Produktgruppe:

Produkte:
  • Makrobiotische
    Spezialitäten
  • Kindernahrung
  • Allergiker-Produkte/
    Diätprodukte
  • Tiernahrung

Produktliste:

hier finden Sie die Anbieter im Naturkosthandel

Baby-Breie

Definition: Ersatznahrung für Muttermilch und erste Beikost. Kann für die Flasche oder als Brei zubereitet werden.

Geschichte: Wer sein Baby stillt, braucht bis zum vierten Lebensmonat nichts zuzufüttern. Danach empfehlen Ernährungswissenschaftler Beikost. Wer nicht stillen kann oder möchte, muß auf eine Ersatznahrung ausweichen.

Vollmilch darf bei den Brei- oder Flaschenzubereitungen jedoch vor dem achten Monat nicht verwendet werden. Der Verdauungstrakt des Kindes ist noch nicht ausgereift und verträgt das artfremde Eiweiß nicht - Allergiegefahr.

Konventionelle Produkte: Der konventionelle Handel bietet für die erste Zeit eine HA (Hypoanitgene)-Nahrung an. Das ist Kuhmilch, deren Eiweißbausteine durch Hydrolysieren verkleinert wurden, um so die Muttermilch zu imitieren.
Konventionelle Brei oder Flaschennahrung ab dem fünften Monat besteht überwiegend aus konventionellem Auszugsmehl (siehe Getreide) ohne Keim und Randschichten und Milchpulver (zum Teil aus Bio-Milch). Sie sind mit isoliertem Zucker stark gesüßt.

Biologische Produkte: Die Naturkosthersteller bieten - gemäß den Grundsätzen einer Vollwertkost - die denaturierte HA-Milch nicht an. Für ganz junge Säuglinge muß die Mutter also auf die HA-Nahrung zurückgreifen. Alternativ werden Soja- oder Mandelmilchbreie oder Zubereitungen aus stark verdünnter Vollmilch empfohlen. Ob diese vom kindlichen Organismus besser vertragen werden, wird jedoch in der Naturkostszene unterschiedlich diskutiert.

Soll in den ersten vier Monaten zur Muttermilch beigefüttert werden, kann auf Reisschleimbreie zurückgegriffen werden, die ganz milchfrei zubereitet werden können.

Ab dem fünften Monat wird die Breiauswahl abwechslungsreich und vielfältig. Naturkost-Breie basieren auf kbA-Vollkorngetreide und sind entweder ganz ungesüßt oder mit Honig und Früchten abgeschmeckt. Milchpulver wie bei herkömmlichen Breien üblich, kommt bei Naturkost-Breien nicht in die Tüte. Wenn mit Milch angerührt werden soll, dann mit frischer (bis zum achten Lebensmonat verdünnter) Bio-Milch.

Tip: Sie können Babys Breie auch selbstkochen. Dazu im Stichwort "Babykost" unter Rezepten nachblättern.



Home|Infos|Aktuelles|Produkte|Einkauf|Anbieter|Urlaub|Rezepte|Kids|Kontakte|e-mail|feedback|netscape 2.0

© verlag gesund essen 1996