Schutzmaßnahmen gegen E-Mail-Spam

Fazit: Spam-Schutz kostet nix

Wer sich wirksam vor Spam schützen will, der kann das auch, ohne Geld ausgeben zu müssen. Gute Filter-Software gibt es nämlich auch umsonst.

Kampf dem Spam.
Werbemails sind zu einem lästigen Ärgernis geworden. Aber es gibt ein Patentrezept: Eine gute Portion allgemeiner Schutzmaßnahmen, dazu eine Prise Schutz durch das E-Mail-Programm, dann noch einen Freeware-Filter dazu geben, das Ganze aufeinander abstimmen, fertig.

Wer will, der kann sich noch ein kommerzielles Programm zulegen. Das ist für puren Spam-Schutz aber entweder überdimensioniert oder schlicht zu teuer.