![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Produktgruppe:
verwandte Produkte:
Produktliste: hier finden Sie die Anbieter im Naturkosthandel |
HefeDefinition: Sammelbegriff für alle Pilze mit hefeähnlichem Wachstum. Hefen sind einzellige Mikroorganismen. Sind in der Natur weitverbreitet und kommen als wilde Hefen überall dort vor, wo sie einen Nährboden finden. Zeichnen sich durch starkes Gärvermögen aus. Sie können in Nahrungsmitteln enthaltenen Zucker sowie Kohlenhydrate aufspalten und in Äthylalkohol und Kohlendioxyd umwandeln.Verwendung: Kulturhefen und Reinzuchthefen sind für die Nahrungsmittelverarbeitung relevant. Dies sind Bierhefen, Mosthefen, Weinhefen, Backhefen, Spezialhefen und Brennereihefen. Die vitamin- und eiweißreichen Reinzuchthefen werden auch als Edelhefeflocken und Würzhefezubereitung verarbeitet. Konventionelle Produkte: Zuchthefen können heute auch per Genmanipulation hergestellt werden. In Deutschland werden nach Herstellerangaben solche Hefen angeblich noch nicht verwendet werden bzw. sind diese Substanzen noch nicht zugelassen. Können aber in Produkten aus dem europäischen Ausland enthalten sein. Biologische Produkte: Bei Bio-Produkten ist die Verwendung gentechnisch hergesteller Produkte grundsätzlich verboten. Die Naturkost-Hersteller achten streng auf die Herkunft der Hefen, um gentechnische Veränderungen auszuschließen. Achtung: Werden gentechnisch erzeugte Substanzen in einem Nahrungsmittel verarbeitet, muß das nicht ausdrücklich deklariert werden. |