Laminat |
Mischung aus Glasfaser und Kunstharz (Epoxy und Polyester), die als äussere, harte Schicht in der Herstellung von Handcraft-Mades und Kleinserienbrettern verwandt wird. Das Verhältnis von Harz zu Glas ist mit entscheidend für die Haltbarkeit des Laminats.
| ![](/file/21499/OP2_97.BIN/cd-rom/osurfen/surfersh/mehr.gif) |
LAMINAT |
Außenhaut des SURFboards aus glasfaserstärktem Kunststoff (GFK).
| |
LAY-BACK |
Anlehnen des Rückens an die Wand der Welle, um die Fahrt zu bremsen. Wird oft gemacht, um sich von einer TUBE einholen zu lassen und so in diese zu gelangen.
| |
LEASH |
Am Fußgelenk sowie am Board befestigte Fangleine, welche verhindert, daß nach jedem Sturz hinter dem SURFboard hergeschwommen werden muß.
| |
Leech |
Englisch für Liek.
| ![](/file/21499/OP2_97.BIN/cd-rom/osurfen/surfersh/mehr.gif) |
LEFTHANDER |
--> LINKSBRECHENDE WELLE
| |
Leine |
Fluß bei Hannover.
| |
LIEGESTÜTZ |
DURCHTAUCHTECHNIK, zum Passieren kleinerer Wellen, insb. von Schaumwalzen. Durch den LIEGESTÜTZ kann ein Teil der Wellenenergie zwischen Körper und Board passieren.
| |
Liek |
Kante des Segels.
Unterschieden wird zwischen Achterliek, Unterliek und Vorliek.
| ![](/file/21499/OP2_97.BIN/cd-rom/osurfen/surfersh/mehr.gif) |
LINE-UP |
1. --> BRECHUNGSLINIE
2. Magazin des Deutschen Wellenreitverbandes
| |
LINKSBRECHENDE WELLE |
Welle, die vom Meer aus gesehen nach links bricht.
| |
LIP |
--> LIPPE
| |
LIPPE |
oberer Teil des BRECHUNGSRANDES
| |
LOMAHERPAN |
Wirkungsvolle Salbe zur Therapie bei HERPES-SIMPLEX mit natürlichen Wirkstoffen.
| |
LONGBOARD |
SURFboard ab einer Länge von ca. 2,60, welches i.d.R. eine runde NOSE hat. Mit einem LONGBOARD können die Wellen bereits sehr früh angepaddelt werden, da es sehr früh ins Gleiten kommt. Deshalb ist es sowohl bei sehr kleinen als auch bei besonders hohen Wellen einzusetzen. Allerdings gestalten sich die DURCHTAUCHTECHNIKEN mit einem Longboard aufgrund seines Volumens als schwierig.
| |
LOW-TIDE |
--> NIEDRIGWASSER
| |