Betriebswirtschaft
European Business
Volkswirtschaft
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftswissenschaften


Ein Klick auf das Photo geleitet Sie zur vollstΣndigen Vorstellung

Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Material- und Fertigungswirtschaft an der Fachhochschule Nordostniedersachsen in Lⁿneburg seit 1993; Abschlu▀ als Diplom-Kauffrau (FH) vorauss. September 1997; Auslandssemester in Frankreich; Suche den beruflichen Einstieg als Nachwuchskraft ⁿber ein Training-on-the-job oder ⁿber ein Traineeprogramm in einem internationalen Unternehmen

Studium der Wirtschaftsinformatik an der UniversitΣt Mannheim seit 1992; Diplomarbeit im Bereich Objekttechnolgie ist noch in Arbeit; Abschlu▀ als Diplomwirtschaftsinformatiker voraussichtlich Januar 1998; Mich interessiert eine TΣtigkeit im Bereich Softwareengeneering insbesondere Analyse, Design und Beratung bezⁿglich innovativer Informationssysteme.

Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Martin-Luther-UniversitΣt Halle-Wittenberg von 1991 - 1996; Abschlu▀ Diplomkaufmann (PrΣdikatsexamen); Auslandsstudium an der University of Wolverhampton, England von September 1996 - Juni 1997; Suche eine Herausforderung mit klaren Zukunftsperspektiven in einem dynamischen Unternehmen im Marketing- bzw. Werbebereich mit der M÷glichkeit, auch im Rahmen eines Auslandsaufenthaltes, Erfahrungen machen zu k÷nnen.

Studium der Volkswirtschaftslehre an der UniversitΣt Mⁿnchen von 1992 - 1997; Studienschwerpunkte: Makro÷konomie, Internationale Zusammenarbeit, KapitalmΣrkte und Finanzierung; PrΣdikatsexamen; Suche Berufseinstieg in einem internationalen Unternehmen oder Organisation, vorzugsweise ⁿber ein Trainee- oder Training-on-the-job Programm. Bereiche: Allgemeines Management, internationaler Vertrieb, Marktanalyse und –forschung, etc.

  Studium der Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Nordostniedersachsen, Fachbereich Wirtschaft in Lⁿneburg seit 1993; der University of Wolverhampton England, Studienrichtung: Computing von Febr. bis Juni 1995; Diplomarbeit am Institut Unik in Kjeller, Norwegen seit MΣrz 1997; Abschlu▀ als Diplom-Wirtschaftsinformatikerin vorauss. Oktober 1997; Mich interessiert eine TΣtigkeit im Bereich Softwareentwicklung fⁿr z.B. Datenbanken, Multimedia und Internet. Ebenso reizvoll kann auch eine Aufgabenstellung in Zusammenhang mit Softwaresupport oder eine andere herausfordernde TΣtigkeit sein.

  Studium der Betriebswirtschaft mit internationaler Ausrichtung an der Fachhochschule Aachen; Schwerpunkte: Marketing, Beschaffungs-, Produktions-, Logistikmanagement, Au▀enwirtschaft; Abschlu▀: Diplom-Betriebswirtin (1,3); studienbezogene Auslandsaufenthalte in den USA und Australien; Berufserfahrung in Deutschland und Australien; Praktikum in den USA; flie▀ende Englischkenntnisse; Suche Traineeprogramm oder Direkteinstieg im Bereich Marketing oder Management Consulting in einem international agierenden Unternehmenen, gerne auch im Ausland

  Doppeldiplom-Studium der Betriebswirtschaft an den UniversitΣten Ecole SupΘrieure de Commerce, Frankreich und der UniversitΣt Osnabrⁿck von 1993 - 1997; franz÷sischer Abschlu▀ September 1996 mit einem guten Ergebnis; vorauss. September 1997 werde ich mein Studium mit PrΣdikat als Diplom-Kauffrau abschlie▀en; Aufgrund dieser positiven Erfahrungen und meiner Faszination fⁿr Fremdsprachen beabsichtige ich, in einem internationalen Unternehmen tΣtig zu werden. Meine besonderen Interessenschwerpunkte sind Im-und Export, Einkauf und Controlling. Der Einstieg sollte ⁿber ein Trainee-Programm m÷glich sein.

