Produktgruppe:

verwandte Produkte:
Produktliste:

hier finden Sie die Anbieter im Naturkosthandel

Fleisch

Definition: Teile von toten Tieren, auch Innereien und Fleischwaren. Am meisten gegessen wird Schweine-, Rind- und Geflügelfleisch. Enthält Eiweiß, Vitamine der Vitamin B-Gruppe, Mineralstoffe, essentielle Aminosäuren und zum Teil reichlich Fett

Geschichte: Der Fleischkonsum hat seit der Nachkriegszeit kontinuierlich zugenommen und ist heute viel zu hoch. 1950 wurden etwa 48 kg Pro Kopf im Jahr gegessen, heute sind es mehr als 90 Kilo.

Fleisch wird in seiner Bedeutung für die menschliche Ernährung im allgemeinen überbewertet. Es ist bei einer gesunden Ernährung nicht unbedingt nötig, Alle Nährstoffe können auch über pflanzliche Nahrungsmittel aufgenommen werden. Der tierische Eiweißträger nimmt in der gesunden Ernährung eine untergeordnete Rolle ein und wird nur als gelegentliche Beilage empfohlen.

Konventionelle Produkte: Die konventionelle Fleischproduktion ist in den letzten Jahren durch Mißstände ins Gerede gekommen. Unwürdige Massentierhaltung, hormongepuschte Kälber, Tierkörpermehle (BSE-Gefahr), Antibiotika und Schadstoffe im Futter, mit Psychopharmaka ruhiggespritztes Schweine, tierquälerische Schlachtviehtransporte und unappetitliche Zusatzstoffe in der Wurst vermiesen den Deutschen das "Stück Lebenskraft".

Biologische Produkte: Für die Bio-Fleisch-Erzeugung gelten strenge Richtlinien in Puncto Tierhaltung, Futter und Verarbeitung. Die artgerechte Haltung sichert den Tieren viel Bewegung übers ganze Jahr, Frischluft und Tageslicht sowie Möglichkeiten das arttypische Verhalten auszuleben zu. Industrielle Massentierhaltung ist verboten. Die Anzahl der Tiere ist an die Größe des Ackerlandes gebunden (Gülleproblem). Das kbA-Futter stammt vom eigenen Hof oder von anderen kbA-Erzeugern. Fertigfuttermischungen, Tierkörpermehle und Importfuttermittel aus der Dritten Welt sind verboten.

Tip: Öko-Fleisch schmeckt besser und enthält weniger Wasser, als das der rasend schnell aufgezüchteten Artgenossen aus konventioneller Tierhaltung.



Home|Infos|Aktuelles|Produkte|Einkauf|Anbieter|Urlaub|Rezepte|Kids|Kontakte|e-mail|feedback|netscape 2.0

© verlag gesund essen 1996