home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
The Best of the Best
/
_.img
/
02043
/
kfz
/
kfz.doc
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1992-02-01
|
4KB
|
94 lines
Kurzdokumentation zu KFZ 1.2 (Shareware-Version)
────────────────────────────────────────────────
Installation von KFZ: INSTALL [LW] [PFAD]
Beispiel: 'install c kfz'
Aufruf des Programmes: KFZ
KFZ 1.2 hält sich im Wesentlichen an die Regeln des CUA-Standards.
Das bedeutet, es gibt sogenannte Pull-Down-Menüs, welche von oben nach
unten 'aufklappen', wenn Sie den entsprechenden Punkt auswählen.
Dazu können Sie mit F10 auf die Menüleiste gehen. Dann wird mit der
Eingabetaste oder der Cursor-runter-Taste das Menü 'aufgeklappt'.
Mit Cursor rechts und links kommen Sie dann weiter zum nächsten Pull-
Down-Menü.
Sie haben auch die Möglichkeit, direkt auf das gewünschte Pull-Down-Menü
zu gehen, indem Sie die Alt-Taste und den ersten Buchstaben des ge-
wünschten Menüpunktes gleichzeitig drücken.
Mit den Cursor-Tasten wird dann jeweils der Leuchtbalken in die ent-
sprechende Richtung bewegt. Mit der Eingabetaste wird der gewünschte
Menüpunkt ausgewählt. Mit Esc kommen Sie immer wieder zurück.
Bei bestimmten Menüpunkten erscheint nach der Auswahl ein Pop-Up-Schirm.
Auf dem Pop-Up-Schirm sind (meistens) irgendwelche Eingaben zu machen
oder andere Aktionen auszuführen. Mit der Cursor-runter-Taste kommen
Sie jeweils zum nächsten Eingabefeld. Mit der Eingabetaste betätigen
Sie den gerade markierten <Push-Button> unten auf dem Schirm.
Einen anderen <Push-Button> wählen Sie durch die Tabulatortaste.
Für geübte Anwender stehen dann noch einige Tastenkombinationen und
verschiedene Funktionstasten zur Verfügung, mit denen Sie ohne vorher
auf die Menüleiste zu gehen, direkt die gewünschte Funktion auswählen
können. Diese Tastenkombinationen bzw. Funktionstasten stehen hinter
den einzelnen Funktionen auf den Pull-Down-Menüs.
Die einzelnen Menüpunkte (kurz):
- Bei dem Menüpunkt 'Datei' können Sie neue Daten zu Ihrem Kfz ein-
geben (F4), sowie bereits eingegebene Daten anschauen, ändern und
wieder löschen (F5). Bei dem Punkt 'Ende' bzw. mit 'F3' kann die
Anwendung wieder beendet werden.
Außerdem können Sie bei 'Drucken' eine Liste der Kfz-Daten aus-
drucken lassen.
- Bei dem zweiten Menüpunkt 'Kfz-Type' können Sie ein neues Kfz
anlegen (F8), sowie das Kfz auswählen, welches im Moment bearbeitet
werden soll (F9).
- Bei 'Gesamtsumme' selektieren Sie die Ausgabearten, welche zu einer
Gesamtsumme addiert werden sollen. Die Gesamtsumme wird auf dem
Schirm angezeigt.
- Bei 'Berechnung' selektieren Sie die eine Ausgabeart, welche zu-
sätzlich zur Gesamtsumme als Einzelsumme auf dem Schirm angezeigt
werden soll.
- Bei den 'Optionen' können Sie die Anwendung individuell gestalten.
- Bei 'Hilfe' gibt es ein paar Hilfeschirme.
Erzeugte Dateien:
Die eingegebenen Daten müssen natürlich in Dateien gespeichert werden.
Aus diesem Grund werden folgende Dateien erzeugt:
KFZ.INI individuelle Einstellungen (Farben, ...)
KFZ.TYP die eingegebenen Kfz-Typen
KFZ.TYX ein Index für KFZ.TYP
KFZ.DAT die eingegebenen Kfz-Daten
KFZ.DAX ein Index für KFZ.DAT
ACHTUNG: Diese Dateien sollten NIE gelöscht werden !
Ein wichtiger Hinweis:
----------------------
Es besteht die Möglichkeit, mehrere Kfz anzulegen und berechnen zu
lassen. Allerdings nimmt bei steigender Anzahl Kfz die Geschwindigkeit
der Anwendung ab. Es wird empfohlen, maximal drei Kfz zu führen, das
wird in der Regel für Privatpersonen ausreichen.
Für Firmen, welche ihren Fuhrpark mit diesem Programm führen möchten,
oder auch für Familien mit mehreren Kfz, gibt es eine Extraversion
von KFZ, womit sich problemlos und ohne Geschwindigkeitseinschränkungen
bis zu 999 Kfz führen lassen.
Diese Extraversion kann einfach schriftlich oder telefonisch bei uns
angefordert werden. Preis: 114,- DM incl. Mehrwertsteuer.