Test-Tools im Überblick

Internet

Wie schnell ist Ihr Zugang zum Web wirklich?

Es gibt Tools, die angeblich die Surf-Geschwindigkeit mit ein paar Eintragungen in der Registry optimieren. Gewöhnlich ist das ein Schuss ins Blaue. Sie sollten sich besser auf Tools verlassen, die erst messen und analysieren, ehe sie tunen und tweaken.

Broadband Wizard: Das Tool eignet sich vor allem für die Analyse von Breitbandverbindungen via DSL oder Kabelmodem. Die Geschwindigkeit des Datentransfers misst das Programm, indem es ein bestimmtes Datenvolumen zum Provider schickt und zurückfordert. Dann reduziert es dessen Umfang sukzessive, so dass schließlich nur noch ein einziges Datenpaket übrig bleibt. Diesen „True Speed Test“ kann der Anwender so einstellen, dass er in bestimmten Intervallen immer wieder ausgeführt wird. Das gibt ihm die Möglichkeit zu reagieren, wenn das Programm einen Engpass entdeckt. Auf Grund der gewonnenen Daten ändert der Broadband Wizard den entsprechenden Wert in der Registry für die MTU (Maximum Transmission Unit), also die maximale Größe für einzelne Datenpakete.

Modem Doctor: Der Modem-Spezialist analysiert beim ersten Programmaufruf die Hardware, die an die COM-Ports angeschlossen ist. Anschließend testet das Tool, wie effektiv das Modem wirklich arbeitet. Unter Windows wird das Modem über einen Treiber gesteuert, der die Einstellungen für den Uart-Chip (Zwischenspeicher von Modem und COM-Schnittstelle) festlegt. Der Modem Doctor checkt, ob Uart-Signale aktiv oder inaktiv sind und gibt eine entsprechende Warnung aus. Darüber hinaus prüft das Tool die Zusammenarbeit von Modem und Treiber, indem es eine Serie von Befehlen an beide Komponenten sendet.

Download: Broadband Wizard - Shareware
Download: Modem Doctor - Shareware

Lesen Sie auf der nΣchsten Seite: Darauf müssen Sie achten