Nützliche Windows-Tipps

Autostart-Programme anzeigen lassen

Shareware-Programme binden sich gerne in die Bootroutine von Windows XP ein. Mit msconfig haben Sie die Programme im Griff.



Alles auf einmal: Das Programm »msconfig« zeigt alle Programme, die Windows beim Start lädt.
Wenn Programme automatisch zusammen mit Windows starten, ist das oft komfortabel. Schwierig ist es allerdings, unverwünschte Auto-Starter wieder los zu werden. Wenn es um schlecht programmierte Software geht, hilft auch eine Deinstallation nicht weiter: Zu jedem Start sucht Windows dann nach einer bestimmten EXE-Datei, die bereits gelöscht ist.

Die Suche beginnt dabei im Autostart-Ordner, denn hier stehen Programme, die Windows zum Systemstart lädt. Doch das Betriebssystem hat noch ein paar weitere Verstecke. Um nicht alle durchsuchen zu müssen, gibt es ein kleines hilfreiches Werkzeug.

Klicken Sie auf »Start | Ausführen« und geben Sie »msconfig« ein. Wählen Sie im folgenden Fenster den Reiter »Systemstart« aus. Hier finden Sie alle Programme, die Windows zum Bootvorgang lädt. Entfernen Sie einfach das Häkchen vor dem gewünschten Eintrag und klicken Sie auf »OK«.

Im Reiter »Dienste« klicken Sie noch auf »Alle Microsoft-Dienste ausblenden«. Somit können Sie auch noch erkennen, ob ein Drittanbieter eigene Dienste installiert hat. Vor denjenigen, die Sie deaktivieren wollen, entfernen Sie das Häkchen.

Lesen Sie auf der nΣchsten Seite: ISO-Dateien unter Windows XP brennen