Produktgruppe:
Produkte: siehe auch unter Würzmitteln: verwandte Produktgruppen:
Produktliste:

hier finden Sie die Anbieter im Naturkosthandel

Sojamilch

Definition: Pflanzliche Milch aus Sojabohnen. Mit ihrem hohen Eiweißgehalt und essentiellen Aminosäuren, Eisen, Phosphor und B-Vitaminen ähnelt sie in ihrer Nährstoffzusammensetzung der Kuhmilch. Sojamilch enthält auch Calcium, allerdings deutlich weniger als Kuhmilch.

Herstellung: Sojabohnen werden in Wasser eingeweicht und später in dem Einweichwasser vermahlen. Danach werden die festen Bestandteile herausgefiltert und der weiße Trunk für 10 Sekunden auf 135 bis 150 Grad ultrahocherhitzt. Diese Erhitzung ist nötig, um die in Hülsenfrüchten enthaltenen giftigen und verdauungshemmenden Substanzen zu vernichten und das Produkt haltbar zu machen. Auf die Nährstoffe soll sich dieser Vorgang nicht negativ auswirken.

Konventionelle Produkte: Sojabohnen stammen aus konventionellem Anbau

Biologische Produkte: Sojabohnen stammen aus kontrolliert-biologischem Anbau.

Tip: Sojamilch kann für Kuhmilcheiweiß- und Milchzuckerallergiker eine gute Alternative sein. Statt Kuhmilch kann in den meisten Rezepten problemlos Sojamilch verwendet werden. In der Kinderernährung sollte auf eine ausreichende Calciumversorgung über andere Lebensmittel geachtet werden.





Home|Infos|Aktuelles|Produkte|Einkauf|Anbieter|Urlaub|Rezepte|Kids|Kontakte|e-mail|feedback|netscape 2.0

© verlag gesund essen 1996