Planspiele | ![]() |
Die Devise lautet: �Jetzt geht's
aufw�rts!�. Zumindest konnte uns Petro
Tyschtschenko bei unserem letzten Gespr�ch in
aufgelockerter Atmosph�re den Eindruck
vermitteln, da� Gateway2000 gro�e Dinge mit dem
Amiga vor hat � Details durfte er uns
(verst�ndlicherweise) nat�rlich noch nicht
verraten. Lassen Sie uns spekulieren: Die
g�nstigste Zeit, Innovationen der Computerbranche
auf den Markt zu bringen, ist im sp�ten Herbst
(rechtzeitig zum Weihnachtsgesch�ft) � solang
wird sich die Amiga-Gemeinde schon noch gedulden
m�ssen.
Da� sich in der Tat etwas tut, beweist
die Vergabe der Amiga-Lizenz f�rs
infinitiv-Towersystem von Micronik (s. Seite 53).
Beispielgebend ist auf alle F�lle der Preis: der
infinitiv-A1300-Tower kostet gerade mal 799 Mark.
Unter Hochdruck gehen � parallel zu Amigas Pl�nen
� die Entwicklungen zu PowerUp und der A\BOX bei
phase5 weiter; ebenso ist man bei proDAD dabei,
dem neuen system�bergreifenden Betriebssystem
p.OS den letzten Feinschliff zu verpassen. Die
preRelease-Version von p.OS hat uns jedenfalls
voll �berzeugt. Beide
Firmenchefs standen uns �ber ihre Pl�ne Rede und
Antwort (Interviews mit Wolf Dietrich von phase5
und Andreas Huber von proDAD).
Da� man
allerdings auch mit der aktuellen Konfiguration
und der Performance des Amiga in der
Standardausf�hrung fantastische Dinge anfangen
kann, beweist unser ausf�hrlicher Test zweier
Qualit�tstintenstrahler in diesem Heft.
Zugegebenerma�en ist aber jeder Drucker nur
soviel wert wie die Software, die ihn steuert �
da gibt's jedoch f�r den Amiga ausgefeilte
Softwareprodukte, die jeden Ausdruck nahezu in
Fotoqualit�t erm�glichen. Dazu mehr auf Seite 12.
Die Aufbruchstimmung, die alle Hersteller und
Programmentwickler erfa�t hat, ist unverkennbar:
Wir sind sicher, Ihnen in der n�chsten Ausgabe
des AMIGA-Magazins weitere Neuheiten und
Innovationen bieten zu k�nnen!
Herzlichst Ihr
Harald Beiler, Chefredakteur
� Copyright by MagnaMedia Verlag AG, Haar bei M�nchen
Ver�ffentlichung und Vervielf�ltigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags