Produktgruppe:
Produkte:
  • Käse
  • Milch
  • Milchprodukte
    • Butter
    • Joghurt
    • Quark
    • Sahne
    • Sauermilchprodukte
    • Schafsmilchprodukte
    • Ziegenmilchprodukte
    • sonstiges
Produktliste:

hier finden Sie die Anbieter im Naturkosthandel




Butter

Definition: Streichfett aus süßer oder saurer Sahne. Erlaubt sind neben den Rohstoffen Sahne, Milch oder Molkensahne die Zusatzstoffe Wasser, Speisesalz, Milchsäurekonzentrat oder Milchsäure und Beta-Carotin zur Gelbfärbung. Der Fettgehalt muß mindestens 82 Prozent betragen.

Als Handelsware wird Butter in den Kategorien "Deutsche Markenbutter", oder "Deutsche Molkereibutter" geführt. Wird sie direkt beim Erzeuger hergestellt, nennt sie sich "Deutsche Landbutter". Sie darf als einzige aus unerhitztem Rahm hergestellt werden.

Herstellung: Die Sahne wird pasteurisiert. Für Sauerrahmbutter kommen Buttersäurewecker, ein Gemisch verschiedener Bakterien, dazu. Sie bilden Milchsäure, die für das typische Aroma sorgt. Süßrahmbutter wird nicht gesäuert. Beide Buttersorten müssen reifen. Über wechelnde Temperaturen wird eine Veränderung der Fettkristallisation erreicht und damit eine gute Streichfähigkeit erzielt.

Konventionelle Produkte: Problematisch ist die generell hohe Belastung tierischer Fette an Umweltgiften. In Butter aus konventioneller Milch trifft man auf Pestizidrückstände, Schwermetalle und polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe.

Biologische Produkte: Diese Rückstände sind bei Butter aus Bio-Milch aufgrund der strengen Erzeuger-Richtlinen minimiert. Die Naturkost-Hersteller verzichten auf die Gelbfärbung der Butter. Für Sauerrahmbutter ist eine mikrobiologische Säuerung erlaubt. Verboten ist der Zusatz von konzentrierter Milchsäure und Aromastoffen.

Achtung: Butter ist reich an Cholesterin, das im Verdacht steht, Arteriosklersoe zu begünstigen. Ernährungswissenschaftler rufen deshalb zu einem sparsamen Genuß auf. Bis heute ist die Wissenschaft jedoch über die Rolle des Cholesterins in diesem Prozeß uneins.


Home|Infos|Aktuelles|Produkte|Einkauf|Anbieter|Urlaub|Rezepte|Kids|Kontakte|e-mail|feedback|netscape 2.0

© verlag gesund essen 1996