Überschriften und Datumsangaben

In der Originalversion von LATEX sind die englischen Bezeichnungen für Kapitel, Abbildungen, Tabellen, Inhaltsverzeichnis usw. und für Datumsangaben in den Document Style Files fix vorgegeben. Im nicht-englischen Sprachraum werden stattdessen meist modifizierte Document Style Files installiert, in denen für diese Bezeichnungen Befehlsnamen verwendet werden, die vom Benutzer umdefiniert werden können [6,7,10,11]. In diesem Fall bewirkt z.B. der Befehl

\renewcommand{\contentsname}{Inhalt}
daß die Überschrift des Inhaltsverzeichnisses aus dem Wort „Inhalt`` besteht. Diese Änderungen werden i.a. nicht direkt in jedem einzelnen LATEX-Eingabefile angegeben sondern indirekt durch die Angabe einer entsprechenden Document Style Option oder eines Befehls wie z.B.
\selectlanguage{\german}
Tabelle [*] enthält eine Liste der Befehlsnamen, die in verschiedenen Document Styles verwendet werden, und der Texte, die sie in der englischen Originalversion und bei der Angabe der Document Style Option german enthalten.

Tabelle: Überschriften
\begin{table}\begin{center}\begin{minipage}{12cm}\hrule\medskip
\begin{tabbing}
...
...ert \>Appendix \>Anhang
\end{tabbing}\hrule\end{minipage}\end{center}\end{table}