Produktgruppe:
Produkte: verwandte Produktgruppen:
Produktliste:

hier finden Sie die Anbieter im Naturkosthandel



Flocken

Definition: Gequetschtes oder gewalztes Getreide. Beliebte Getreidesorten sind Hafer, Weizen, Dinkel, Gerste. Für Zöliakiekranke geeignet: Reis-, Soja, Buchweizen und Hirseflocken.

Verwendung: Für Müslis

Herstellung: Die Flocken enthalten das volle Korn mit Randschichten, Keimling sowie Mehlkörper und sind deshalb leicht verderblich. Um sie für den Handel haltbar zu machen, müssen sie einer Hitzebehandlung unterzogen werden. Die Wärme zerstört die fettspaltenden Enzyme sowie einige Vitamine und Mineralstoffe.
Flocken können auch im Privathaushalt schnell und einfach selbst hergestellt werden. Dazu gibt es Flocker - elektrisch oder für den Handbetrieb - im Naturwarenhandel. Das Bio-Getreide wird frisch zum Verzehr gequetscht und enthält alle Inhaltsstoffe.

Konventionelle Produkte: Stammen aus konventionellem Anbau.

Biologische Produkte: Stammen aus kontrolliert-biologischem Anbau.

Tip: Selbstgequetschte Flocken sind für den Magen bekömmlicher, wenn sie vor dem Essen für einige Stunden eingeweicht werden. Eine Ausnahme: Hafer. Er wird bei zu langer Einweichzeit leicht bitter. Hier genügen 20 Minuten.





Home|Infos|Aktuelles|Produkte|Einkauf|Anbieter|Urlaub|Rezepte|Kids|Kontakte|e-mail|feedback|netscape 2.0

© verlag gesund essen 1996