Architektur
Bauingenieurwesen
Gartenbau
Landespflege/Landschaftsplanung
Raumplanung
StΣdtebau/Stadtplanung
Verkehrsingenieurwesen
Vermessungswesen


Ein Klick auf das Photo geleitet Sie zur vollstΣndigen Vorstellung

Studium des Bauingenieurwesens mit den VertiefungsfΣchern Wasserbau, Geotechnik sowie Wasserversorgung und Abwassertechnik an der Technischen Hochschule Darmstadt von 1991 - 1997; Abschlu▀: Diplom-Ingenieur (1,7); In meiner kⁿnftigen Arbeit m÷chte ich weniger abstrakte technische Probleme l÷sen als vielmehr interdisziplinΣre Projekte steuern und Konzepte entwickeln. Ich suche eine vielseitige und herausfordernde TΣtigkeit, in die ich meine breitgefΣcherten Interessen einbringen kann.

Studium an der Bayerischen Beamtenfachhochschule von 1987 - '90; Abschlu▀: Dipl.-Verwaltungswirt (FH); Studium der Geographie an der Katholischen UniversitΣt EichstΣtt von 1991 - 1997; Abschlu▀ Diplom-Geograph; Suche eine anspruchsvolle BeschΣftigung bzw. Promotionsm÷glichkeit in den Bereichen Stadtplanung, Regional- und Landesplanung, Verkehrs- bzw. Umweltplanung.

Studium der Verkehrswissenschaften, Vertiefungsrichtung Eisenbahnverkehr an der Technischen UniversitΣt Dresden von 1990 - 1996; Abschlu▀: Sommer 1996; Suche Stelle als Verkehrsingenieur.

Ausbildung zur Tischlerin, Studium der Innenarchitektur an der FH Coburg von 1991 - 1996; Schwerpunkt: Zeichnungen mit Hilfe der CAD-Software; Abschlu▀: Diplom; Praxissemester im In- und Ausland; Suche Stelle als Innenarchitektin in den Bereichen Laden- , Messe-, Ausstellungs- und Theaterbau.

Studium der Geographie mit den Schwerpunkten Stadtplanung und Planungsrecht an der UniversitΣt Bayreuth seit 1990; Abschlu▀ als Diplom-Geograph vorauss. Frⁿhjahr 97; Mein besonderes Interesse gilt verkehrsplanerischen Fragestellungen auf kommunaler und regionaler Ebene, sowie Fragen zur Wohnungspolitik und zum Einzelhandel.

Biologie/Chemie Elektrotechnik Ernaehrung Humanwissenschaften Geographie Geowissenschaften Kulturwissenschaften Maschinenbau Mathematik Medien Medizin Physik Publizistik Recht Sozialwissenschaften Sprache und Literatur Umwelt Wirtschafswissenschaften