|
Herkömmlich gelangen die Daten per USB-Kabel auf den Rechner. Mit Bluetooth ist es etwas komfortabler. Um eine BT-Verbindung zwischen den Geräten einzurichten, steuern Sie mit der rechten Maustaste das Bluetooth-Symbol in der Systray an. Drücken Sie nun »Setup | Configuration« im Kontext-Menü. Wählen Sie die Registerkarte »Local Service« aus, und klicken Sie doppelt auf den Dienst »Bluetooth Serial Port«. Prägen Sie sich hier gut ein, welchen COM-Anschluss dieser Computer benutzt, zum Beispiel COM 4, um diese Angabe später bei der Konfiguration von Microsoft ActiveSync oder Palm HotSync einzugeben.
Am Beispiel von MS-ActiveSync zeigen wir Ihnen, wie Sie die PDA-Software konfigurieren müssen. Gehen Sie in die Synchronisations-Software Ihres PDAs. Wählen Sie dort den COM-Anschluss (in diesem Fall COM 4), den der serielle Bluetooth-Anschluss nutzt. Wenn Sie an dieser Stelle nur die USB-Schnittstelle sehen, folgen Sie dem entsprechenden Tipp unter dem Punkt äSo lösen Sie Bluetooth-Probleme IIô. Ihr PDA verbindet sich bei der nächsten Synchronisation über Bluetooth.
|
|
|
|
|
|
|