehmen entwickelt.
Selbstverständlich ist es auch für größere Unternehmen geeignet.
Mit diesem Programm können Sie die wichtigen Daten eines Fracht-
briefes abspeichern. Diese werden nachfolgend aufgezählt:
- Frachtbrief-Nummer
- Ausstellungsdatum
- Ladeort
- Entladeort
- Entfernung
- Tarif
- Frachtpreis
Zusätzlich kann man angeben:
- wurde die Lieferung (Fracht) bezahlt ?
- Wenn ja, wann wurde sie bezahlt
- Schecknummer
Durch die Struktur und die Art der Verarbeitung kann man mit
diesem Programm beliebig viele Fahrzeuge verwalten.
Für jedes Fahrzeug wird ein eigenes Unterverzeichnis angelegt,
dessen Benennung Ihnen frei steht (KFZ-Kennzeichen oder Name des
Fahrers oder Fahrzeugnummer oder ...), solange Sie sich an die
durch MS-DOS gesetzten Grenzen halten (d.h. der Name darf nicht
mehr als 8 Zeichen lang sein).
In jedem Unterverzeichnis wird dann pro Jahr eine Datei mit
den Daten angelegt.
Dieses Vorgehen wird noch genauer beschrieben.
Sie haben die Möglichkeit ein Verzeichnis:
- anzulegen
- zu löschen
- umzubenennen
- zu wechseln
Alle Funktionen werden in eigenen Fenstern oder Eingabemasken
stattfinden, so daß die Handhabung leicht ist.
Außerdem können Sie sich auch das aktuelle Inhaltsverzeichnis
ausgeben lassen.
Sie können folgende Daten drucken:
- Alle Frachtdaten einer Datei
- Eine spezielle Fracht
- Alle offenen Posten einer Datei (noch nicht bezahlte Frachten)
- den Jahresumsatz eines Farhrzeugs
- 3 -
Selbstverständlich stehen Ihnen noch folgende Möglichkeiten zur
Verfügung:
- Sortieren nach einem wählbaren Kriterium (z.B.:Datum)
- Suchen von Frachten nach einem wählbaren Kriterium
- Datensicherung auf Diskette
- Rücksicherung von Diskette
- Laufwerkwechsel
- Systemjahr wechseln (wenn Sie z.B. Daten vom Vorjahr nachtragen
müssen).
- Ein intelligentes Hilfesystem (d.h. je nachdem welcher Menüpunkt
im Hauptmenü gerade mit einem grünen Balken unterlegt ist, be-
kommen Sie die dazugehörende Hilfeseite angezeigt.
- Einen Notizblock mit 20 Zeilen á 40 Zeichen für eigene Notizen
Das Programm wurde so geschrieben, daß ein Programmabsturz durch
einen Eingabefehler oder Fehlfunktionen vermieden wurden.
Selbstverständlich gelingt einem soetwas fast nie.
Aber Ihnen stehen zwei wichtige Hilfsmittel (Datensicherung und
Rücksicherung) zur Verfügung, mit denen Sie jederzeit vom Programm
aus Ihre Daten sichern können und sollten !!
Denken Sie immer an eine Datensicherung, bevor Sie das Programm
beenden.
Für Datenverluste durch versäumte Datensicherung oder Fahrlässig-
keit übernehme ich keinerlei Haftung !!
Wenn Sie der Meinung sind, das Programm könnte diese oder jene
Änderung vertragen, oder Sie finden einen Fehler, so schreiben
Sie mir bitte. Ich freue mich über jede Anregung.
Wenn Sie eine Antwort von mir erwarten, so legen Sie Ihrem Brief
einen frankierten Rückumschlag bei.
Oder senden Sie mir über BTX eine Nachricht.
Gegen ein entsprechendes Honorar arbeite ich auch gerne spezielle
Einzelwünsche in das Programm ein.
1.1 Der Autor
Das Programm LX-FRACHT 1.2 ist ein Produkt der Firma
Kurt Laux
Softwareentwicklung und Vertrieb
LX-SOFTWARE
Speiserstr.22
6920 Sinsheim
Tel.: 07261 - 63121
BTX : 0726163132 - 0001
- 4 -
1.2 Was ist SHAREWARE
Das sind Programme, die Sie nach den Vorgaben des Autors
testen und ausprobieren dürfen - ohne - gleich das Programm kaufen
zu müssen.
Sharewareprogramme sind Copyright geschützt, wobei der Autor
sich alle Rechte vorbehält.
Wollen Sie ein Shareware-Programm ständig benutzen, sind Sie ver-
pflichtet, sich beim Autor registrieren zu lassen.
Die Registriergebühr ist relativ gering (für LX-Fracht 1.2 kostet
die Registrierung 49,-DM.
Sie erhalten dafür die Vollversion, ein gedrucktes Handbuch und
das Recht, das Programm auf allen zu Ihrer Firma gehörenden
Computern einzusetzen.
Bei Problemen steht Ihnen der Autor hilfreich zur Seite.
Shareware-Programme unterscheiden sich nur in der Art und Weise
Ihrer Vermarktung von regulären Programmangeboten und sind
qualitativ (vor allem die neueren Programme) gleichwertig.
1.3 Systemvorraussetzungen
Um mit dem Programm LX-Fracht 1.2 arbeiten zu können benötigen
Sie folgende Mindest-Hardwarevorraussetzungen:
- IBM-Kompatibler