SHINTO |
Shinto ist die traditionelle, japanische Religion. Im antiken Japan war Shinto der Kult der Bauern, die für Fruchtbarkeit und gute Ernten baten und Reinigungsrituale für Körper und Geist durchführten.
Die Natur hatte immer eine sehr wichtige Stellung in Shinto, und speziell aussehende Bäume, Steine, Berge, etc. wurden verehrt. Shinto beschäftigt sich kaum mit dem Tod und dem Jenseits. Für viele Jahrhunderte existierten auch keine Schriften, so wie die Bibel im Christentum. Als Buddhismus in Japan eingeführt wurde, tolerierten sich die beiden Religionen und konnten bis heute Seite an Seite existieren. Über die Jahrhunderte schmalzen die beiden Religionen sogar zu einem gewissen Grade zusammen, und viele Japaner bezeichnen sich heute als Shinto-Buddhisten. Heutzutags werden Hochzeiten und Geburtsfestlichkeiten normalerweise auf shintoistische Weise gefeiert, während Beerdigungen im buddhistischen Stil durchgeführt werden.
Die Shintogötter (kami) hausen in den Schreinen. Jeder Schrein hat seinen Gott und sein eigenes Festival. Die Sonnengöttin ist der wichtigste Gott in Shinto. Ihr Schrein ist der Ise Schrein in der Präfektur Mie. In der Meiji Periode wurde Shinto zur Staatsreligion gemacht, und Theorien, dass der Kaiser der direkte Nachkomme der Sonnengöttin sei, und daher wie ein Gott verehrt werden sollte, wurden an den Schulen indoktriniert.
|
|
SHINTO
|