Produktgruppe:
verwandte Produkte:
Produktliste: hier finden Sie die Anbieter im Naturkosthandel |
VorzugsmilchVorzugsmilchDefinition: Ist eine unter strengen amtlichen Bedingungen und tierärztlichen Hygieneuntersuchungen erzeugte Rohmilch. Im Unterschied zur Rohmilch wird die die Keimbesiedlung hier besonders streng kontrolliert. Nur eine sehr niedrige Keimzahl erlaubt den Verkauf als Vorzugsmilch. Sie muß außerdem einen natürlichen Fettgehalt haben und darf nicht homogenisiert oder pasteurisiert sein. Verarbeitung: Sie wird sofort nach dem Melken gefiltert, gekühlt und innerhalb von 24 Stunden vom Erzeuger abgefüllt und in den Handel abgegeben. Je nach Jahreszeit ist sie gekühlt zwischen zwei und fünf Tagen haltbar. Konventionelle Vorzugsmilch: Nur ganz selten im konventionellen Handel zu finden. Stammt aus konventioneller Milchviehhaltung (siehe Milch) Biologische Vorzugsmilch: Stammt von ökologisch wirtschaftenden Betrieben, die die Milchkühe artgerecht halten und mit kbA-Futter füttern. Tip: Aus Vorzugsmilch können Sie ganz einfach ihren Quark selbstmachen (siehe Rezepte). |