![](/file/22360/VPR0403.ISO/gfx/pixel.gif) |
![](/file/22360/VPR0403.ISO/gfx/pixel.gif) |
![](/file/22360/VPR0403.ISO/gfx/pixel.gif) |
![](/file/22360/VPR0403.ISO/gfx/pixel.gif) |
![](/file/22360/VPR0403.ISO/gfx/pixel.gif) |
![](/file/22360/VPR0403.ISO/gfx/pixel.gif) |
![](/file/22360/VPR0403.ISO/gfx/pixel.gif) |
// LinuxTag 2004
Besuchen Sie uns auch n臘hstes Jahr wieder auf dem LinuxTag 2004
im Karlsruher Messe- und Kongresszentrum. Fr n臧ere Details und den
genauen Termin besuchen Sie bitte die LinuxTag Homepage.
|
![](/file/22360/VPR0403.ISO/gfx/pixel.gif) |
|
![](/file/22360/VPR0403.ISO/gfx/pixel.gif) |
![](/file/22360/VPR0403.ISO/gfx/pixel.gif) |
![](/file/22360/VPR0403.ISO/gfx/pixel.gif) |
|
![](/file/22360/VPR0403.ISO/gfx/pixel.gif) |
EUROPAS GRヨSSTE GNU/LINUX MESSE UND KONFERENZ KONFERENZ-CD-ROM 2003 |
![](/file/22360/VPR0403.ISO/gfx/pixel.gif) |
![](/file/22360/VPR0403.ISO/gfx/pixel.gif) |
|
![](/file/22360/VPR0403.ISO/gfx/pixel.gif) |
|
|
Hauptseite//Knoppix//Knoppix |
![](/file/22360/VPR0403.ISO/gfx/pixel.gif) |
![](/file/22360/VPR0403.ISO/gfx/pixel.gif) |
KNOPPIX 3.2 DVD-Edition
Was ist KNOPPIX?
Documentation for English and other languages can be found here.
KNOPPIX ist eine komplett von DVD lauff臧ige Zusammenstellung von
GNU/Linux-Software mit automatischer Hardwareerkennung und Untersttzung
fr viele Grafikkarten, Soundkarten, SCSI-Ger舩e und sonstige Peripherie.
KNOPPIX kann als Linux-Demo, Schulungs-DVD, Rescue-System oder als
Plattform fr kommerzielle Software-Produktdemos angepasst und eingesetzt
werden. Es ist keinerlei
Installation auf Festplatte notwendig. Auf der DVD knen durch transparente
Dekompression bis zu 4 Gigabyte an lauff臧iger Software installiert sein
(etwa 3,7 GB auf dieser DVD-Rom).
Falls Sie nicht berall ber ein DVD-Laufwerk verfgen oder eine CD
weitergeben mhten, haben wir zus舩zlich noch eine aktuelle Knoppix 3.2
CD-Version zum selbstbrennen auf die DVD gelegt. Sie finden das
ISO-Image unter archive/knoppix.
Da es sich um ein echtes Open Source Projekt handelt, sind die Quelltexte zu
den KNOPPIX-spezifischen Paketen, die der GNU General Public License unterliegen, im Internet
erh舁tlich unter http://www.knopper.net/knoppix/sources/.
Die Quellen zu den Paketen der Debian-Distribution finden Sie auf den entsprechenden Debian-Mirrors im Internet. Alternativ knen Sie die Quelltexte bei Knopper.Net gegen Erstattung der Kopier-, Material- und Versandkosten bestellen. Dieses Mlichkeit besteht fr 3 Jahre ab Erstellungsdatum dieser DVD.
Welche Systemanforderungen mssen erfllt sein?
- Intel-kompatible CPU (ab i486),
- 20 MB Hauptspeicher fr Textmodus, mindestens 82 MB fr
Grafikmodus mit KDE (zum Arbeiten mit diversen Office-Anwendungen empfohlen:
mindestens 128 MB Hauptspeicher),
- bootf臧iges DVD-Rom Laufwerk, alternativ Bootfloppy und
Standard DVD-Rom (IDE/ATAPI oder SCSI),
- standard SVGA-kompatible Grafikkarte,
- serielle oder PS/2 Standardmaus, oder IMPS/2-kompatible USB-Maus.
Frage: "Mein Rechner hat aber nicht so viel RAM, daher lassen sich einige der Programme auf der DVD gar nicht starten oder laden sehr langsam. Gibt es einen Trick, mit dem ich trotzdem KDE und die Office-Programme/Videos/Spiele starten kann?"
Ja. Nach Einrichtung einer sogenannten swap-Partition kann fehlendes
RAM unter Linux durch einen hierfr reservierten Bereich auf der Festplatte
ersetzt werden. KNOPPIX erkennt und benutzt automatisch bereits vorhandene
swap-Partitionen. Die Option, eine swap-Partition selbst anzulegen,
sollten jedoch nur erfahrene Anwender in Betracht ziehen, da hierfr i.d.R.
eine Umpartitionierung der Festplatte erforderlich ist.
Ab Version 1.5 von KNOPPIX kann auch auf einer bestehenden DOS-Partition
eine Swapdatei fr Linux angelegt werden (Kommando mkdosswapfile).
Damit ist dann auch ein Arbeiten mit weniger RAM mlich. Die auf dieser
Partition angelegte Datei knoppix.swp kann sp舩er wieder
gelcht werden, falls der Platz fr andere Dinge gebraucht wird.
