Nützliche Windows-Tipps

Workshop: Schriften selber bauen mit Eudcedit

Eigene Schriftsymbole unter Windows XP erstellen? Tatsächlich gibt es in XP einen passenden Editor dafür.



Schritt 1: Nach dem Start müssen Sie den zugehörigen Code auswählen.
Und so finden Sie den Schrift-Editor: Klicken Sie im Menü »Start« auf »Ausführen« und tippen Sie »eudcedit« ein. Drücken Sie dann »OK«.

Im folgenden Fenster können Sie einen bestimmten Code auswählen, den Ihr
Zeichen bekommt. Wenn Sie noch kein Symbol angelegt haben, markieren Sie das linke obere Quadrat und wählen »OK«.



Schritt 2: Kreativ werden oder vorgefertigte Referenzen verwenden.
Zeichen aus Referenz nutzen
Jetzt können Sie loslegen. Entweder Sie lassen Ihrer Phantasie freien Lauf oder Sie verwenden eine Referenz. Um diese zu laden, klicken Sie im Menü »Fenster« auf »Verweis«. Hier können Sie allerlei Zeichen auswählen und in das Programm laden.

Um das Symbol zu speichern, klicken Sie auf den Menüpunkt »Datei | Schriftartverknüpfung«. Den folgenden Dialog bestätigen Sie mit »Ja« und wählen dann »Mit allen Schriftarten verknüpfen«.



Schritt 3: Verwenden Sie das neu entworfene Zeichen.
Symbol in der Zeichentabelle suchen
Klicken Sie im Menü »Start« auf »Ausführen«, geben Sie »charmap« ein und drücken Sie auf »OK«. Als »Schriftart« wählen Sie »Alle Schriftarten (Benutzerdefinierte Zeichen)« aus. Hier sehen Sie Ihr Zeichen in der linken oberen Ecke. Klicken Sie es doppelt an und drücken Sie »Kopieren«.

Jetzt können Sie das Zeichen mit dem Befehl »Einfügen« oder der Tastenkombination [Strg]+[V] in Ihre Textverarbeitung einfügen.

Lesen Sie auf der nΣchsten Seite: Geheime Programme in Windows XP