|
Workshop: Arbeiten mit Bluetooth
So lösen Sie Bluetooth-Probleme I
Auch nach korrekter Konfiguration kommt es immer wieder dazu, dass die Geräte nicht miteinander reden wollen. Ist der Fehler aber erst einmal gefunden, lässt er sich mit ein paar Handgriffen schnell beheben. Hier finden Sie die Lösungen für die kniffligsten Fälle.
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 Bitte antworten: Per Mausklick können Sie alle Geräte suchen, die sich in Reichweite des Senders befinden.
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bluetooth-Geräte verstehen sich nicht
Wenn zwei BT-Geräte partout nicht kommunizieren wollen, gibt es leider keine Patentlösung. Halten Sie sich genau an die Anleitung, kommen Sie dem Fehler jedoch schnell auf die Schliche:
Zuerst sollten Sie sicherstellen, dass die Komponenten miteinander kompatibel sind. Dafür müssen sie die gleichen BT-Profile nutzen. Wenn Sie beispielsweise einen Datensatz vom Handy auf einem Drucker ausgeben wollen, müssen beide Geräte das BPP (Basic Printing Profile) verstehen. Ob dies der Fall ist, steht in dem jeweiligen Handbuch.
Ein weiteres häufig auftretendes Problem ist die fehlende Authentifizierung. Die Geräte müssen erst miteinander bekannt gemacht werden. In der Bluetooth-Sprache heißt das "Pairen". Wir demonstrieren diesen Vorgang am Beispiel von zwei PCs mit der Widcomm-Software: Fahren Sie mit der rechten Maustaste auf das BT-Symbol in der Systray und wählen Sie dort »Setup | Security«. Auf der linken Seite markieren Sie den gewünschten Computer und klicken auf »Execute Pairing«. Geben Sie unter »Bluetooth Passkey« ein beliebiges Passwort ein. Auf dem anderen PC erscheint nun ein Hinweisfenster, in dem Sie den Vorgang bestätigen können. Geben Sie hier das eben verwendete Kennwort ein.
Sollte die Verbindung immer noch nicht funktionieren, ist eventuell die Entfernung zwischen den Geräten zu groß. Auch eine Sicherheitseinstellung kann den Datentransfer verhindern. Fahren Sie wieder mit der rechten Maustaste auf das BT-Symbol und wählen Sie »Setup | Configuration« aus. Unter »Securtiy Mode« bestätigen Sie die Option »Medium« mit »OK«.
|
|
|
|
|
|
|