|
PROBLEM: Wenn ein anderer Nutzer an Ihrem Computer gearbeitet hat, sind nach dem erneuten Windows-Start die Icons auf dem Desktop verschoben oder gelöscht.
Lösung: Jedes Mal, wenn Windows beendet wird, speichert es die aktuelle Anordnung der Icons auf dem Desktop und stellt diesen Stand während des nächsten Systemstarts wieder her. Wenn ein anderer User in der Zwischenzeit die Symbole verschoben hat, müssen Sie Ihre Anordnung erst mühsam wiederherstellen.
Über einen Registry-Eintrag können Sie das Speichern der Einstellungen beim Herunterfahren von Windows jedoch einfach ausschließen. Starten Sie den Registrierungseditor REGEDIT. EXE und wählen Sie den Zweig HKEY_CURRENT_USER\Software\ Microsoft\Windows\CurrentVersion\ Policies\Explorer.
Legen Sie in dem Ordner den neuen DWORD-Wert mit dem Namen »NoSaveSetting« an. Dem neuen Schlüssel geben Sie den Wert »1«, indem Sie auf der rechten Fensterseite den Eintrag doppelt anklicken.
Beschleunigen Sie ihre Navigation durch die Untermenüs indem Sie die Startmenü-Animation abschalten.
|
|
|
|
|
|
|