![Kosmetik](images/b_kosmet.gif)
![Essen und Trinken](images/b_essen.gif)
![Hausapotheke](images/b_hausap.gif)
![Tips und Tricks](images/b_tips.gif)
|
![](images/dummy.gif) |
Essen und Trinken
Dazu gehört, daß
wieder mehr Wert auf die Qualität
unserer Speisen gelegt wird, daß wir die
Lebensmittel genauer unter die Lupe nehmen als
bisher und vor allem, daß wir immer wieder
daran denken, frisches Obst und frisches
Gemüse zu uns zu nehmen. |
![Koch](images/x_koch.gif) |
Natürlich ist es praktischer, wenn
man nach einem gestreßten Tag auf die fertige
Tiefkühlkost zurückgreifen kann und sich nicht
noch mit einer so undankbaren Tätigkeit, wie es das
Kochen nun mal ist, abgeben muß.
(Da steht man stundenlang am Herd und der Partner liest
beim Essen die Zeitung oder sieht fern und weiß am
Ende manchmal nicht mal genau, was er gegessen hat.)
Kleine Sünden
bestraft
der liebe Gott sofort
Trotz allem, die Ernährung ist und bleibt
nun mal das wichtigste - und für viele auch
das schönste - was wir für unseren
Körper tun können.
Und eigentlich ist es in unserer heutigen Zeit
auch ziemlich einfach gesund zu essen, denn wir
bekommen alles mundgerecht zu kaufen, brauchen
eigentlich nur noch zu kauen und zu schlucken,
aber gerade mit dieser Tätigkeit haben wir
meist große Mühe.
Es kann nicht schnell genug gehen. Wir essen
im Stehen, auf der Straße, manchmal auch im
Auto auf dem Weg zur Arbeit.
Diese Hektik nimmt uns der Körper im Laufe
der Zeit aber oftmals übel. Das mag er
nicht.
|
Er reagiert mit saurem Aufstoßen, mit
Blähungen, er drückt und zwickt und
kann dabei recht unangenehm werden - mit
Magenkrämpfe oder Sodbrennen macht er auf
sich aufmerksam.
Obwohl wir all diese Unannehmlichkeiten zu
spüren bekommen, ignorieren wir sie, bis
eines Tages das Maß voll ist und der Magen
sich so stark bemerkbar macht, daß wir
nicht mehr anders können und ihn beachten
müssen.
Aber dann ist es meist schon ziemlich ernst.
Soweit sollte man es nicht kommen lassen.
Ein klein wenig mehr Zeit beim Essen sollten wir
uns gönnen.
Haben wir das nicht verdient?
|
Auch hier gibt es einfache Mittel, die
wir anwenden können, wenn wir mal wieder zu hastig
gegessen haben:
Magenbeschwerden nach zu reichlichem
Essen:
- 1 Teel. Kaiser-Natron auf ein
Glas Wasser, trinken
oder
- 1 Glas warme Milch mit einigen
Tropfen Pfefferminzöl trinken
|
![Dicker Mann](images/x_fetter.gif) |
Chronische Verstopfung:
- Morgens und abends je einen Eßlöffel
Rapshonig einnehmen
- (Auch eine Portion Speiseeis nach einer guten Mahlzeit
wirkt verdauungsfördernd)
Der Apfel ist ein hervorragendes Mittel gegen Durchfall
und Erkrankungen im Magen- Darmbereich.
- Bei chronischer Verstopfung empfehle ich daher, abends
zwei bis drei geriebene Äpfel
(mit Schale) unter Zugabe eines Eßlöffel
Weizenkleie, zu essen.
- Essen Sie mehrere Male im Laufe eines Tages eine Gabel
voll Sauerkraut und trinken danach jeweils einen Schluck
Wasser. Die Wirkung ist fantastisch.
Durchfallerkrankung:
- Reiben Sie einen Apfel (mit Schale), bröseln Sie
einen Zwieback ganz klein und vermengen dieses zu einem
Brei. Dazu trinken Sie eine Tasse schwarzen Tee.
- Sie können auch Salzstangen knabbern und Cola dazu
trinken, auch das ist ein gutes Mittel bei Durchfall.
Blähungen:
Sehr schnell hilft LEFAX aus der Apotheke (auch für
Kleinkinder)
Magen-Darm-Schleimhautentzündung:
1 - 2 Teelöffel Holzkohle-Pulver (vorzugsweise aus
Lindenholz) in Milch anrühren und morgens und abends
trinken
Insbesondere hilft dieses Mittel, wenn die Störung
auf die Galle und die Bauchspeicheldrüse
zurückzuführen ist.
|