Zusammenfassung
Mit User-Mode Linux (UML) steht dem ambitionierten Netzwerktechniker die optimale Plattform fr Tests von Netzwerkstacks, wie zum Beispiel 'Multi Protocol Label Switching' (MPLS), zur Verfgung. Der Vortrag zeigt am Beispiel der Funktion 'MPLS Ping (IETF Draft der Working Group MPLS)' wie ein virtuelles Testnetz als Simulationsumgebung halbautomatisch mittels 'Concurrent Versions System' (CVS) erzeugt und konfiguriert wird.
Im virtuellen Testnetzwerk kommt der Routingdaemon 'Zebra' mit Erweiterungen fr 'Open Shortest Path First' (OSPF) und 'Label Distribution Protocol' (LDP) zum Einsatz. Vernetzt werden die einzelnen UML Instanzen ber den virtuellen Switch 'uml_switch' der ber eine vom Vortragenden erweiterte Funktionalit舩 den gesamten Netzwerkverkehr protokollieren kann. Topologie, Konfiguration und Stabilit舩 des Testnetzwerkes werden anhand von einem Beispiel erl舫tert und live demonstriert, zus舩zlich wird der dabei protokollierte Netzwerkverkehr grafisch aufbereitet angezeigt.