Live Plus

Gesundheit

Medizin

   

Ernährung

 

Geist

 

Surfboard

 

Gästebuch

 

Kleinanzeigen

Die Natur läßt grüßen

Jahr für Jahr schlucken wir Pillen, Tropfen und Tabletten für Milliarden von Mark. Wie sich ein Medikament aber letzten Endes bei Langzeitanwendung auswirkt, läßt sich leider erst viel später genauer sagen.

Bei vielen Medikamenten war die Wissenschaft und Forschung sicher, alle Nebenwirkungen zu kennen, als man diese auf den Markt brachte. Jahre später kamen dann andere, zum Teil ungeahnte Nebenwirkungen zum Vorschein. Diesen mußte man dann wieder mit massiven Mitteln zu Leibe rücken.

Ein Teufelskreis, der nur schwer zu durchbrechen ist!

Dies ist vielleicht auch ein Grund, warum der Ruf nach Naturmedizin bzw. alternativer Medizin immer lauter wird.

Selbstverständlich wäre es am gefahrlosesten, wenn wir nur die Heilkräfte aus der Natur zu Hilfe nehmen würden um zu heilen. Aber dies wollen wir ja auch wieder nicht. Wir möchten schon die bestmögliche Behandlung nutzen, die uns der Fortschritt der Wissenschaft und der Technik bieten kann.

Der Trend geht aber immer mehr in Richtung Naturheilkunde bzw. der alternativen Medizin. Vor allem bei leichteren bis mittleren Beschwerden, bei denen die Ursache nicht ganz klar ersichtlich ist und wo auch Schulmediziner keine klare Erkenntnis haben, ist der Einsatz der alternativen Medizin sinnvoll.

Bevor wir bei einem unklaren Krankheitsbild wie z.B. bei Schlaflosigkeit, Depressionen oder Angstzuständen, gleich zur starken chemischen Keule greifen, wäre es doch sinnvoller, die Ursache zu finden. Dies läßt sich mit der Naturheilmethode meist gefahrloser bewerkstelligen, als mit den harten Drogen der Schulmedizin.


S e l b s t   i s t   d e r   M a n n   b z w.   d i e   F r a u

In der kurzen Zeit, die wir in der Sprechstunde verbringen ist es nicht möglich, die Ursache von Beschwerden zu analysieren. Dies leuchtet jedermann ein. Daher sind wir verstärkt zur Mitarbeit aufgefordert.

Dies können wir jedoch nur, wenn wir die Fähigkeit uns selber zu beobachten und zu analysieren, wieder erwerben.
Wir müssen lernen, in uns hinein zu horchen, auf kleine Zeichen zu achten und auch bereit sein, sofern notwendig, Veränderungen in unserer Lebensweise vorzunehmen (der beste Arzt wird bei der Behandlung eines Patienten scheitern, wenn dieser nicht bereit ist gegen seine, ihm bekannten Sünden, selbst etwas zu unternehmen).

Wenn wir als Nichtmediziner versuchen ein besseres Verständnis für unser kompliziertes Innenleben zu bekommen, können wir viel zur eigenen Heilung beitragen.
Aber auch sonst können wir viel für unser Wohlbefinden tun. Sei es durch Meditation, Massagen, Atem- und Bewegungstechniken, richtige Ernährung und vieles mehr.
Dies alles sind Maßnahmen, die wir mühelos daheim, ohne besondere Geräte, ergreifen können.

Atmen und bewegen tun wir immer automatisch, aber wie macht man es wirklich richtig? Anfassen und berühren, drücken und streicheln, all dies tun wir automatisch. Doch wie wir es gezielt einsetzen und dadurch unsere Organe aktivieren bzw. anregen können, dies haben wir größtenteils verlernt.

Wir wollen aber auch nicht weiterhin den Fehler machen, nur das Organ welches sich am unangenehmsten bemerkbar macht zu behandeln, sondern wir müssen wieder lernen, den Menschen als Ganzheit zu sehen, und zwar jeden Menschen ganz individuell.

Wenn Sie beim Kochen einer Suppe salzige oder schlechte Zutaten verwenden, ist immer die ganze Suppe ruiniert. Alles, was man in den Topf gegeben hat, wirkt sich auf den gesamten Inhalt aus, nicht nur auf einen Teil.

So ist es auch mit unserem Körper. Jede einzelne Maßnahme wirkt auf den gesamten Organismus. Um diese Zusammenhänge geht es uns bei "Life Plus".
Wir wollen den Menschen als Ganzes betrachten, als Individuum, bei dem Körper, Geist und Seele untrennbar miteinander verbunden sind. Dies ist unser Anliegen in diesem Forum.

Zum Seitenanfang

Life Plus Home, Gesundheit, Style, Tabu, Phämomene, Surfboard, Gästebuch, Kleinanzeigen

© 1996 TRONIC Verlag GmbH & Co. KG, Alle Rechte vorbehalten
Bei Problemen mit dieser Seite wenden Sie sich bitte an
webmaster@tronic.de