Produktgruppe:

verwandte Produkte:
Produktliste:

hier finden Sie die Anbieter im Naturkosthandel

Backpulver

Definition: Triebmittel für Backwaren. Besteht aus mindestens zwei chemischen Komponenten: Einem kohlensäurebildenden Stoff und einem Säuerungsmittel. Setzen in Verbindung mit Feuchtigkeit und Hitze einen chemischen Prozeß in Gang. Durch die Bildung von Gasbläschen wird der Teig locker. Wird Backpulver als Triebmittel eingesetzt, braucht der Teig nicht zu gehen, sondern kann direkt in den Ofen.

Konventionelle Produkte: Enthalten die chemischen Komponenten Natriumhydrogencarbonat (Natron) und das Säuerungsmittel Natriumdiphoshat. Natron ist als Triebmittel für die Kohlensäurebildung zuständig. Das Säuerungsmittel reguliert den Zeitpunkt für Vor- und Nachtrieb des Teiges.

Biologische Produkte: Enthalten als Triebkraft ebenfalls Natron. Bei Bio-Backpulver wird die chemische Säuerungskomponente durch Weinstein ersetzt. Weinstein - gewonnen aus Rohweinstein aus Ablagerungen in Weinfässern - gibt den Impuls für den richtigen Zeitpunkt des Triebmittels.

Tip: Backpulver eignet sich vor allem für Kuchen und Gebäck. Auch schwere Teige mit viel Fett, Zucker, Nüssen und Rosinen werden damit luftig.



Home|Infos|Aktuelles|Produkte|Einkauf|Anbieter|Urlaub|Rezepte|Kids|Kontakte|e-mail|feedback|netscape 2.0

© verlag gesund essen 1996