Windows schneller und stabiler

Internet Explorer deinstallieren



Internet Explorer entfernen: Mit der Freeware 98lite kein Problem.
PROBLEM: Sie arbeiten mit dem Netscape Navigator oder besitzen gar keinen Internet-Anschluss. Trotzdem müssen Sie zusammen mit Windows 98 auch den Internet Explorer installieren.

Lösung: Seit Windows 98 ist der Internet Explorer ein fester Bestandteil des Betriebssystems, der sich auch über die Registrierkarte »Windows Setup« unter »Software« in der Systemsteuerung nicht entfernen lässt.

Aus dem Internet können Sie sich jedoch ein kleines Freeware-Tool mit dem Namen 98lite laden, das die Liste der deinstallierbaren Programme im »Windows Setup« um die zum Teil platz- und speicherhungrigen Komponenten erweitert. Das betrifft den Internet Explorer, die Windows-Systeminformationen und die standardmäßig installierten README-Dateien, die Anleitungen und Konfigurationstipps enthalten.

Nach der Installation des Programms können Sie durch einfaches Deaktivieren des Kontrollkästchens im »Windows Setup« die für Sie überflüssigen Module entfernen – bei Bedarf später aber auch wieder hinzufügen. Um die Deinstallation rückgängig zu machen, müssen Sie lediglich die CAB-Dateien von der Windows-98-CD bereithalten, da Windows-Komponenten ausschließlich von der Original-CD ergänzt werden können.

Deinstallieren Sie den Internet Explorer mit Hilfe von 98lite, wird der mit dem Desktop verwobene Browser durch den Explorer aus Windows 95 ersetzt.

Sie finden das nützliche Programm bei CHIP-Online im Bereich Downloads & Updates.

Unter Windows Me können Sie mit einem Trick trotzdem in DOS booten.

Lesen Sie auf der nΣchsten Seite: Booten in DOS durch die Hintertür