  Studium der Rechtswissenschaft an den UniversitΣten Bayreuth, Osnabrⁿck und G÷ttingen; II. Juristische Staatsprⁿfung 1996; Wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung an der UniversitΣt Bayreuth, Schwerpunkt Finanzen von 1990 - 1993; Fernstudium der Betriebswirtschaftslehre (FH), Schwerpunkt Marketing an der Wirtschaftshochschule Lahr von 1993 - 1997; Abschlu▀: Dipl.-Betr.Wirt (FH) (gut), Suche Berufseinstieg im Sport/Medien-Sektor in den Bereichen Assistenz oder Direkteinstieg in den Bereichen GeschΣftsfⁿhrung, Sportmanagement, Finanzen, Marketing, TV-Rechte-Vermarktung, Sponsoring, Lizenzen oder ╓ffentlichkeitsarbeit bei elektronischen oder Print - Medien

  Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik und betriebliche Finanzwirtschaft an der Freien UniversitΣt Berlin von 1988 - 1997; Weitere Schwerpunkte: Finanzierung und Investitionsrechnung, Volkswirtschaftstheorie, Volkswirtschaftspolitik, Geldwirtschaft, Abschlu▀: Diplom-Kaufmann; Suche  TΣtigkeit in den Bereichen Systembetreuung, EDV-Organisation, Geld-, Aktien- oder Devisenwirtschaft

  Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Christian-Albrechts-UniversitΣt in Kiel von 1987 - 1995; Studienschwerpunkte: Rechnungswesen, Finanzwirtschaft, Psychologie; Diplomarbeit: Halbjahresarbeit ⁿber "Controlling in Autovermietungen" Abschlu▀ als Diplomkaufmann; Suche TΣtigkeit als Financial Controller bzw. als Assistent des Financial Controllers

  Studium der Volks- und Betriebswirtschaftslehre (Doppelstudium) an der UniversitΣt Hamburg von 1984-1990; Abschlu▀: Diplom-Volkswirtin; 1995: Promotion an der UniversitΣt Hamburg; Suche eine Einstiegsposition im Bereich strategische Unternehmensberatung, Organisationsentwicklung oder als Vorstandsassistentin.

  Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Zwickau und der Fachhochschule Coburg seit 1990; Schwerpunkt: Controlling; Auslandserfahrung, fⁿnf Sprachen; Suche TΣtigkeit im Bereich Controlling, ╓ko-Controlling in einem internationalen Unternehmen, gerne auch im Ausland.

  Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Technischen UniversitΣt Berlin seit 1994; Schwerpunkte: Marketing, Wirtschaftsprⁿfung, Treuhandwesen und Multivariantenanalyse; vorauss. Abschlu▀ als Diplom-Kaufmann: Frⁿhjahr 1998; Suche zeitweise TΣtigkeit oder Praktikum im Bereich Marketing oder Wirtschaftsprⁿfung.

  4 Semester Studium der Betriebswirtschaft an der Fachhochschule fⁿr Wirtschaft Pforzheim von 1989 - 1991; Studium von Spanisch und Franz÷sisch an der Johannes Gutenberg UniversitΣt Mainz von 1991 -1996; Abschlu▀: Diplom-▄bersetzerin (sehr gut); Suche TΣtigkeit als (Fach-)ⁿbersetzerin, Lexikographin, Terminologin, Verlagslektorin oder als fremdsprachliche Rundfunk- oder Fernsehauswerterin bei Presse oder Rundfunkanstalten, gerne auch im Ausland.

  Berufsausbildung zum Bankkaufmann bei der Kredietbankbankverein AG Bremen; Studium der Betriebswirtschaftslehre an den Fachhochschulen Emden und Mⁿnster seit 1992; Schwerpunkte: Rechnungswesen und Finanzwirtschaft; Abschlu▀ als Diplom-Kaufmann, Suche herausfordernde TΣtigkeit in den Bereichen Controlling und betriebliche Finanzwirtschaft oder Firmenkundenbetreuer im Bankbereich (Trainee-Programm oder Direkteinstieg). 

