Elektrische Energietechnik
Elektrotechnik
Industrieelektronik
Informationstechnik
Nachrichtentechnik
Technische Informatik


Ein Klick auf das Photo geleitet Sie zur vollstΣndigen Vorstellung

Foto Studium der Technischen Physik an der Technischen UniversitΣt Mⁿnchen von 1988 - 96; Abschlu▀: Diplom-Physiker; Diplomarbeit im Max-Planck-Institut fⁿr Physik ⁿber Halbleiterdetektoren; Forschungsaufenthalte am Tokyo Institute of Technology, Japan (1,5 Jahre), bei Fujitsu Laboratories Ltd., Japan (3 Monate), an der Nanyang Technological University, Singapur (seit 3/1996); Sprachen: Englisch (flie▀end), Japanisch (Konversationsniveau); Suche TΣtigkeit als Halbleiter-Physiker, vorzugsweise in der Produktentwicklung oder in einer Position mit internationaler Ausrichtung.

Studium der Informatik mit Nebenfach Medizin an der Johann-Wolfgang-Goethe-UniversitΣt in Frankfurt am Main; Stellenwunsch: TΣtigkeit in Forschung und Entwicklung im Bereich der Technischen Informatik, etwa in dem Entwurf hochintegrierter Schaltungen oder der Medizinischen Informatik.

Studium der Informatik mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre an der Johann-Wolfgang-Goethe-UniversitΣt in Frankfurt am Main; Stellenwunsch: TΣtigkeit in Forschung und Entwicklung im Bereich der Technischen Informatik, etwa in dem Entwurf hochintegrierter Schaltungen.

Studium der Informationstechnik und Elektrotechnik an den Technischen UniversitΣten Wismar und Berlin von 1988 - Juli 1996; Schwerpunkte: Regelungstechnik, Me▀- und Automatisierungstechnik, Fuzzy-Logic; Suche TΣtigkeit auf dem Gebiet der Regelungstechnik im weitesten Sinne; Bilddatenverarbeitung und Fuzzy-Logic.

Ausbildung zum Funkelektroniker; Studium der Elektrotechnik an der Fachhochschule Hamburg Fachrichtung Nachrichtentechnik von 1991 - 96; Abschlu▀: Diplom-Ingenieur (FH); Suche TΣtigkeit in den Bereichen Entwicklung, QualitΣtskontrolle, Systembetreuung oder Datenerfassung und -verarbeitung.

Berufsausbildung als Maschinenbauzeichner; Studium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Industrieelektronik an der Technischen Hochschule Zwickau seit 1991; Abschlu▀ als Diplom-Ingenieur Industrieelektronik im Sommer 96; Suche TΣtigkeit in den Bereichen Entwicklung, Projektierung und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen.

Berufsausbildung zum Elektroinstallateur; Studium der Elektrotechnik an der Fachhochschule Lⁿbeck von 1990 - 96; Abschlu▀: Diplom -Ingenieur (FH); Schwerpunkte: Nachrichtentechnik, Regelungstechnik, Fuzzi-Logic; Suche TΣtigkeit auf dem Gebiet der Optimierung digitaler Regelung durch Fuzzi-Logic.

Berufsausbildung als Maschinenbauer; Studium der Elektrotechnik / Automatisierungstechnik an der Humboldt-UniversitΣt Berlin von 1990 - '96; Schwerpunkte: Automatisierung, Elektronik und Informatik; ErgΣnzungsstudium "Gewerblicher Rechtsschutz" von 1994 - '96; Diplomarbeit bei der Fa. TRION PrΣzisionselektronik ⁿber Videokonferrenzssysteme und deren Programmierung in C++; Abschlu▀: Diplom-Ingenieur; Suche interessante, verantwortungsvolle Aufgabe.

Studium der Elektrotechnik an der UniversitΣt Erlangen-Nⁿrnberg seit Nov. 1990; z.Zt. Diplomarbeit bei Siemens Medizinische Technik in Erlangen. spez. Kenntnisse ⁿber die SCSI-Schnittstelle und den Fibre Channel; Suche ab Mitte April '97 Stelle in den Bereichen Entwicklung, Projektierung oder Verifikation.

Ausbildung zum Mechaniker fⁿr DV- und Bⁿromaschinen; Studium der Elektrotechnik an der Fachhochschule Gie▀en-Friedberg mit Schwerpunkt Informationstechnik; HauptfΣcher: Hochfrequenztechnik, Mikroelektronik, Abschlu▀: Dipl.-Ing. (FH), Note: "gut"; Suche einen Arbeitsbereich in den Gebieten "Research and Development", "Industrial Engineering", "Manufacturing" oder im technischem Support.

abgeschl. Berufsausbildung als Energieanlagenelektroniker; Studium der Elektrotechnik an der RuhruniversitΣt Bochum seit 10/89 (zwischenzeitl. Grundwehrdienst); Fachrichtung Energietechnik; weitere Schwerpunkte: Hochfrequenztechnik und Elektrooptik; Abschlu▀ als Diplom-Ing. vorauss. Juni '97; Suche Anstellung als Dipl.-Ing, Elektrotechnik

abgeschl. Berufsausbildung als Elektroinstallateur; Studium der Elektrotechnik an der Fachhochschule Wiesbaden von 1991 - '96; Schwerpunkt: Nachrichtentechnik; Abschlu▀: Diplom-Ingenieur; Mein angestrebter TΣtigkeitsbereich ist Engineering im Bereich der Hardware bzw. der Marketing oder Purchasing Bereich.

architektur Biologie/Chemie Ernaehrung Humanwissenschaften Geographie Geowissenschaften Kulturwissenschaften Maschinenbau Mathematik Medien Medizin Physik Publizistik Recht Sozialwissenschaften Sprache und Literatur Umwelt Wirtschafswissenschaften