[LTNet]OPEN-EVENTS::OPEN MUSIC::MINICONTENT::KNOPPIX LINUXTAG.org
Cornerstone
// LinuxTag 2004
Besuchen Sie uns auch n臘hstes Jahr wieder auf dem LinuxTag 2004 im Karlsruher Messe- und Kongresszentrum. Fr n臧ere Details und den genauen Termin besuchen Sie bitte die LinuxTag Homepage.
EUROPAS GRヨSSTE GNU/LINUX MESSE UND KONFERENZ
KONFERENZ-CD-ROM 2003
Hauptseite Vortr臠e Bcher History Software Knoppix Sponsoren Abspann Impressum
Hauptseite//Vortr臠e//Die Leistungserstellung in einem Open Source-Projekt

Die Leistungserstellung in einem Open Source-Projekt

Andreas Brand


Zusammenfassung

Im Vortrag wird dargestellt, wie in einem Open-Source-Projekt die Leistungserstellung erfolgt. Es erfolgten sechs qualitative Interviews mit Personen aus der Community. Au゚erdem wurden einerseits Selbstausknfte in Form von Selbstinterviews der Community-Mitglieder quantitativ und qualitativ ausgewertet. Andererseits wurden auf einer Linux-Konferenz Fragebogen an die Community-Mitglieder verteilt, die dann quantitativ ausgewertet wurden.

Am Anfang wird auf die Struktur des Open-Source-Projekts -in Form der Pr舖entation demographischer Daten- eingegangen. Im Weiteren wird die Leistungserstellung dargestellt. Dabei wird u.a. untersucht, welchen Programmierstil die Projektbeteiligten haben, wie die Arbeitsverteilung und die Zusammenfhrung der Arbeitsleistung abl舫ft. Zus舩zlich wird der Einflu゚ des Eintritts, der Kontrolle und der Motivation auf die Leistungserstellung referiert.

Es sind alle eingeladen, die an der Art und Weise der Entwicklung in Open Source-Communities und der Sozialstruktur der Communities interessiert sind. Es w舐e sch, wenn einige aktive Entwickler kommen wrden. Es ist angedacht, da゚ ein Initiativreferat gehalten wird und bei Interesse mit den Anwesenden ber die Community, die Entwicklung und die Unterschiede in den Projekten diskutiert wird.

ワber den Autor

After two years intermediate diploma in mechanical engineering. Then six years enrollment in sociology, ending with a Diploma. Since 2001 researcher in the research project "structure and functioning of electronic labourmarkets" (PELM) which analyses the impact of the new information technology on the labour market. In this project an Open Source Project was researched which was seen as a new form of work organisation with autonomous actors producing a good.

Vortragsunterlagen

Impressum // ゥ 2003 LinuxTag e.V.