  Studium der Betriebswirtschaftslehre an der UniversitΣt Mannheim von 1990 - 1996; Schwerpunkte: Industriebetriebslehre, Strategisches Manangment, Technologie und Marketing; Suche verantwortungsvolle Position im Bereich Vertrieb oder im Strategisch/Operativen- Management in einem international tΣtigen Unternehmen. 

  Studium der Wirtschaftswissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre an der Otto-Friedrich UniversitΣt Bamberg; Vertiefungsgebiete: EuropΣisches Management, Personalwirtschaft und Organisation, Wirtschafts- und Organisationspsychologie; Auslandserfahrung; Abschlu▀ vorauss. Juni 1997; Suche TΣtigkeit in den Bereichen Unternehmensberatung, Projektmanagement, Kommunikationsmanagement; Organisation und angrenzende.

  Ausbildung zum Schiffbauer; Studium der Volkswirtschaftslehre bis zum Vordiplom an der UniversitΣt Oldenburg von 19981 - 1985; zwischenzeitl. ArbeitstΣtigkeiten; Studium der Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Ostfriesland von 1993 - `96, Abschlu▀: Diplom-Kaufmann; Schwerpunkte: betriebl. Steuerlehre und bilanzielles Rechnungswesen; Suche TΣtigkeit im Prⁿf- bzw. Rechnungswesen insbes. im internationalen und DV-gestⁿtzten Rechnungswesen.

  Ausbildung zum Industriekaufmann; bei Siemens Nixdorf Informationssysteme AG; Studium der Betriebswirtschaft an derFachhochschule Dⁿsseldorf von 1992 - 1996; Schwerpunkte: Au▀enhandel bzw. Handelsbetriebslehre und Elektronische Datenverarbeitung; Diplomarbeit ⁿber M÷glichkeiten der Kundenaquisition via Internet; Suche Berufseinstieg in einem Unternehmen, welches mir die M÷glichkeit zur Weiterentwicklung bieten kann.

  Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Bremen; Studium der Betriebswirtschaft an den UniversitΣten Gesamthochschulen Essen und Siegen von 1989 - 1996; Schwerpunkte: Energie- und Finanzwirtschaft; Abschlu▀ Diplom-Kaufmann; Suche anspruchsvolle und abwechslungsreiche TΣtigkeit in den Bereichen EDV, Finanzplanung und Controlling.

  Ausbildung zum Kaufmann im Gro▀- und Au▀enhandel bei Fritzen & Co., Emden; Studium der Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Ostfriesland Emden seit 1992; Schwerpunkte: Marketing, Organisation und Unternehmensfⁿhrung; Abschlu▀ vorauss. Febr. 1997; Suche TΣtigkeit als Personalmanager, Personalreferent o.Σ. oder auch eine TΣtigkeit im Bereich Marketing.
Also available in English

  Ausbildung zum Technischen Zeichner, Fachrichtung Maschinenbau; Studium des dualen Studiengangs Betriebswirtschaft / Wirtschaftsinformatik an derTechnischen Fachhochschule Berlin von 1992 - 1996; Abschlu▀: Diplom-Betriebswirt (FH); sehr gute EDV-Kenntnisse; Suche TΣtigkeit in den Bereichen Wirtschaftsinformatik / Systementwicklung / Systemplanung; Anwenderschulung, Systemberatung, Marketing, Web-Design oder Entwicklung datenbankbasierter Anwendungssysteme.

  Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander UniversitΣt Erlangen - Nⁿrnberg von 1987 - 96; Abschlu▀: Diplom-Kaufmann; Schwerpunkte: Prⁿfungswesen, Deutsches und Internationales Steuerrecht, Sozialpolitik sowie Controlling/Bilanzanalyse und Lean Management; Suche TΣtigkeit als Prⁿfungsassistent.

