Zusammenfassung
Mit der Verfentlichung der Partnerschaft zwischen SAP und MySQL ist das Interesse fr MySQL auch unter Entscheidungstr臠ern stark gewachsen. Laut einer Umfrage in Computerwoche Online glauben eine deutliche Mehrheit der Leser daran, dass sich MySQL zu einer ernsthaften Alternative zu Oracle, IBM DB2 und Microsoft SQL Server entwickeln kann.
Stimmt das? Wenn ja, wann? Und wie s臧e der Weg dorthin aus?
In diesem Vortrag werden die Hintergrnde von MySQL pr舖entiert: Gesch臟tsmodell, Lizenzverfahren, Total Cost of Ownership, Dienstleistungen, Vorteile, Referenzen und Funktionsumfang sowie die SAP-Zusammenarbeit und die knftige Rolle von SAP DB.
ワber den Autor
Dipl.-Ing. Kaj Arn ist Vice President der schwedischen MySQL AB, entwickler der weltweit popul舐sten Open-Source-Datenbank. In der Gesch臟tsffhrung ist er fr die SAP-Zusammenarbeit sowie fr Schulung und Beratung zust舅dig. Sein jetziger Wohnsitz ist Mnchen.