Wo knen neue/andere Versionen der KNOPPIX-DVD heruntergeladen oder
bestellt werden?
Aufgrund des hohen Datenvolumens (und der zu erwartenden Downloadzeiten)
wird empfohlen, die aktuelle DVD mit der Komplettausstattung nicht per
WWW oder FTP zu bertragen, sondern bei diversen Distributoren zu
bestellen (z.B. bei denen, die auch die LinuxTag-DVDs vertreiben).
Unter
http://www.knopper.net/knoppix/
finden Sie einige Mirrors im Internet, die in begrenztem Umfang einen
Download-Bereich fr das aktuelle KNOPPIX ISO-Image zum selber Brennen zur
Verfgung stellen.
Eine auf Ihre Anforderungen angepasste Version knen Sie
auf dem
Kontaktformular
von Knopper.Net bestellen.
Wie wird KNOPPIX gestartet?
Um die DVD zu starten, stellen Sie bitte im BIOS-Setup Ihres Rechners ein,
dass dieser von DVD bootet, legen die DVD ein und starten den Rechner neu.
Falls Ihr Rechner diese Option nicht untersttzt, mssen Sie eine Bootdiskette
verwenden, die Sie mit Hilfe des auf der DVD vorhandenen Image
KNOPPIX/boot.img erstellen knen. Fr die Erstellung der Bootdiskette
unter DOS ist ein entsprechendes Programm
(rawrite.exe, mkfloppy.bat) im Verzeichnis KNOPPIX
auf dieser DVD untergebracht.
Welche Software ist auf der KNOPPIX-DVD installiert?
Neben einer Debian-basierten GNU/Linux-Distribution (www.de.debian.org) sind an "Highlights" auf dieser DVD vorhanden:
- KDE V3.x als Standard-Desktop mit K Office und WWW-Browser konqueror
- X Multimedia System (xmms) mit MPEG-Video und MP3- sowie
Ogg Vorbis Audio Player
- Internet-Zugangssoftware kppp und isdn-utilities
- Gnu Image Manipulation Program (GIMP) Version 1.2
- Hilfsmittel zur Datenrettung und zur Systemreparatur auch
anderer Betriebssysteme
- Netzwerk- und Sicherheits-Analysetools fr Netzwerkadministratoren
- OpenOffice(TM) 1.x, die GPL-Entwicklerversion der bekannten StarOffice(TM)-Office-Suite
- Viele Programmiersprachen, Development-Tools (u.a. kdevelop) sowie Bibliotheken fr
Softwareentwickler
- Insgesamt ber 900 installierte Softwarepakete mit ber 2000
lauff臧igen Anwenderprogrammen, Utilities und Spielen.
Im Internet finden Sie eine ワbersicht
der auf der neuesten Version installierten
Softwarepakete sowie ein CHANGELOG
mit Informationen ber aktuelle トnderungen und Entwicklungen. Die eitgentliche Versionsnummer
(=Erstellungs-Datum) der DVD-Rom finden Sie brigens stets auf dem Bootscreen der DVD rechts oben.
Bitte geben Sie diese bei Rckfragen stets an.
Tipps & Tricks
Zur Untersttzung landesspezifischer Einstellungen, fortgeschrittene
Nutzung sowie Workarounds fr problematische Hardware gibt es einige
Hinweise, die in den Knoppix Cheatcodes
zusammengefasst sind. Einige hiervon erfordern detailliertere
Kenntnis des Linux Betriebssystems, andere sind einfach ntzliche
Erweiterungen des KNOPPIX Autokonfigurationssystems. Viele der am h舫figsten
gestellten Fragen mit Antworten zu KNOPPIX sind in der Datei KNOPPIX-FAQ.txt
auf dieser DVD und
im Internet
nachzulesen.
Was ist zu beachten?
DISCLAIMER: DIES IST EXPERIMENTELLE SOFTWARE. DIE BENUTZUNG ERFOLGT AUF EIGENE
GEFAHR. KNOPPER.NET UND LINUXTAG E.V. KヨNNEN UNTER KEINEN UMSTトNDEN HAFTBAR
GEMACHT WERDEN FワR SCHトDEN AN HARD- UND SOFTWARE, VERLORENE DATEN UND ANDERE
DIREKT ODER INDIREKT DURCH DIE BENUTZUNG DER SOFTWARE ENTSTEHENDE SCHトDEN.
IN EINIGEN
LトNDERN KヨNNEN DIE AUF DER DVD ENTHALTENE KRYPTOGRAPHIESOFTWARE UND ANDERE
KOMPONENTEN EXPORTREGULIERUNGEN ODER SOFTWARE-PATENTEN UNTERLIEGEN, DAHER
DARF DIE SOFTWARE IN DIESEN LトNDERN NICHT VERBREITET WERDEN, WIE ES SONST
BEI DER GPL-LIZENZ UNTERLIEGENDER SOFTWARE ワBLICH IST. WENN SIE MIT DIESEN
KONDITIONEN NICHT EINVERSTANDEN SIND, DワRFEN SIE DIE SOFTWARE NICHT
VERWENDEN ODER WEITERGEBEN.
Die original Knoppix-Dokumentation finden sie auf der DVD im Verzeichnis
archive/knoppix/.
|
![](/file/22360/VPR0403.ISO/gfx/pixel.gif) |
|