  Ausbildung zur Kauffrau im Gro▀- und Au▀enhandel; Studiengang Management im Handel an der Hochschule Bremen seit 1992; Schwerpunkte: Handels- und Distributionswirtschaft, Marketing, EuropΣisches Wettbewerbs- und Verbraucherschutzrecht. Abschlu▀ als Diplom-Kauffrau vorraus. Febr. 97; Suche TΣtigkeit in den Bereichen Einkauf oder Marketing/Vertrieb gerne in einem internationalen Arbeitsumfeld.

  Studium der Betriebswirtschaftslehre an der UniversitΣt Gesamthochschule Essen von 1987 - 1996; Schwerpunkte: Personalwesen und Unternehmensfⁿhrung, Arbeits- und Betriebspsychologie; Abschlu▀ Diplom-Kaufmann; Suche TΣtigkeit in den Bereichen Personalwesen, Personal-Controlling oder Controlling gerne in der Baubranche.

  Berufsausbildung in der Landwirtschaft; Studium der Betriebswirtschaftslehre an der UniversitΣt Magdeburg von 1992 - 1996; Abschlu▀ Diplom-Kauffrau "gut"; seit 04/96 bis vorauss. 07/97 Zusatzstudium in Englisch mit Schwerpunkt Internationales Marketing an der FH Anhalt/Bernburg und der South-Carelia Polytechnic School in Lappeenranta Finnland; Suche TΣtigkeit in den Bereichen Marketing, Personalwirtschaft oder Handelsbetriebswirtschaft.

  Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Technischen UniversitΣt Chemnitz von 1988 - 1996; davon 2 Auslandssemester an der Aarhus School of Business in DΣnemark; Schwerpunkte: Marketing Personalwesen und Umweltschutztechnik; Abschlu▀ Diplom-Kauffrau, seit 10/96 Fortbildung im TEQ-Lehrgang: Umwelt- und QualitΣtsmanagment; Suche TΣtigkeit in den Bereichen Umwelt-, QualitΣts- und Sicherheitsmanagement.

  Studium der Arbeitslehre/Technologie, Geschichte und PΣdagogik auf Lehramt fⁿr die Primarstufe und den Sekundarbereich I, UniversitΣt Bremen, 1991 bis 1996: Schwerpunkte: Aus- und Weiterbildung, Einstellungsproblematiken und Schwierigkeiten beim ersten Schritt in das Berufsleben, Abschlu▀: Erstes Staatsexamen fⁿr das Lehramt an ÷ffentlichen Schulen ("gut"); Suche Arbeitsplatz im Ausbildungs- und Personalwesen mit pΣdagogischer und sozialwissenschaftlicher Ausrichtung (speziell als Personalberatungsassistent) oder eine Stelle als Trainee, um so einen Einblick in die Arbeit einer Personalabteilung zu erhalten.

  Berufsausbildung als Bankkaufmann; Studium der Betriebswirtschaft in Einrichtungen des Gesundheitswesens an der Fachhochschule Osnabrⁿck seit MΣrz 1993; Fachwissen im Sektor Krankenhaus: Organisation, Ver- und Entsorgung, Personalwesen und Recht, Krankenhausmanagement und -Rechnungswesen; Abschlu▀ als Diplom-Kaufmann vorauss. Juni '97; Suche Stelle im Klinikmanagement oder Krankenhausverwaltung.

  Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Philipps UniversitΣt Marburg/Lahn von 1990 - 1996; Abschlu▀: Diplom-Kaufmann (2,0); seit 09/1996 BCA-Stipendiat an der University of La Verne/California U.S.A. im Studiengang Business Administration; vorauss. Abschlu▀ als "Master of Business Administration" Juli 1997; Suche interessanten und fordernden Berufseinstieg in einem international tΣtigen Unternehmen.

  Studium der Betriebswirtschaftslehre an der UniversitΣt Augsburg seit 1991; Schwerpunkte: Wirtschaftsprⁿfung und Controlling, Unternehmensfⁿhrung und Organisation, Umwelt÷konomie; Abschlu▀ als Diplom-Kaufmann vorauss. Mai '97; Suche den Berufseinstieg als Fⁿhrungsnachwuchskraft im Bereich Sales oder auch eine TΣtigkeit als Junior-Consultant in einer Unternehmensberatung.
CV also available in English

  Berufsausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten; Studium der Betriebswirtschaft in Einrichtungen des Gesundheitswesens an der Fachhochschule Osnabrⁿck seit 1993; Kenntnisse im Bereich Gesundheitswesen: Personalwesen und Recht im Krankenhaus, Organisation und EDV, medizinische Terminologie, Technolgie und Soziologie; Abschlu▀ als Diplom-Kaufmann vorauss. Aug. '97.; Suche Stelle im Krankenhaus- oder Krankenkassenmanagement.

  Studium der Betriebswirtschaft an der UniversitΣt Leipzig im Studienprogramm der Handelsschule Leipzig von 1991 - 1996; Nebenstudium: Volkswirtschaft; Schwerpunkte: Marketing und Tourismus; Abschlu▀: Diplom-Kauffrau; Suche TΣtigkeit in den Bereichen Tourismusmanagement, Marketing/Verkauf, Werbung oder Marktforschung.

  Studium der Technomathematik an der TH Karlsruhe von 1991-'93; Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Sigmaringen seit 1993; Schwerpunkt: Informations- und Kommunikationssysteme; Suche eine BeschΣftigung in einem der Bereiche Controlling, Organisation oder IT-Management.

  Ausbildung zum Bⁿrokaufmann; Studium der Betriebswirtschaftslehre an der UniversitΣt Augsburg seit 1991; Schwerpunkte: Wirtschaftsprⁿfung und Controlling, ╓ffentliche Wirtschaft, Umwelt÷konomie, Abschlu▀ als Dipl. Kaufmann vorauss. Mai 97; Suche interessanten Berufseinstieg im Bereich Controlling, Wirtschaftsprⁿfung oder Umweltmanagement.

  Studium und Promotion im Fach Betriebswirtschaftslehre an der UniversitΣt Kiel (bis Juni 1997); Schwerpunkte: Organisation und Personalwesen, Psychologie, Marketing, Innovationsmanagement, Produktionswirtschaft; TΣtigkeiten: TeilzeitbeschΣftigung als wiss. Mitarbeiter an der UniversitΣt Mⁿnchen (1995-96), Unternehmensberatung (1992-97).; Suche Berufseinstieg in einem dynamischen, zukunftsorientierten Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Assistenz der GeschΣftsleitung, internes/externes Consulting oder Personalwesen.

  Ausbildung zur Gro▀- und Einzelhandelskauffrau im Textilgro▀handel; Studium der Internationalen Betriebswirtschaftslehre mit den Sprachen Englisch und Spanisch an der Fachhochschule Worms von 1991 - 1996; Abschlu▀: Diplom-Kauffrau ("gut"); Suche Anstellung in einem international tΣtigen Unternehmen evtl. Spanien/Sⁿdamerika.

  Ausbildung zur Industriekauffrau bei SKW Trostberg AG, Studium der ╓konomie mit den Schwerpunkten Wirtschafts- und Unternehmenspolitik, Umwelt÷konomie an der UniversitΣt Augsburg; Abschlu▀ als Diplom-╓konomin vorauss. Juni 97.; Suche TΣtigkeit in den Bereichen strategische Unternehmensfⁿhrung, Unternehmenspolitik oder auch im Umweltbereich eines Untermnehmens.

  Studium der ╓konomie mit den Schwerpunkten Wirtschafts-/ Unternehmenspolitik und Umwelt÷konomie an der UniversitΣt Augsburg; Abschlu▀ als Diplom-╓konom vorauss. Juni 97.; Suche TΣtigkeit als Trainee in den Bereichen Energieversorgung, Telekommunikation, Entsorgung oder Versicherung gerne im Bereich Organisation oder auch interne Unternehmensberatung, strategische Planung, Logistik oder Marketing.

Architektur Biologie/ChemieElektrotechnikErnaehrungHumanwissenschaftenGeographieGeowissenschaften  KulturMaschinenbauMathematik MedienPublizistikRechtSozialwissenschaften   Sprache und Literatur Umwelt